Übergangslösung oder echte Alternative für die Zeit nach dem EEG – für welche Biogasanlage rechnet sich das Ausschreibungsmodell? (FOTO)

Die Biomassebranche ist der bisher einzige Sektor, für den eine finanzielle Anschluss-Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…

Weiterlesen

Klimaziele: Deutsche setzen keine Hoffnung in eine mögliche Jamaika-Koalition

Deutschland wird seine Klimaziele vermutlich nicht erreichen. Dass eine mögliche Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen…

Weiterlesen

„Moderne Flüssiggas-Anwendungen in Energiewende einbeziehen“ / Branchenkongress Forum Flüssiggas 2017 im Zeichen der Sondierungsgespräche

Zur notwendigen Neujustierung der Klimaschutzpolitik kann der Energieträger Flüssiggas ebenso signifikant beitragen wie zur Luftreinhaltung –…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 11. bis 14. September 2017 – Die Schwerpunkte: Debatte zur Lage der Union mit Jean-Claude Juncker u.v.m.

Debatte zur Lage der Union mit Jean-Claude Juncker, kostenloses öffentliches WLAN für alle, Gasversorgung in der…

Weiterlesen

Erdgaswirtschaft: Effiziente CO2-Einsparung muss zur Leitgröße der Energiewende werden / Zukunft Erdgas stellt Politikempfehlung für kommende Legislatur vor (FOTO)

Im Vorfeld der Bundestagswahlen stellt die Brancheninitiative Zukunft Erdgas Politikempfehlungen für die kommende Legislaturperiode vor. In…

Weiterlesen

Neue Studie zeigt Lösung für wetterbedingte Versorgungsengpässe im Stromsystem: Erst Windgas und flexible Langzeitspeicher helfen gegen die „kalte Dunkelflaute“

Die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau des Energiesystems reichen nicht aus, um Deutschland künftig bei…

Weiterlesen

Ausgezeichnet: Primagas ist auch 2017 „Top Arbeitgeber“

Das renommierte Top Employers Institute hat die besten Arbeitgeber ausgezeichnet: Der Flüssiggasversorger Primagas überzeugte die Experten…

Weiterlesen

Stadtwerke fordern faireren Wettbewerb bei der Vergabe von Energienetzen

Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft bittet Landes-CDU um Unterstützung – Juristische Blockadestrategie der SH Netz…

Weiterlesen

(Korrektur: Bundeskabinett kappt Steuervorteil für Autogas / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert an Deutschen Bundestag)

Bitte beachten Sie das veränderte Zitat im zweiten Absatz der Pressemeldung. Es folgt der korrigierte Text:…

Weiterlesen

Bundeskabinett kappt Steuervorteil für Autogas / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert an Deutschen Bundestag

Der heute gefasste Beschluss des Bundeskabinetts zum Energiesteuergesetz streicht ab 2019 den Steuervorteil für Autogas. „Wir…

Weiterlesen

Autogas: jetzt den Steuervorteil verlängern / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert an Bundesregierung

Anlässlich der aktuell bekannt gewordenen Pläne, den Steuervorteil für Autogas ab 2019 zu streichen, hat der…

Weiterlesen

Neue Heizungsanlage: Darauf legen Verbraucher Wert / Versorgungssicherheit und bewährte Technologie wichtiger als Kosten

Ein Energieträger, der sicher und ohne Versorgungsengpässe zur Verfügung steht und eine bewährte, zuverlässige Anlagentechnologie –…

Weiterlesen

Fast zwei Drittel der Deutschen erwarten 2017 steigende Heizkosten

Der Ölpreis erreichte vergangene Woche den höchsten Stand seit Sommer 2015. Und auch für das kommende…

Weiterlesen

Öffentliche Verkehrsmittel und eine moderne Heizung: So wollen die Deutschen CO2 einsparen (FOTO)

Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen in Deutschland um 55 Prozent sinken. Das ist eines der Ziele,…

Weiterlesen

PROGAS unterstützt DVFG-Forderung: Bundesregierung sollte bei ihren Maut-Plänen den Kraftstoff Autogas berücksichtigen

