Unter dem Motto "Ehre sei Gott und Friede auf Erden" lädt der Ökumenische Rat der Kirchen…
WeiterlesenSchlagwort: familie
Durchgeplante Mahlzeiten – Umfrage: Ohne Frühstück geht kaum jemand aus dem Haus – Feste Uhrzeiten – Gemeinsames Essen ist Paaren und Familien wichtig
Ob Kaffee oder Tee, Müsli oder Cornflakes, Marmeladenbrot oder Wurstbrötchen - ohne gefrühstückt zu haben, gehen…
WeiterlesenKirchen würdigen mit „Woche für das Leben“ ehrenamtliches Engagement/
Erzbischof Robert Zollitsch und EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider gemeinsam in Berlin
Sperrfrist: 07.05.2011 11:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenKind und Karriere – für Frauen immer noch schwer vereinbar
Kinder haben auf den Verlauf von Karrieren von Frauen einen wesentlich größeren Einfluss als dies bei…
WeiterlesenWDR Fernsehen: „Fall Anna“ – Schwere Vorwürfe belasten Jugendamt Bad Honnef
Im Fall des getöteten Pflegekindes Anna gibt es neue Vorwürfe gegen das Jugendamt Bad Honnef. Nach…
Weiterlesen„Grundgesetz fordert fördernde Neutralität“/
EKD-Kirchenamtspräsident Hans Ulrich Anke zu Kirche und Recht
Sperrfrist: 04.05.2011 16:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder / McDonald–s Kinderhilfe Stiftung stellt mit Schirmherrin Maren Otto die Pläne des Ronald McDonald Hauses Berlin-Buch vor (mit Bild)
familieDie McDonald--s Kinderhilfe Stiftung plant in Berlin-Buch ein neues Ronald McDonald Haus. Ab Sommer 2012 finden…
WeiterlesenZentraler Eröffnungsgottesdienst zur „Woche für das Leben“ in Berlin/
Ehrenamtliches Engagement im Fokus
Mit einem ökumenischen Gottesdienst eröffnen der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses…
WeiterlesenPresseinladung zum Fototermin vor dem Muttertag / Hürdenlauf zur sicheren Geburt 7 Entwicklungsorganisationen fordern Verbesserung der Müttergesundheit
Jedes Jahr sterben weltweit mehr als 350.000 Frauen während der Schwangerschaft oder bei der Geburt -…
WeiterlesenMonogamie hat ausgedient – Umfrage: Jeder Zweite gibt lebenslanger Treue keine Chance – Scheidung wird nicht mehr als „große Sache“ gewertet – Experte: „Ehegelübde nicht mehr so bindend“
Lebenslange Verliebtheit, alt werden und glücklich sein mit dem immer gleichen Partner - für viele Deutsche…
WeiterlesenEifersucht kaum Thema – Umfrage: Nur wenige Befragte mit Geschwistern meinen, diese seien von den Eltern bevorzugt worden
Dass es unter den eigenen Kindern zu Eifersucht kommt oder sich eines von ihnen ungleich behandelt…
Weiterlesenots.Audio: Krankes Kind – was tun? So kommt man gut durch die Zeit, wenn das Kleine krank und man berufstätig ist
Jeden Tag trifft es zahlreiche berufstätige Eltern in Deutschland. Da wird aus dem gesunden, lustigen Kind…
Weiterlesen„Bei der Erziehung geschlampt“ / Friedrich von Thun: Selbstkritisch beim Urteilüber das Tattoo des Sohnes
Friedrich von Thun, Schauspieler mit adligen Wurzeln, war wenig begeistert, als sein Sohn Max sich tätowieren…
WeiterlesenErotik enorm wichtig – Umfrage: Für Deutsche spielt die Sexualität in der Beziehung eine große Rolle – Paartherapeut warnt vor unrealistischen Erwartungshaltungen
Für die Mehrheit der fest liierten Deutschen (55,4 %) ist Erotik ein wesentlicher Bestandteil ihrer Partnerschaft.…
Weiterlesenots.Audio: Klaus Töpfer würdigt Karl Kübel Preis 2011
Anmod(Vorschlag): Über einen Monat ist das Erdbeben her, das in Japan den großen Tsunami ausgelöst hat,…
