Er hat Fledermäuse gebissen, Dämonen besungen und doch mehr Menschlichkeit gezeigt als manch strahlender Glücksguru. Ozzy…
WeiterlesenSchlagwort: gesellschaftskritik

Frechheit: alternativlose „Auto“-Biografie Angela Merkels
Die Satire"Frechheit. Die alternativlose Autobiografie von Angela Merkel" von Bernd Zeller ist im Solibro Verlag erschienen
WeiterlesenEhrbares Pack – Erster Teil einer gesellschaftskritischen Buchreihe
Die neue Buchreihe „Sieben Spiegel“ diskutiert die sieben Todsünden als grundlegende Eigenschaft der Menschen und zeigt…
WeiterlesenTotalversagen – Ein kleines Handbuch zur Selbstzerstörung einer Gesellschaft
Dieses neue Buch ist eine beißende Gesellschaftskritik, die aus dem Rahmen fällt und den Lesern viel…
WeiterlesenDie neuen Reiter der Apokalypse – Moderne Gesellschafts- und Kapitalismuskritik
Das Bild der Apokalypse wurde seit der Antike in den verschiedenen Religionen verwendet, um die Menschen…
WeiterlesenKonsequenzen der Ethik, 2. überarbeitete Ausgabe – Philosophische Fragmente aufgelistet in vier Teilen
Der freischaffende Autor Stefan Kröpels befasst sich in seinem Buch „Konsequenzen der Ethik“ mit Fragen der…
WeiterlesenEnde offen – Der Weg des Menschen aus der Steinzeit in die Zukunft
Die Menschheit sorgt sich um die Umwelt und bemüht sich zum Teil um CO2-Reduktion. Die Deutschen…
Weiterlesen(Pf)Affenliebe – Verbotene Liebe: Vom Segen in die Taufe
Der Untertitel lässt schon erahnen, dass es hier um die Kirche und ein Kind verbotener Liebe…
WeiterlesenHerr, vergib ihnen nicht! Denn sie wissen, was sie tun – Über die jüngste Entwicklung Deutschlands
In seinem aktuellen Buch „Herr, vergib ihnen nicht! Denn sie wissen, was sie tun“ wirft der…
WeiterlesenDer Belästiger – ein Roman, der an die Grenzen geht
Das Buch „Der Belästiger“ lässt sich nicht einfach in ein Genre stecken. Mit seinen beiden Handlungssträngen…
WeiterlesenDer Untergang des Abendlandes infolge nicht optimalen Nutzens menschlicher Veranlagung zum Denken
Adalbert Rabich regt in "Der Untergang des Abendlandes infolge nicht optimalen Nutzens menschlicher Veranlagung zum Denken"…
WeiterlesenDie Empfängnisdame – gesellschaftskritischer Krimi zum Thema #metoo
Die vierbändige #MeToo-Reihe von Robert Müller hat bereits viele Leser unterhalten und zum Nach- und Umdenken…
WeiterlesenDeutschlands Titanic: Die Berliner Republik – Gesellschafts- und Medienkritik
Die derzeit amtierende politische Elite in Deutschland steuert wie die Titanic auf einen Eisberg zu. Michael…
WeiterlesenFreiheit – Die philosophische Erklärung eines vielschichtigen Begriffes
Freiheit ist laut Montesquieu ein Begriff, der so umstritten ist wie kein anderer. Laut dem klassischen…
WeiterlesenWas uns antreibt – gesellschaftskritisches Sachbuch erläutert die menschlichen Antriebskräfte
Jeder Mensch wird von verschiedenen Antriebskräften zum Handeln gebracht. Ganz wichtig ist etwa das Essen und…
WeiterlesenFreiheit – Gesellschaftskritische Gedanken rund um Menschenwürde und Menschenrechte
Montesquieu sagte einst, dass es kein anderes Wort gäbe, dessen Bedeutung so umstritten sei wie das…
WeiterlesenFreiheit – gesellschaftskritische Gedanken rund um die Menschenwürde und -rechte
Peter Schlabach untersucht in "Freiheit" die Frage, was Freiheit in verschiedenen Gesellschaft wirklich ausmacht und welche…
WeiterlesenDas Individuum – gesellschaftskritisches Buch setzt sich mit Meinungsbildung, Lügen und Politik auseinander
Regulatorische Maßnahmen von Staaten schränken ihre Bevölkerung in gewissem Masse ein, denn freie Entfaltung kann nur…
Weiterlesen
Wege zu neuer Wert- und Sinn-Philosophie
Seit Jahrhunderten beschäftigt sich die Menschheit mit der Suche nach dem Sinn ihrer Handlungen, der sich…
WeiterlesenBekenntnisse eines Bischofs – unterhaltsame Gesellschaftskritik
Ein Ehepaar will für die silberne Hochzeit eine besondere Reise planen, ein Mann wacht am ersten…
WeiterlesenOhne Worte – Buch erläutert die unfreiwillige Komik des Alltags
Peter Bock hat sich in seinen Werken zum Ziel gesetzt, die Gesellschaft auf satirische Weise zu…
Weiterlesen
Ist nicht wahr, oder? – satirisch nett eingepackte Gesellschaftskritik
Fiktive Dialoge, Diskussionen, Ansprachen, Artikel und weitere Texten demaskieren alltägliche Begebenheiten in ihrer oft unfreiwilligen Komik.…
Weiterlesen
Mobbing geht uns alle an!
Mit „Mobbing“, erschienen im Persimplex Verlag, legt Autorin Janine Widmer einen packenden Jugendroman über ein immer…
Weiterlesen
Dennoch – eine Gesellschaftskritik der etwas anderen Art
Peter Bock zeigt in seinem aktuellen Werk "dennoch" auf satirische Weise, wie absurd die reale Welt…
Weiterlesen
Insolvenz der Moderne ? neues 2-bändiges Sachbuch zeigt, warum wir neue Wohlstandsmodelle brauchen
Mehr als zweihundert Jahre lang haben wir im Westen unseren materiellen Wohlstand auf Kosten der Natur…
Weiterlesen
Spiegel der Gesellschaft ? neues Buch über manipulative Fallstrecke und ein selbstbestimmtes Leben
Barbara Singer deckt in "Spiegel der Gesellschaft? Täuschung und Manipulation auf, denen wir in unserer Gesellschaft…
Weiterlesen
„Unruhig ? zweiter Band der Gesellschaftsanalyse führt eine kritische Analyse zu unserer Gesellschaft durch
Christian W. Häuserer wirft in seinem zweiten Teil von "Unruhig..." wieder kritisch Fragen zu Gesellschaft und…
WeiterlesenEU/Sozialsystem/Hartz IV : Aus Vernunft pleite gehen? In Verantwortung unangepasst bleiben?
Der Künstler Timothy Speed setzt seine ganze Existenz aufs Spiel, um Menschen zu kreativem Mut und…
Weiterlesen
Buch-Neuerscheinigung: „Die Klodeckel-Chronik – Eine Gesellschaft auf dem Irrweg“ (ISBN 978-3-7322-9307-0)
"Mit seinen spitzen, amüsanten und herrlich unkorrekten Kommentaren hat sich Ramin Peymani mittlerweile eine feste Leserschaft…
Weiterlesen
Unruhig ? neues Buch untersucht Glauben in unserer Gesellschaft
"Unruhig... Bd. 1" von Christian W. Häuserer schildert eine kritische Auseinandersetzung mit dem Menschen zwingend notwendigen…
Weiterlesen