+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Abschaffung der Masken-Pflicht im Schulunterricht Im Herbst 2021 ist die Sorge der Bundesbürger,…

Weiterlesen

Protest im Regierungsviertel: Lichtinstallationen gegen dieÜbermittlungspflicht im Gesundheitsbereich (FOTO)

Mit Projektionen an prominenten Gebäuden kritisiert Ärzte der Welt, dass die deutsche Gesetzgebung Menschen ohne geregelten…

Weiterlesen

Finanzsituation der Krankenkassen im Blick behalten / Verwaltungsrat der IKK classic fordert schnelle Entscheidungüber zusätzliche Steuermittel und verlässliche Rahmenbedingungen für die GKV

Angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung und der anstehenden Haushaltsplanungen der Krankenkassen, müsse über die…

Weiterlesen

Lauterbach: Schnelle Regierungsbildung wegen Corona

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert eine schnelle Regierungsbildung, um in der Corona-Politik handlungsfähig zu bleiben. Angesichts…

Weiterlesen

„Report Mainz“: Tötungsdelikt Idar-Oberstein: Mutmaßlicher Täter stand bei Tat wohl unter Alkoholeinfluss

Erreichen Aktionen der Corona-Leugner-Szene eine neue Dimension? / "Report Mainz" am Dienstag, 5. Oktober, 21:45 Uhr…

Weiterlesen

„Report Mainz“ am Di., 5.10.2021, 21:45 Uhr im Ersten – voraussichtliche Themen

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 5. Oktober 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Chancen und Risiken der Genom-Editierung sorgfältig abwägen

Berlin, 01.10.2021 - Die Genom-Editierung eröffnet neue Behandlungsperspektiven für lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten. Mit den…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2021: Welche Gesundheitspolitik können Versicherte ankreuzen?

Die Gesundheitspolitik ist im Wahlkampf 2021 ein Superschwergewicht. Kein Wunder, denn die Lasten der Corona-Krise betreffen…

Weiterlesen

Wahlradar Gesundheit: Gehen Sie wählen! (FOTO)

Die Initiative "Wahlradar Gesundheit" der Apothekerinnen und Apotheker ruft alle Wählerinnen und Wähler in Deutschland auf,…

Weiterlesen

Qualität und Sicherheit von Blut und Blutprodukten gewährleisten / Anschein von Diskriminierung vermeiden

Berlin, 24.09.2021 - Die Bundesärztekammer hat im Einvernehmen mit dem Paul-Ehrlich-Institut die zuletzt im Jahr 2017…

Weiterlesen

„maischberger. die woche“: Streeck kritisiert Streichung des Lohnersatzes für Ungeimpfte

Der Virologe Hendrik Streeck hat das Ende der Quarantäne-Entschädigung für Ungeimpfte kritisiert. "Wir arbeiten mit Strafen…

Weiterlesen

Deutscher Apothekertag fordert Konsequenzen aus der Pandemie für die Arzneimittelversorgung (FOTO)

Der Deutsche Apothekertag fordert den neuen Bundestag und die kommende Bundesregierung auf, die richtigen Konsequenzen aus…

Weiterlesen

Stärkung des Gesundheitsstandorts Deutschland – das fordern die Menschen hierzulande von der Politik / Ergebnisse des Sanofi Gesundheitstrends im Vorfeld der Bundestagswahl (FOTO)

Lediglich ein Drittel der Menschen in Deutschland (34 Prozent) ist aktuell mit der Gesundheitspolitik hierzulande zufrieden…

Weiterlesen

Patientensicherheit setzt bedarfsgerechte Personalausstattung voraus

"Patientensicherheit geht uns alle an. Sie lässt sich nur gemeinsam gewährleisten." Das erklärte Dr. Klaus Reinhardt,…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 15. September 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Unternehmerin Jeannine Budelmann interviewt Olaf Scholz, SPD-Kanzlerkandidat, Thema: Bundestagswahl 7.35 Uhr, Klaus Holetschek, CSU,…

Weiterlesen

Aktionsbündnis Patientensicherheit fordert: Patientensicherheit muss auf die politische Agenda – jetzt! (FOTO)

Am 17. September 2021 begeht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum dritten Mal den World Patient Safety Day…

