Apotheker bieten japanischen Kollegen Hilfe an / Wolf: Hilfsorganisationen werden gezielt pharmazeutisch unterstützt

Die deutschen Apothekerinnen und Apotheker haben ihren japanischen Kollegen Unterstützung bei der Bewältigung der Erdbeben- und…

Weiterlesen

Mund-auf-Preis an Philipp Rösler (mit Bild)

Philipp Rösler ist Mund-auf-Preisträger 2011. Die Akademie für Zahnärztlichen Fortbildung Karlsruhe zeichnete den liberalen Bundesgesundheitsminister am…

Weiterlesen

Fastenzeit ohne Verzicht – Umfrage: Nur jeder Neunte will sich zwischen Aschermittwoch und Ostern in Enthaltsamkeitüben – Überwiegende Mehrheit lässt alles beim Alten

Wer es während der "tollen Tage" ordentlich hat krachen lassen, der hat in den kommenden Wochen…

Weiterlesen

„J1 – damit du Bescheid weißt“ in Hessen gestartet / Kampagne informiert Jugendliche bundesweit über die Jugendgesundheitsuntersuchung J1

Wie lassen sich 12 bis 14 Jährige zu einem Arztbesuch bewegen, obwohl sie sich nicht krank…

Weiterlesen

Auf der Suche nach der richtigen Schmerztherapie – Umfrage: Von Dauerpein Gequälte versuchen in der Regel mit verschiedenen Verfahren, ihr Leiden zu lindern.

Die Wartezimmer von Ärzten und Physiotherapeuten kennen chronische Schmerzpatienten oft in- und auswendig. Viele von ihnen…

Weiterlesen

ITB 2011: Reiseimpfberatung durch Apotheker

Ob Wanderurlaub in der Heimat oder Fernreise ans andere Ende der Welt - das sind Extreme,…

Weiterlesen

Ohne Chips und Schokolade – Umfrage: Bewusst verzichtende Deutsche lassen während der Fastenzeit vor allem von Süßem und Knabbereien die Finger

40 Tage dauert die Fastenzeit - harte Wochen für alle, die sich vorgenommen haben, zwischen Aschermittwoch…

Weiterlesen

Internationaler Frauentag: Hälfte der Führungskräfte in Apotheken ist weiblich

Wenn Politiker und Manager über Gleichberechtigung in der Arbeitswelt oder Frauenquoten in Führungspositionen sprechen, ist diese…

Weiterlesen

Apotheken verbessern Betreuung von Diabetikern / Vertrag mit BKK Mobil Oil zur Blutzuckerselbstmessung tritt in Kraft

Mit einem neuen Vertrag zur Blutzuckerselbstmessung verbessern die Apotheken die Betreuung von Typ-1- und Typ-2-Diabetikern in…

Weiterlesen

Ohne Kopfschmerzen in die Fastenzeit / Auch an Karneval flächendeckender Apothekennotdienst

Ohne Kopfschmerzen und Kater in die Fastenzeit - dafür muss man nicht auf Karneval, Fastnacht oder…

Weiterlesen

Grauduszus: „Nach Heinrich sollten sich weitere Kandidaten erklären!“ / Köhler-Ära durch personellen Neuanfang beenden

"Nachdem der fachärztliche Kollege Dr. Dirk Heinrich seinen Hut in den Ring der Vorstandswahl bei der…

Weiterlesen

Wohldosierte Vorsicht statt Hysterie / Umfrage: VieleÄrzte halten die Furcht vor der Schweinegrippe für unbegründet und verzeichnen keinen Anstieg von Influenza-Impfungen

Hat das Schweinegrippevirus letztes Jahr noch eine regelrechte Impfhysterie ausgelöst, so scheint das Thema in deutschen…

Weiterlesen

Recht auf altersgerechten Umbau / Eine „Modernisierungsvereinbarung“ kann die Pflicht zum späteren Rückbau verhindern

Ob bodengleiche Dusche, eine Auffahrrampe oder Türen, die sich mit dem Rollstuhl passieren lassen: Wenn es…

Weiterlesen

Siemens präsentiert internationale Umfrage zum Wissensstand über Brustkrebs-Früherkennung (mit Bild)

Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat im Auftrag von Siemens Frauen im Alter von 25 bis…

Weiterlesen

Sonderband „Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V)“ erschienen

Nur wenige Wochen nach Verkündung der vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erlassenen Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung - AM-NutzenV erscheint…

