Griechenland-Krise: Deutsche fürchten Steuererhöhungen

Die Mehrheit der Bundesbürger befürchtet, dass die Griechenland-Krise finanzielle Folgen hat. So rechnen 54 Prozent mit…

Weiterlesen

„Capital-Elite-Panel“: 77 Prozent der Top-Entscheider sind mit Schwarz-Gelb unzufrieden

Spitzenmanager lehnen Energiewende ab / Mehrheit hält Merkel für eine schwache Kanzlerin / Führungswechsel in der…

Weiterlesen

Höchste Väterbeteiligung beim Elterngeld weiterhin in Jena

Väter in der thüringischen Stadt Jena nahmen am häufigsten Elterngeld für ihre 2009 geborenen Kinder in…

Weiterlesen

Patienten wollen erst ab 19 Euro die Kasse wechseln / Umfrage: Kaum Wettbewerb durch Zusatzbeiträge

Zusatzbeiträge haben bisher kaum zu Wettbewerb zwischen den gesetzlichen Krankenkassen geführt. Nur wenige gesetzlich Versicherte Arbeitnehmer…

Weiterlesen

„Die Kommunen haben eine große Chance für eine zukunftsfähige Gemeindefinanzierung verpasst“

Zum Scheitern der Reform der Gemeindefinanzierung erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger:…

Weiterlesen

–impulse—Konferenz „Strategien für erfolgreiche Turnarounds“: Durch Restrukturierung zu nachhaltigem Wachstum

Themen sind Turnarounds, die Ausrichtung betrieblicher Strukturen, Geschäftsprozesse und Finanzierungsmöglichkeiten / 26. September in Berlin /…

Weiterlesen

Autobanken unterscheiden sich stark im Service / ServiceValue lässt Kunden den erlebten Service bewerten

Seit Jahren stellen die Autobanken die Mobilität ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihrer Finanzierungsangebote. Wie sieht…

Weiterlesen

Nach City BKK: Deutsche haben Angst vor Kassensterben

58 Prozent der Deutschen glauben, dass in den nächsten Jahren ein regelrechtes "Kassensterben" bei der gesetzlichen…

Weiterlesen

Fachmagazin „Immobilienwirtschaft“ und PersonalMarkt starten Online-Umfrage zur aktuellen Vergütungssituation der Branche

Die Beratungsunternehmen PersonalMarkt und Baumgartner & Partner führen zusammen mit dem Fachmagazin "Immobilienwirtschaft" aus der Haufe…

Weiterlesen

Ticket Compliments® Shopping Card als einzige Multipartner-Gutscheinkarte ab sofort im Personalmanagement als Sachlohn steuerfrei einsetzbar

Mit Veröffentlichung der Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH) zu Gutscheinen im Bundessteuerblatt (BStBl 2011 II S. 383…

Weiterlesen

Die Dänen bekommen ihr Fett weg – Dänemark führt Fettsteuer ein

Nachbarland verschlankt seine Bevölkerung auf doppelte Weise

Weiterlesen

IKK e.V. gegen die Einführung eines Hochrisikopools im bestehenden Finanzausgleich / Kein Nutzen – dafür immense Bürokratie

Ein Pool, der die Kosten für besonders teure Versicherte ausgleicht, löst keine Probleme. "Die finanziellen Auswirkungen…

Weiterlesen

Allensbach-Umfrage zu Streikrecht und Spartengewerkschaften:
Breite Ablehnung von Streiks in Unternehmen der Daseinsvorsorge

45 Prozent gehen von höheren wirtschaftlichen Schäden durch Streiks als noch vor Jahren aus / Klares…

Weiterlesen

Umfrage: Nur jeder dritte Deutsche hat bisher die Steuererklärung gemacht

Obwohl die Frist am 31. Mai abläuft, haben erst knapp 32 Prozent der Deutschen ihre Steuererklärung…

Weiterlesen

DStGB: Energiewende nur mit Städten und Gemeinden erreichbar!- Aufstockung der Mittel des Gebäudesanierungsprogramms erforderlich!

