Fahrer von Erdgasfahrzeugen (CNG) sind mit dem Kraftstoffverbrauch ihrer Fahrzeuge am zufriedensten. Das zeigt das ADAC…
WeiterlesenSchlagwort: gas
Neue Studie: „Windgas“ macht die Energiewende sicher und senkt Kosten / Einladung zur Pressekonferenz
Für das Gelingen der Energiewende im Stromsektor wird es nicht ausreichen, nur Produktionsanlagen für erneuerbare Energien…
WeiterlesenStrom- und Gasanbieter: Kundenzufriedenheit sehr hoch
CHECK24-Kunden bewerten neuen Energieversorger im Schnitt mit Note 1,82 direkt nach Wechsel, nach erstem Vertragsjahr sogar…
Weiterlesen
Studie: Bedeutung von Online-Lösungen für die Beschaffung von Stadtwerken wächst / 37 Prozent nutzen bereits Online-Angebote; Marktinformationen und Online-Kauf am wichtigsten (FOTO)
Bei Stadtwerken und Energieversorgern steigt die Bedeutung von digitalen Beschaffungslösungen. In einer aktuellen Studie* gaben 37…
Weiterlesen
„Hausschau“ auf Türkisch: erdgas schwaben präsentiert Broschüren in türkischer Sprache – Bayerischer Integrationsbeauftragter begrüßt Initiative (FOTO)
Ein kleiner Schritt auf dem Weg zur Integrationskultur, aber ein wichtiger für türkische Hausbesitzer oder Mieter…
WeiterlesenPresseeinladung (Dienstag, 30. Juni 2015, 16.30 Uhr, BMVI, Berlin) / Klimaschutz im Verkehr: Initiative Erdgasmobilität übergibt Fortschrittsbericht an Parlamentarischen Staatssekretär Barthle
Welche Rolle werden Erdgas, Biomethan und synthetisches Methan (Power to Gas) bei der Erreichung unserer energie-…
WeiterlesenStarker Rückhalt für dezentrale Energieversorgung / Repräsentative forsa-Umfrage zur Energiewende – Dr. Timm Kehler: „Mit Heiztechnologien auf Erdgas-Basis gut gerüstet“
In Deutschland gibt es einen starken Rückhalt für den Trend zur dezentralen Energieversorgung. Das ist das…
WeiterlesenDeutsches Gas wird knapp: 79 Prozent der Bundesbürger fordern Kurswechsel
Knapp acht von zehn Bundesbürgern wollen die Abhängigkeit von Erdgasimporten aus dem Ausland stoppen, so ein…
WeiterlesenEin Jahr Energieeinsparverordnung: Jeder fünfte Hauseigentümer kennt nicht die Vorgaben für effizientes Heizen
20 Prozent der Hauseigentümer kennen nicht die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) an energieeffiziente Heizungen. Dies ergibt…
WeiterlesenEnergiewende im Verkehr: Fokus auf Elektromobilität zu einseitig – Förderung aller emissionsarmen Kraftstoffe erforderlich
Der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) fordert die Bundesregierung auf, zur Absenkung der Emissionen im Verkehrssektor nicht…
WeiterlesenTag gegen Lärm: Verkehrslärm könnte um die Hälfte sinken
Anlässlich des internationalen „Tages gegen Lärm“ lohnt sich ein Blick auf einen der größten Lärmverursacher: Die…
WeiterlesenFracking-Gesetz ist ein fatales Signal für den Klimaschutz
Die Bundesregierung hat heute ein Fracking-Gesetz auf den Weg gebracht, das den Einsatz von Hydraulic Fracturing…
Weiterlesen
Primagas ist „Top Arbeitgeber 2015“ (FOTO)
Primagas, einer der führenden Flüssiggasversorger in Deutschland, ist „Top Arbeitgeber 2015“. Bereits zum vierten Mal in…
WeiterlesenMißfelder: Einigung im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine begrüßenswert
Grundlage für weitere erfolgreiche Verhandlungen ist Einhaltung der Vereinbarungen von Minsk Im Gasstreit haben Russland und…
WeiterlesenMOL Group gewinnt Stevie® Award für UPPP Kommunikationskampagne
Heute gewann MOL Group, ein führendes internationales Öl- und Erdgasunternehmen, den Deutschen Bronze Stevie® Award bei…
