Helfen und abgesichert bleiben – das Stifterdarlehen ermöglicht beides / Stiftung der UNO-Flüchtlingshilfe bietet Alternative für Stifter

Gerade in der heutigen Zeit gewinnt er wieder an Bedeutung - der so genannte Notgroschen für…

Weiterlesen

Robert Halver und Joachim Pfeiffer zu Gast bei Michel Friedman im N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 25. August 2011, um 23.10 Uhr

Der Euro befindet sich in seiner schwersten Krise. Angesichts der weltweiten Schuldenkrise und der Kursausschläge an…

Weiterlesen

Bonner Verein hilft in der Finanzkrise mit Vermögens-Check

Bonn - Mit einem „GND-Gefährdungsranking der Geldanlagen 50plus“ hilft das Generationen Netzwerk für Deutschland Menschen, die…

Weiterlesen

Umfrage: Deutsche nehmen die Schuldenkrise ernst

Jeder zweite Deutsche verfolgt besorgt die neuesten Nachrichten zur Finanzkrise: 49 Prozent informieren sich aktiv über…

Weiterlesen

76 Prozent der Deutschen gegen Eurobonds / Breite Mehrheit will keine gemeinsame Kreditaufnahme / N24-EMNID-Umfrage zur Schuldenkrise

Mehr als drei Viertel der Deutschen lehnt ein Euro-Bond-Modell als Lösungsansatz für die europäische Schuldenkrise ab.…

Weiterlesen

Kürzungen bei wichtigen Säulen der Entwicklungszusammenarbeit / Stiftung Weltbevölkerung: „Bundesregierung gefährdet Arbeit des Globalen Fonds“

Im Entwurf des entwicklungspolitischen Einzelplans zum Bundeshaushalt 2012 wurden im vorgesehenen Titel zunächst keine Mittel für…

Weiterlesen

Bundeszuschüsse und Bundesmittel zur Rentenversicherung

Die Bundeszuschüsse zur Rentenversicherung belaufen sich 2011 auf insgesamt rund 58,8 Mrd. Euro. Die Bundeszuschüsse stellen…

Weiterlesen

25 Jahre Plansecur: Gesellschaftliches und soziales Engagement mit insgesamt 3,2 Millionen Euro unterstützt / Ein Prozent aller Erlöse wird gespendet – 930 Projekte gefördert

1986 hielt es die Finanzbranche für einen Marketing-Gag: Die gerade gegründete Plansecur wollte von Beginn an…

Weiterlesen

Protest gegen Steueramnestie-Abkommen mit der Schweiz vor dem Brandenburger Tor / Als Steuersünder verkleidete Aktivisten kaufen sich mit Centbeträgen frei

Aktivisten des Kampagnennetzwerkes Campact protestierten heute vor dem Brandenburger Tor gegen das geplante Steueramnestie-Abkommen mit der…

Weiterlesen

Reiseversicherung: Deutsche starten schlecht informiert in den Urlaub

Trotz Urlaubszeit: Drei von vier Deutschen (75 Prozent) sind nur unzureichend informiert, wann und ob ihre…

Weiterlesen

Digitale Betriebsprüfung – worauf ist zu achten

Die digitale Betriebsprüfung ist ein Verfahren der Finanzämter, um die Buchhaltung direkt in der EDV eines…

Weiterlesen

Inflation: Deutsche kümmert Wertverlust ihrer Geldanlagen kaum

Experten warnen vor steigenden Inflationsraten, dennoch haben sich 58 Prozent der Deutschen nicht mit den Auswirkungen…

Weiterlesen

US-Schuldenkompromiss: dramatische Auswirkungen für deutsche Unternehmen

Mit der gestrigen Zustimmung des Abgeordnetenhauses zu einem Kompromissplan wird heute das Schuldenlimit der USA voraussichtlich…

Weiterlesen

Skandia Umfrage: Deutsche hätten Finanztipps am liebsten von Karl Albrecht und Bill Gates

Wenn es ums Geld geht, folgen die Bundesbürger der Meinung von Experten: In Finanzfragen würden sie…

Weiterlesen

Hier profitieren NPOs doppelt: aktuelles Finanzierungswissen jetzt zweigleisig

Das neue Arbeitshandbuch "Finanzen für den sozialen Bereich" - inklusive Online-Portal-Zugang