"Die Energiewende in Deutschland wird nur mit den Städten und Gemeinden gelingen. Dies betrifft den Umbau…

Weiterlesen

Goebel fordert Abschaffung des Solidarzuschlags „noch in diesem Jahr“ / Lutz Goebel, Präsident des Verbands Die Familienunternehmer – ASU: „Den großen Wurf mit der Politik hinzukriegen wird schwierig“

Besteuerung von Kosten wie Mieten, Leasing- und Lizenzgebühren über die Gewerbesteuer "völlig unsinnige Belastung" / Zusammenarbeit…

Weiterlesen

Bild-Termin zur Verschuldung der Bundesländer: Schuldenbremse jetzt kräftig ziehen (mit Bild)

Einige Bundesländer laufen Gefahr, die Vorgaben der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse nicht einzuhalten. Das ist das…

Weiterlesen

Renteneintrittsalter bald bei 69 Jahren? Moeglichst frueher Vergleich und Abschluss privater Altersvorsorge wird jetzt noch wichtiger

Wirtschaftsweisen halten eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters fuer unverzichtbar - Tarifcheck24.de raet deshalb zum Leistungs- und…

Weiterlesen

63 Prozent der Deutschen sehen Banken-Image durch Geldautomatenbetrug beschädigt

Die drastische Zunahme beim Datenklau an Geldautomaten in Deutschland schlägt sich negativ auf das Image der…

Weiterlesen

Aktion zum Stabilitätsrat: Bundesländer sollen Schuldenbremse jetzt anziehen

Am kommenden Montagnachmittag, 23. Mai 2011 kommt der Stabilitätsrat von Bund und Ländern im Bundesfinanzministerium zusammen.…

Weiterlesen

Elterngeld: Väterbeteiligung im Jahresverlauf 2009 weiter gestiegen

Der Anteil der Väter, die Elterngeld in Anspruch nehmen, ist auch im Jahresverlauf 2009 weiter gestiegen.…

Weiterlesen

Umfrage: Versicherten reicht Vereinfachung der Riester-Rente nicht aus

82 Prozent der Deutschen reichen die geplanten Vereinfachungen für die Riester-Rente nicht aus. Nur 16 Prozent…

Weiterlesen

Sprudelnde Steuerquellen keine Entwarnung für kommunale Haushalte

Die positiven Ergebnisse der Steuerschätzung von heute zeigen, dass die Wirtschaft sich gut entwickelt. "Trotz der…

Weiterlesen

Steuersparmodell Arbeitszimmer – Welche Möglichkeiten Sie haben

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Viele Arbeitnehmer benötigen aufgrund der modernen verbesserten Kommunikationsmöglichkeiten zwischenzeitlich…

Weiterlesen

Renovabis zieht Bilanz des Jahres 2010 / Konsolidierter Haushalt – Transparente Rechenschaft – Ganzheitlicher Ansatz

Auf ein breites Spektrum der Projektarbeit von Renovabis in Mittel- und Osteuropa konnte Hauptgeschäftsführer Pater Stefan…

Weiterlesen

–Börse Online—Interview mit Doris Buffett:
„Mein letzter Scheck soll platzen“

Ältere Schwester von US-Börsen-Legende Warren Buffett "will nichts mehr übrig haben, wenn ich sterbe" / Bereits…

Weiterlesen

Arbeitnehmerfreizügigkeit: Mindestlohn und wirksame Kontrollen sind unverzichtbar

Mit dem Ablauf der beschränkten Arbeitnehmerfreizügigkeit und Dienstleistungsfreiheit können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus den acht osteuropäischen…

Weiterlesen

BVR fordert sorgfältige Prüfung der Solvenz Griechenlands

Die europäische Politik ist nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gefordert, möglichst…

Weiterlesen

Umfrage: Deutsche verlieren Vertrauen in Riester-Rente

Hamburg, den 20. April 2011 - Zwei Drittel der Deutschen haben kein Vertrauen mehr in die…

Weiterlesen

Umfrage: Deutsche uneinsüber EZB-Zinserhöhung

Hamburg, den 19. April 2011 - 42 Prozent der Deutschen halten die Leitzins-Erhöhung durch die Europäische…

Weiterlesen