Weiterlesen

Libyen: Hilfe für umkämpfte Regionen blockiert – ÄRZTE OHNE GRENZEN fordert Zugang für humanitäre Helfer

Die internationale medizinische Nothilfeorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN fordert die Konfliktparteien in Libyen auf, der Organisation Zugang…

Weiterlesen

Verzicht aufÖffnungsklausel in der GOZ ist richtig

Honorarentwicklung bleibt aber unzureichend "Dass das Bundesgesundheitsministerium von der Öffnungsklausel abrückt, ist ein wichtiger und richtiger…

Weiterlesen

Melanotan: Apotheker warnen vor Wundermittel zur Hautbräunung

Die im Internet als Wundermittel zur Hautbräunung beworbene "Barbie-Droge" Melanotan kann die Gesundheit massiv gefährden. Anlässlich…

Weiterlesen

Statement des Vorsitzenden des GOÄ- Ausschusses der Bundesärztekammer zum GOZ-Kompromiss

Windhorst: Weichen zur GOÄ-Reform richtig gestellt

Berlin, 02.03.2011 - . "Wir begrüßen ausdrücklich die Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Rösler, die sogenannte Öffnungsklausel bei…

Weiterlesen

Ungeliebte Kontaktlinsen – Umfrage: Nur wenige Deutsche benutzen Kunststoffschalen als Sehhilfe

Man sieht sie nicht, sie beschlagen nicht und sie behindern nicht beim Sport. Dass Kontaktlinsen gegenüber…

Weiterlesen

GOLDENE BILD der FRAU 2011 – Preisverleihung findet am 31. März 2011 statt / Bundesministerin Ursula von der Leyen überreicht den Leserpreis: „Nichts wirkt so ansteckend wie das gute Beispiel“

Am 31. März 2011 zeichnet Deutschlands größte Frauenzeitschrift bereits zum fünften Mal starke weibliche Persönlichkeiten mit…

Weiterlesen

Routinekontrollen noch immer Frauensache – Umfrage: Männer sind beim Thema Gesundheitsprävention recht nachlässig

Routinechecks beim Arzt sollten sowohl für Frauen als auch für Männer ab einem gewissen Alter zum…

Weiterlesen

Apotheker melden 2010 mehr als 8.300 Arzneimittelrisiken

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) hat im Jahr 2010 mehr als 8.300 Meldungen zu Arzneimittelrisiken…

Weiterlesen

Grauduszus: „Stehen wir auf, Kollegen, stehen wir endlich auf!“ / Die „Berlusconisierung“ des KBV-Systems

"Die Berlusconisierung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) nimmt erschreckende Formen an!" So wie der italienische Ministerpräsident trotz…

Weiterlesen

Brüder machen stark – Umfrage: Frauen, die mit Brüdern aufgewachsen sind, gelten als besonders durchsetzungsfähig

Mädchen mit Brüdern entwickeln oftmals besondere Fertigkeiten. So glauben laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des…

Weiterlesen

Künstliche Befruchtung: SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach für staatliche Unterstützung einkommensschwacher Paare

Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, fordert für einkommensschwache Paare bei einer künstlichen Befruchtung finanzielle…

Weiterlesen

Eine Initiative der Menschlichkeit!

Entwicklungspolitiker aus allen Bundestagsfraktionen haben in Berlin einen gemeinsamen Aufruf vorgestellt, in dem sie eine deutliche…

Weiterlesen

Import-Skandal: Pharmagroßhändler müssen Sicherheit garantieren / DAV-Chef Becker: Apotheken fordern nachvollziehbare Lieferwege

In den aktuellen Ermittlungen zu illegalen Arzneimittelimporten durch Pharmagroßhändler fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) umgehende Konsequenzen.…

Weiterlesen

Grauduszus: „Minister Rösler gebührt volle Unterstützung“ / Klare FDP-Worte zu Medizinischen Versorgungszentren – Enteignungs-Pläne bei CDU

"Volle Unterstützung gebührt Bundesgesundheitsminister Rösler bei seiner Haltung, Medizinische Versorgungszentren (MVZ) ausschließlich von Ärzten betreiben und…

Weiterlesen

Masern-Impfung auf Platz 3 – Umfrage: Fast drei Viertel der Eltern lassen ihre Kinder gegen die gefährliche Infektionskrankheit immunisieren

In Deutschland erkranken jedes Jahr mehrere hundert Menschen an Masern. Die Krankheit ist hoch ansteckend und…

Weiterlesen