WeiterlesenStrom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe übertrifft Erwartungen
– Erste Ergebnisse des Belastungstests liegen vor – Gesamtwirkungsgrad liegt bei über 70 Prozent – Anlage…
WeiterlesenBundesregierung will Steuerermäßigung für Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff verlängern
Mit dem "Aktionsprogramm Klimaschutz 2020" hat das Bundeskabinett ein umfangreiches Maßnahmenpaket für die Energiewende und den…
Weiterlesen
NAPE: Bundesregierung stärkt Sanierern den Rücken / Aufklärung und Anreize sind die entscheidenden Hebel
Die Brancheninitiative Zukunft Erdgas e.V. begrüßt den heute im Bundeskabinett beschlossenen Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz - kurz:…
WeiterlesenStudie zum Leistungsbedarf der Gas-Verteilnetzbetreiber veröffentlicht / Bei Energieverbrauchsänderungen ist direkter Schluss / Leistungsänderung nicht zielführend
Bei Energieverbrauchsänderungen im Gasnetzbereich ist ein direkter Schluss auf die entsprechende Leistungsänderung nicht zielführend. Es ergibt…
Weiterlesenforsa-Umfrage zur Energieversorgung in Deutschland – Brennstoffwahl: Versorgungssicherheit und Kosten sind entscheidend
Für 65 Prozent der Deutschen ist es sehr wichtig, dass Energie bezahlbar ist. Versorgungssicherheit betrachten 62…
Weiterlesen
Heizung: Deutsche wollen Energieträger kombinieren
Repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa zeigt die wichtige Rolle von Erdgas und Erneuerbaren Mehr als die…
WeiterlesenEuropäische Geologen: Politik ignoriert unseren Sachverstand beim Fracking
Die führenden geologischen Dienste Europas beklagen, dass ihr Sachverstand in der Debatte über Fracking von Politik…
WeiterlesenFREIE WÄHLER warnen: Neben Windenergie und Wasserkraft stehen nun auch die kleinen Biogasanlagen vor dem Aus
"Die CSU ist in der Energiepolitik ohne Bayernplan", stellt Thorsten Glauber, der stellvertretende Vorsitzende und energiepolitische…
WeiterlesenEnergieanbieter: Kundenzufriedenheit steigt während Vertragslaufzeit
CHECK24-Kunden bewerten neuen Strom- & Gasanbieter nach Wechsel mit Durchschnittsnote 2,01, nach erstem Vertragsjahr mit 1,92…
WeiterlesenEEG 2014: Operation der Biogasbranche am offenen Herzen / Biogasrat+ e.V. fordert sofortige Korrektur der Beamtenfehler
"Das heute beschlossene Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 wirkt eher zerstörerisch als förderlich. Die Erneuerbaren werden in enge Schranken…
Weiterlesen
Umfrage zu Smart Home: Für Kunden steht Energiesparen im Mittelpunkt
- Bis zu 40 % Energie sparen - Jüngere schätzen den Komfort - Ältere legen eher…
WeiterlesenEnergieversorgungssicherheit – EU-Mitteilung „Strategie zur Stärkung der Versorgungssicherheit“ / Versorgungssicherheit muss auf nachhaltige Säulen gebaut werden
Die Europäische Kommission hat heute die Mitteilung "Strategie zur Stärkung der Versorgungssicherheit" veröffentlicht, die kurz- und…
WeiterlesenJahrestagung des Deutschen Verbandes Flüssiggas: Emissionsarme Energien zur Verbesserung der Luftqualität stärker fördern
Der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) hat anlässlich seiner Jahrestagung seine Forderung nach einem Nationalen Aktionsplan Luftqualität…
WeiterlesenEU-Warnung vor Gasengpässen: Deutsche sprechen sich für Ende von Energieimporten aus
Drei Viertel der Bundesbürger sprechen sich gegen Gas- und Ölimporte aus. Nach der jüngsten Warnung der…
Weiterlesen