Weiterlesen

Umfrage: Deutsche haben Angst vor Euro-Aus

44 Prozent der Deutschen befürchten, dass die Euro-Zone zusammenbricht und der Euro scheitert. Was das für…

Weiterlesen

58 Prozent der Unternehmer wollen im dritten Quartal 2011 zusätzlich Personal einstellen: Lediglich drei Prozent der Firmenchefs wollen Stellen reduzieren

26. Juli 2011 - Die gute Konjunktur und die Abwendung der Euro-Krise wirkt sich weiter positiv…

Weiterlesen

„Bundestag muss sein Votum abgeben“ – Der Präsident des Wirtschaftsrates Kurt Lauk zu den Beschlüssen des EU-Sondergipfels

Anlässlich der Beschlüsse des EU-Sondergipfels zur EU-Schuldenkrise erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J.…

Weiterlesen

N24-EMNID-UMFRAGE: Deutsche gegen Schuldenerlass für Griechenland / Mehrheit sieht keine Vorteile mehr im Euro / Bankenbeteiligung selbst bei Insolvenzgefahr

Die Deutschen wollen die Griechen nicht mit einem Schuldenerlass davonkommen lassen. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen…

Weiterlesen

Ahnungslose Bankkunden: Deutsche wissen nichts von EC-Karten-Sperren im Ausland

Die Mehrheit der Deutschen (54 Prozent) weiß nicht, dass einige Kreditinstitute ihre EC-Karten außerhalb Europas gesperrt…

Weiterlesen

Deutschlands Top-Entscheider leiden unter chronischem Schlafmangel:Übermüdung entscheidet häufig wichtige Verhandlungen

Mehrheit klagt über regelmäßige Unausgeschlafenheit / Im Schnitt sechs Stunden Nachtruhe Hamburg, 19. Juli 2011 -…

Weiterlesen

Preise der Hayek-Stiftung 2011 gehen an Andrus Ansip und Valdis Dombrovskis sowie an Rainer Hank

Die Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung vergibt ihren Internationalen Preis sowie ihren Publizistik-Preis 2011. Die Preisträger wurden von dem Kuratorium…

Weiterlesen

Mehrheit der Versicherungs- und Bankkunden informiert sich auf Verbraucherportalen

Die Mehrheit der Deutschen besucht Ratgeberforen oder Verbraucherportale im Internet, in denen Finanzthemen diskutiert werden. 61…

Weiterlesen

Gesetzliche Sozialversicherung:Überschuss im ersten Quartal 2011

Im ersten Quartal 2011 verzeichnete die gesetzliche Sozialversicherung - in Abgrenzung der Finanzstatistik - einen kassenmäßigen…

Weiterlesen

IPO-Studie: Fondsmanager haben langfristiges Anlagepotenzial im Fokus

Bei der Bewertung eines Börsengangs zählt für Fondsmanager vor allem die langfristige Perspektive ihrer Investition, nicht…

Weiterlesen

Geldanlagen: Deutsche Sparer fühlen sich schlecht von ihrer Bank informiert

Laut Bankenverband hatten die Deutschen noch nie so viel Geld auf der hohen Kante liegen wie…

Weiterlesen

Anforderungen an die Kostensteuerung in der PKV wachsen EUROFORUM-Konferenz „PKV im Aufbruch“ 23. und 24. August 2011, Hotel InterContinental, Berlin http://www.euroforum.de/pr-pkv2011

Während im Entwurf der Bundesregierung für die Novelle der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Kostensteigerungen für Zahnbehandlungen…

Weiterlesen

Die 12 größten Gefahren für Deutschlands Wirtschaft

Finanzmärkte, Energieversorgung, Fachkräftemangel und Eurokrise beunruhigen | Klimawandel und Terrorgefahr fürchten nur wenige Instabile Finanzmärkte, unsichere…

Weiterlesen

Aktuelle Umfrage: Frauen haben ihre Finanzen im Griff

Wer glaubt, dass Frauen schlechter als Männer mit Geld umgehen können, der irrt. Das sagen zumindest…

Weiterlesen

Vorstellung Gutachten: Fehlfinanzierung in der deutschen Sozialversicherung / Gerechte Finanzierung, statt verdeckter Umverteilung – Berlin, 29. Juni, 10:30 Uhr

Einladung zur Pressekonferenz Die Insolvenz der City-BKK, trotz guter Konjunktur, und die sich dahinschleppende Reform der…

Weiterlesen