Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) fordert anlässlich der gestern abgegebenen Regierungserklärung, Gasfahrzeuge langfristig als Baustein…
WeiterlesenSchlagwort: energie
Für fast jeden dritten Deutschen: neue Heizung das Mittel gegen hohe Heizkosten (FOTO)
Beinahe jeder dritte Deutsche sieht in der Modernisierung seiner Heizung die beste Maßnahme, um Heizkosten einzusparen.…
WeiterlesenWohnviertel 4.0: Dank Vernetzung klimaneutral / Modellprojekt koordiniert und optimiert komplette Versorgung – DBU gibt 650.000 Euro
Vorausschauend geplante Neubauviertel schaffen Wohnraum und bringen die Energiewende voran. Dabei gilt es von der Energieversorgung…
WeiterlesenMonopole im Fernwärmemarkt schränken Verbraucher ein / Intransparenz im Fernwärmesektor kommt Verbraucher nicht selten teuer zu stehen
Verbraucher sind durch Monopolstellungen, intransparente und zu hohe Wärmekosten im Fernwärmesegment immer wieder benachteiligt. Dies macht…
WeiterlesenJuristischer Streit um Kohlekraftwerk Stade geht in nächste Runde / Greenpeace fordert Aufschub für weitere Kohlekraftwerke und Tagebaue
Original-Content von: Greenpeace e.V., übermittelt durch news aktuell
VWI begrüßt zukunftsweisende Ansätze im Koalitionsvertrag
Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.V. begrüßt zahlreiche Aspekte des Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung. „Für die…
WeiterlesenWirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) mit Rekord: 3.800 Arbeitsplätze – Bestes Ergebnis seit Gründung der Gesellschaft
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) hat 2017 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Mit 3.826 neuen und…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten begrüßen Wirtschaftsminister Altmaier mit „Kohle-Torte“ im Amt / Neue Bundesregierung muss erste Meiler schon 2018 vom Netz nehmen
15. 3. 2018 – Eine Sahnetorte mit Kohlemeilern aus Marzipan haben Greenpeace-Aktivisten heute dem neuen Bundeswirtschaftsminister…
WeiterlesenDrei Jahre gesetzliche Bioabfallsammlung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende und mangelhafte Umsetzung
Mindestens 26 Landkreise und Städte setzen die Pflicht zur getrennten Bioabfallerfassung nicht um – Bringsysteme erschweren…
WeiterlesenAktuelle Umfrage: GroKo soll bei Klimaziel 2020 handeln / Große Mehrheit befürwortet umfangreiche Stilllegung alter Kohlekraftwerke
Eine breite Mehrheit der deutschen Bevölkerung spricht sich für das Erreichen des Klimaziels 2020 aus und…
WeiterlesenDAtF: Fristgerechte Fertigstellung des Endlagers Konrad als Lackmustest für Endlagerfrage insgesamt
Das DAtF begrüßt, dass die Deutsche Gesellschaft für Endlagerung (BGE) heute mit dem ersten Halbjahr 2027…
WeiterlesenBastler, Prahler& Genießer: Das sind Deutschlands Smart Home Typen (FOTO)
Smart Home erobert immer mehr Haushalte. Knapp 20% der Deutschen steuern bereits Musik, Licht, Heizung oder…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 27. Februar 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 27. Februar 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenAuch niedrige Stickstoffdioxid-Werte verursachen bis zu 8.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr in Deutschland / „Report Mainz“ über eine unveröffentlichte Studie des Umweltbundesamtes
In einer Studie des Umweltbundesamtes, die dem ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ exklusiv vorliegt, wurde nach Angaben der…
WeiterlesenHeizungsmodernisierer erhalten 1.500 Euro Zuschuss
Stadtwerke unterstützen Aktion zur Modernisierung von Gasheizungen – 200 Euro Bonus von den Geräteherstellern plus durchschnittlich…
WeiterlesenPotenziale des Energieträgers Flüssiggas jetzt voll ausschöpfen / Deutscher Verband Flüssiggas zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD
Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt die Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen…
WeiterlesenGreenpeace: Union und SPD bremsen Modernisierung Deutschlands GroKo verzögert Entscheidungen zum Kohleausstieg und Verbrenner-Aus
7. 2. 2018 – CDU, CSU und SPD lassen drängende ökologische Fragen in ihrem heute vorgelegten…
Weiterlesen„Windgas und Sektorenkopplung sind die Basis für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland“ / Nächste Bundesregierung muss wichtige Weichen für das Energiesystem stellen
Die Verknüpfung aller Bereiche des Energiesystems – die sogenannte Sektorenkopplung – muss ein zentrales Element der…
Weiterlesenbne/bwp zu Koalitionsverhandlungen / Die Stromwende zur Energiewende weiterentwickeln
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) und der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (bwp) fordern von einer neuen…
WeiterlesenEnergiewirtschaft: Zeitdruck undÜberstunden lassen Beschäftigte krank werden
BWA Akademie legt Report zum Arbeitsmarkt in der deutschen Energiewirtschaft vor Die BWA Akademie („Consulting, Coaching,…
WeiterlesenGreenpeace Energy: „Bundesregierung muss in dieser Legislaturperiode Ausbau der Power-to-Gas-Technologie starten“ / Flexible Langzeitspeicher für erfolgreiche Energiewende unverzichtbar
Der Ausbau der Power-to-Gas-Technologie („Windgas“) muss noch in dieser Legislaturperiode beginnen, fordert Greenpeace Energy für die…
WeiterlesenGreenpeace: Nächste Bundesregierung muss Sofortprogramm zum Klimaschutz auflegen / Kohleausstieg kann CO2-Lücke weitgehend schließen
31. 1. 2018 – Wie die CO2-Lücke zum deutschen Klimaziel 2020 weitgehend geschlossen werden kann, zeigt…
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung: Verbände fordern schnellere AKW-Abschaltung, um Leitungen für Erneuerbare Energien freizumachen
Anlässlich der heute beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD fordern Umwelt- und Energieverbände eine Vereinbarung im…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren für mehr Klimaschutz bei GroKo-Verhandlungen / Umfrage belegt: Drei Viertel der Deutschen wollen Kohleausstieg
26. 1. 2018 – Für mehr Klimaschutz protestieren Greenpeace-Aktivisten mit einer Weltkugel vor der CDU-Parteizentrale, wo…
WeiterlesenEinladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von BDH, DG Haustechnik und ZVSHK / „Neue Bundesregierung: Aufbruch zur Wärmewende?!“
Im Rahmen der 9. Deutschen Wärmekonferenz laden der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche Großhandelsverband…
WeiterlesenUmfrage zur Immobilienwahl: Eigene Stromproduktion wird immer wichtiger (FOTO)
Wenn es um den Hauskauf oder die Miete einer Wohnung geht, spielen Energiethemen für immer mehr…
WeiterlesenBDI-Präsident Kempf zu neuer Klimastudie der Industrie: „Klimaschutz braucht Investitionsturbo“
– 80 Prozent weniger Treibhausgase bis 2050 verlangen 1,5 Billionen Euro Mehrinvestitionen – Ohne mehr politische…
WeiterlesenNABU und WWF: Merkel, Seehofer und Schulz müssen Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 stoppen – Offener Brief
Die Umweltverbände NABU und WWF haben in einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden und Chef-Unterhändler der…
WeiterlesenLBS: Nebenkosten bei der Wohnungssuche weniger wichtig
Vor fünf Jahren kostete der Liter Superbenzin im Jahresmittel 1,65 Euro, heute sind es mindestens 30…
WeiterlesenGroKo-Sondierungen: Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen schwachen Klimaschutz /Umweltschützer projizieren ToDo-Liste an SPD-Parteizentrale
11. 1. 2018 – Für konkrete Maßnahmen zum Schutz des Klimas demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor Tagesanbruch…
Weiterlesen