Weiterlesen
Wohin mit meiner Mutter? (mit Bild)
Die Bindung zwischen Eltern und Kindern gehört zu den wichtigsten persönlichen Beziehungen im Leben. Mit voranschreitendem…
WeiterlesenMütter an den Wickeltisch! – Umfrage: Großteil der Deutschen findet, Frauen sollten sich mindestens ein Jahr nach der Geburt ihres Kindes voll und ganz ums Baby kümmern
Wer als Mutter wenige Monate oder gar Wochen nach der Geburt eines Kindes schon wieder arbeiten…
WeiterlesenStreiten statt Schweigen – Umfrage: Fünf von Sechs bevorzugen einen offen ausgetragenen Konflikt, anstatt Probleme einfach unter den Teppich zu kehren
Die große Mehrheit der Deutschen geht wenn nötig auf Konfrontation. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag…
WeiterlesenWDR-Magazin „markt“: Wissenschaftler stellt weniger Geburten in der Nähe von NRW Nuklearanlagen fest
In der Nähe des Brennelementelagers Jülich gibt es seit 1993 einen ansteigenden Jungenanteil bei den Geburten.…
WeiterlesenWDR Fernsehen:Ärger um Bildungsgutscheine für Kinder /
Kommunen kritisieren Landesregierung NRW
Die Bildungsgutscheine für Kinder aus armen Familien sorgen in den zuständigen Verwaltungen für Ärger. Nach einem…
WeiterlesenNesthäkchen-Effekt oder Leistungsdruck? – Umfrage: Position in der Geburtenfolge lässt Eltern ihre Kinder oft unterschiedlich behandeln
Vorzugsbehandlung für die Jüngsten und hohe Erwartungen an die Ältesten - der Platz in der Geschwisterreihenfolge…
WeiterlesenNikolaus Schneider: „Frieden hat viele Wurzeln“/
EKD traf in GenfÖRK-Generalsekretär Olav Fykse Tveit
Eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist am gestrigen Mittwoch in Genf…
WeiterlesenEKD-Arbeitsplatzsiegel wird am 6. April an Mörk Bau vergeben
ARBEIT PLUS-Auszeichnung 2011 für Unternehmen aus Leonberg
Mit ARBEIT PLUS 2011 wird am 6. April 2011 die Mörk Bau GmbH & Co. KG…
WeiterlesenKnatsch um Kindererziehung – Umfrage: In einem Viertel aller Familien kommt es wegen Erziehungsfragen zuÄrger
Über das Thema Kindererziehung gibt es die verschiedensten Ansichten. Die einen setzen auf eiserne Konsequenz und…
WeiterlesenPflichtversicherung für alle – Umfrage: Eine obligatorische Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse wäre für viele Bundesbürger denkbar
Viele Bundesbürger hätten nichts gegen eine gesetzliche Pflichtversicherung für den Krankheitsfall, die unterschiedslos für alle gelten…
Weiterlesen
Happy Elternzeit oder Kraftakt Familie? / Deutschlands „Lust auf Familie“ braucht mehr Unterstützer / Ergebnisse einer repräsentativen Elternstudie(1) aus Allensbach im Auftrag von Humana (mit Bild)
Das Bild, das die Gesellschaft von Müttern und Vätern kleiner Kinder hat, schwankt zwischen den Extremen:…
WeiterlesenStellungnahme von Väter ohne Rechte zum Entwurf des
Kindschaftrechts-Änderungsgesetzes 2012
Dem Kindeswohl wird im vorliegenden Gesetzesentwurf eindeutig höhere Bedeutung eingeräumt. Das Recht auf Familienleben wird durch…
Weiterlesen„Wo warst du, Gott?“/
Gebetstext der EKD für den Sonntag Reminiszere
Der Gottesdienst am kommenden Sonntag wird in vielen Gemeinden auch im Zeichen der Erdbeben- und Nuklearkatastrophe…
WeiterlesenUnzufriedene Nörgler – Umfrage: Jedem vierten Deutschen mit Schwiegereltern gehen diese manchmal gehörig auf den Wecker
Selbst wenn das Verhältnis zu den Eltern des Partners/der Partnerin im Großen und Ganzen stimmt, gibt…
Weiterlesen