Weiterlesen

Pflegekräfte in Kliniken immer wieder Opfer von Gewalt / Aktuelle Umfrage von „Report Mainz“

ACHTUNG: Sperrfrist 14.9., 11 Uhr! Pflegekräfte in Kliniken immer wieder Opfer von Gewalt Aktuelle "Report Mainz"-Umfrage…

Weiterlesen

dbb beamtenbund und tarifunion: Klare Absage an Einheitsversicherung

Der dbb hat seine klare Absage an eine wie auch immer modellierte Einheitsversicherung im Gesundheitssystem bekräftigt…

Weiterlesen

Verfassungsbeschwerde gegen die gesetzlichen Regelungen zum Tarifzwang in der Pflege in Karlsruhe eingereicht

Mehrere Pflegeunternehmen haben Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die Regelungen im Rahmen des Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetzes (GVWG) eingelegt, die…

Weiterlesen

„Report Mainz“ am Di., 14.9.2021, 21:45 Uhr im Ersten – voraussichtliche Themen

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 14. September 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

FDP vor Bundestagswahl: Politik schläft – Krankenhausfinanzierung ist ungesichert

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl steht das gesundheitspolitische Programm der FDP im Mittelpunkt der aktuellen Folge…

Weiterlesen

„Wahlradar Gesundheit“ zu TV-Triellen: Baerbock, Laschet und Scholz müssen über Gesundheitsversorgung sprechen (FOTO)

ie Initiative "Wahlradar Gesundheit" fordert die drei Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock (Bündnis 90 / Die Grünen), Armin…

Weiterlesen

Presseeinladung zum Aktionstag für eine zukunftsfeste Finanzierung der ambulanten Pflegedienste / 14. September, Hannover: Landesweiter Protest von Pflegediensten vor dem Landtag

Mit einer landesweiten Protestaktion machen ambulante Pflegedienste aus Niedersachsen derzeit auf die unfaire Behandlung durch die…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: „Impfabfrage ist wichtiger Baustein für einen funktionierenden Infektionsschutz“

bpa begrüßt Möglichkeit zur Impfabfrage in Pflegeunternehmen und lobt bundesweite Boosterimpfungen auch für Pflegende Zur heutigen…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2021: Wie die Parteien zukünftig Psychotherapie gestalten wollen – Wartezeitverkürzung und eine angepasste Bedarfsplanung, Präventionsmaßnahmen gegen Suizid und Ausbildungsveränderungen (FOTO)

Die psychische Gesundheit ist trotz der Pandemie noch nicht in allen Köpfen als hohes Gut angekommen.…

Weiterlesen

Gesundheitsminister Spahn muss sein Versprechen gegenüber der GKV einhalten

Mit deutlichen Worten kritisieren die alternierenden Aufsichtsratsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Dr. Volker Hansen (Arbeitgeber) und Knut Lambertin…

Weiterlesen

Der Pflegeausbildung in Hamburg werden Steine in den Weg gelegt / bpa kritisiert: Neue Verordnung ignoriert Bundesgesetz und verhindert Pflegeausbildung

Mit einer neuen Verordnung über die Durchführung der praktischen Pflegeausbildung will die Sozialbehörde der Freien und…

Weiterlesen

10.000-facher Appell an die Politik: Kassen blockieren zukunftssichere Finanzierung der Pflege

Nach anhaltender Verweigerung der Kassen weiten ambulante Pflegedienste in Niedersachsen ihre Proteste aus Rund 10.000 Protestpostkarten…

Weiterlesen

Impfabfragen und Boosterimpfungen müssen noch vor dem Herbst für Sicherheit sorgen / bpa fordert in allen Bundesländern schnelle dritte Impfungen für vulnerable Gruppen und Mitarbeitende in der Pflege

Arbeitgeber brauchen eine solide rechtliche Grundlage, um den Impfstatus ihrer Beschäftigten abzufragen. Das fordert der Präsident…

Weiterlesen

IKK e.V.: Politik muss den Finanzierungsrahmen für die GKV nachhaltig sichern

Innungskrankenkassen positionieren sich zur aktuellen Debatte über die finanzielle Situation der GKV und zur Bundestagswahl 2021…

Weiterlesen