Zum Ausgleich für die Pkw-Maut plant die Bundesregierung, die Halter von Fahrzeugen der Schadstoffklasse Euro 6…

Weiterlesen

Zum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen

Marrakesch, 18. 11. 2016 – Das Pariser Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace gemeinsam mit weiten Teilen…

Weiterlesen

Klimaschutzplan: Fata Morgana für Marrakesch? / Koalitionskompromiss bleibt weit hinter Erwartungen zurück

Nach langem Gezerre scheinen sich die verschiedenen Ministerien nun doch auf einen Klimaschutzplan verständigen zu können,…

Weiterlesen

Nikolaus Reinninger – electricity without coal, gas and oil

Especially for the world--s growing number of poor hardly find affordable housing and can barely pay…

Weiterlesen

Kabinettsbeschluss zur Betriebssicherheitsverordnung beseitigt Umsetzungsprobleme für die Flüssiggas-Industrie

Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt den Beschluss der Bundesregierung zur Änderung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).…

Weiterlesen

Neue interne TTIP-Papiere: EU-Kommission droht Energiewende zu beerdigen EU-Position gefährdet Förderung der Erneuerbaren und Klimaschutzziele

Berlin, 11.7.2016 – Die EU-Kommission bringt mit ihrer bislang geheimen Verhandlungsposition im umstrittenen Handelsabkommen TTIP die…

Weiterlesen

Presse-Statement: Umweltinstitut München zum Fracking-Gesetzespaket

Der Deutsche Bundestag hat heute mit den Stimmen der Großen Koalition ein Fracking-Gesetzespaket verabschiedet. Entgegen der…

Weiterlesen

DBU: „Erneuerbare Energien auch für Mobilität stärker nutzen“

DBU-Generalsekretär Bottermann fordert in Neustrelitz, Stickoxidbelastungen in Städten intensiver anzugehen Neustrelitz. Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der…

Weiterlesen

Umfrage zu Heizungssystemen: Deutsche setzen auf Umweltschutz und geringe Kosten (FOTO)

Für mehr als drei Viertel der Deutschen ist ein umweltschonendes Heizsystem wichtig. Das ergibt eine Umfrage…

Weiterlesen

Dieselaffäre: Erdgas als saubere Alternative konsequent vorantreiben / Verkehrsminister Dobrindt legt Bericht des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) vor (FOTO)

Verkehrsminister Dobrindt legte am Freitag den Bericht des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zur Dieselaffäre vor. In dem Bericht…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Kaum zu glauben aber wahr – Stromerzeugung ohne Kohle, Gas und Öl

Es ist so etwas wie Utopie, etwas das man nie erreichen wird. Ganz anders hat darüber…

Weiterlesen

Patent DE10 2009058239 – Stromerzeugung ohne Kohle, Gas und Öl

Noch zeigen die Bundesregierung und Industrie kein Interesse an dieser neuen Technologie, die es wirklich gibt.

Weiterlesen

Wie „grüner Strom“ die deutschen Klimaziele rettet – 76 Prozent der Bundesbürger fordern Richtungswechsel

Gut drei Viertel der Deutschen (76 Prozent) fordern von der Bundesregierung, grünen Strom für die privaten…

Weiterlesen

Verbraucherumfrage: Gasantriebe gelten als saubere Alternative im Straßenverkehr (FOTO)

58 Prozent der Deutschen halten Gasantriebe im Vergleich zu Benzin und Diesel für die sauberere Alternative…

Weiterlesen

GfK-Umfrage: Deutsche achten bei Heizung vor allem auf den Preis

Über 80 Prozent der Deutschen legen Wert auf niedrige Verbrauchskosten bei der Auswahl ihrer Heizungsanlage. Das…

Weiterlesen

Erdgasfahrzeuge auf Platz eins im ADAC Kundenbarometer / Zufriedenheit mit Kraftstoffverbrauch bei Erdgas-Fahrern am höchsten (FOTO)

Das ADAC Kundenbarometer befragte 20.000 Autofahrer nach der Zufriedenheit mit den Verbrauchswerten ihrer Autos. Das Ergebnis:…

Weiterlesen