Zum ersten Mal haben Forscher den Zusammenhang zwischen dem Rabattvertragsmodell und Lieferproblemen von Arzneimitteln wissenschaftlich untersucht.…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Die Fachwelt warnt vor einem Sexkaufverbot
Debatte über Prostitution: Verbände und Beratungsstellen informieren über Gefahren einer Kriminalisierung und sinnvolle Alternativen (Gemeinsame Pressemitteilung)…
WeiterlesenKoalitionsvertrag: Konkrete Vorhaben und große Aufmerksamkeit für die Pflege / bpa lobt Pläne der Koalitionspartner für „Pakt für Pflege“
Die brandenburgische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Ellen Fährmann lobt die große…
Weiterlesen
Viele junge Menschen sorgen sich um Armut im Alter / Umfrage des SWR Bürgertalk „mal ehrlich …“ / 20.11.2019, 22 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)
Jeder vierte Bundesbürger im Alter zwischen 18 und 34 Jahren blickt mit Sorge auf das Einkommen…
WeiterlesenPressegespräch: Sexkaufverbot wäre ein Irrweg
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11.: Verbände und Beratungsstellen informieren über Gefahren…
Weiterlesen
Wer hilft, wenn nichts mehr geht? / Themenabend „Gerichtliche Betreuung“ am Mi., 27.11.2019, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Zwei Beiträge zum Thema „Gerichtliche Betreuung“ bringt das SWR Fernsehen am Mittwoch, 27. November 2019. Ab…
WeiterlesenForschungsbericht zu Klimawandel und GesundheitÄrzte fordern Sofortmaßnahmen von Bund und Ländern
Gemeinsame Pressemitteilung von The Lancet Countdown: Tracking Progress on Health and Climate Change / Bundesärztekammer /…
WeiterlesenZeitarbeitsverbot wird Pflegenotstand weiter verschärfen / Bundesratsinitiative für Verbot von Leiharbeit in der Pflege für 2020 geplant
Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) möchte Leiharbeit in der Pflege verbieten lassen. Gegenüber regionalen Medien erklärte…
Weiterlesen„Ursachen für fehlende Sicherstellung in der Pflege zu Hause aufgedeckt“ / bpa-Präsident Bernd Meurer begrüßt den Vorstoß des Pflegebevollmächtigten zur Refinanzierung
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt den Vorstoß des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, die…
WeiterlesenBund fordert bis zu 6.000 Medizinstudienplätze zusätzlich pro Jahr / Länder wollen finanzielle Beteiligung / „Report Mainz“ am 12.11.2019, 21:45 Uhr im Ersten
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesgesundheitsministerium Dr. Thomas Gebhart fordert die Bundesländer auf, 5.000 bis 6.000 zusätzliche…
Weiterlesen
Mal ehrlich … arm und abgehängt – wer schützt uns im Alter? SWR Bürgertalk am Mittwoch, 20. November 2019, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Vielen deutschen Rentenempfängern geht es derzeit finanziell gut. Sie können sich ein sorgenfreies Leben leisten. Aber…
WeiterlesenMinister Klose: Bei der Fachkräftesicherung Schwerpunkt auf soziale Berufe legen / bpa fordert beschleunigte Einwanderung sowie Anerkennung internationaler Pflegefachkräfte und sagt Jobs zu
Die hessische Landesregierung will bei der Gewinnung von Fachkräften in dieser Legislaturperiode einen Schwerpunkt auf die…
WeiterlesenBrüderle: „Trauriger Tag für die Tarifautonomie“ / Bundesrat macht Weg für verfehltes Gesetz frei
Zur heutigen Billigung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) durch den Bundesrat erklärt…
Weiterlesen„Report Mainz“ am Dienstag, 12. November 2019, 21:45 Uhr im Ersten – voraussichtliche Themen / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 12. November 2019, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenNur bessere Finanzierung von Pflege lässt Löhne steigen / bpa fordert massive Fortschritte bei der Refinanzierung der Pflege, damit Pflegelöhne steigen können
Um Arbeitsbedingungen und Löhne in der Pflege zu verbessern, hilft allein eine angemessene Refinanzierung der pflegerischen…
Weiterlesen„Wir wollen einen fairen Wettbewerb um die besten Arbeitsbedingungen und keine Schlacht um die höchsten Kopfprämien“ / bpa kritisiert Krankenhäuser für Personalabwerbung aus der Altenpflege
Mit hohen Kopfprämien wirbt ein Bremer Krankenhaus gezielt Fachkräfte aus der Altenpflege ab und gefährdet damit…
WeiterlesenPIRATEN warnen vor Ausverkauf der Patientendaten
Bereits kommenden Donnerstag soll das „Digitale-Versorgungs-Gesetz“ [1] im Bundestag beschlossen werden. Es verspricht, die Digitalisierung in…
Weiterlesen8. Hessischer bpa-Fachkongress in Bad Homburg – Einladung zum Mediengespräch
Pflege und Ärzte sichern gemeinsam die Versorgung. 8. Hessischer bpa-Fachkongress in Bad Homburg zeigt Chancen der…
Weiterlesen„Der Einsatz von Zeitarbeitsfirmen in der Pflege ist eine Fehlentwicklung“ / bpa-Präsident Meurer begrüßt Vorstoß der Berliner Gesundheitssenatorin zur Eindämmung von Leiharbeit
„Wir begrüßen die Initiative, Zeitarbeit in der Pflege einzudämmen.“ Dies sagt der Präsident des Bundesverbandes privater…
WeiterlesenReinhardt: „Gewalt gegenÄrzte hart bestrafen und gesellschaftlich ächten“
Zu der Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, das Strafrecht bei Gewalt gegen Ärzte und Rettungskräfte zu…
Weiterlesen„Das ist ideologische Hetze gegen private Pflegedienste“ / bpa-Präsident Meurer kritisiert Lauterbachs Forderung nach Verstaatlichung der Pflegedienstanbieter
bpa-Präsident Bernd Meurer: „Der Abrechnungsbetrug russischer Pflegedienste in Bayern ist dem SPD-Gesundheitsexperten Lauterbach wieder einmal willkommener…
WeiterlesenBrüderle: „Sehenden Auges direkt in den Pflegenotstand“ / Bundestag beschließt eigentlich ein Pflegequalitätsverschlechterungsgesetz
Zum heutigen Verabschiedung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt der Präsident des…
WeiterlesenPiraten Niedersachsen fordern Nachbesserungen bei Pflegeplänen der Landesregierung
Am 22.10. veröffentlichte die Niedersächsische Staatskanzlei Pläne für die Attraktivitätssteigerung von Pflegeberufen. [1] Die Piratenpartei Niedersachsen…
WeiterlesenGesetzentwurf zu anonymer Spurensicherung um anonyme medizinische Erstversorgung erweitern
Die Regierungskoalition hat dem Bundestag einen Gesetzentwurf zu anonymer Spurensicherung nach sexualisierter Gewalt vorgelegt. Dies erfolgte…
WeiterlesenWichtiger Schritt für die Pflege in Niedersachsen / bpa sichert in KAP.Ni Verbesserungen für Pflegende und Pflegeanbieter
Das jetzt unterzeichnete Abschlussdokument zur Konzertierten Aktion Pflege Niedersachsen (KAP.Ni) ist aus Sicht des Bundesverbands privater…
Weiterlesen„Deutschland braucht Pflegekräfte!“ / bpa-Präsident Meurer mahnt: Neue Organisation der Pflegeausbildung darf nicht zu sinkenden Ausbildungszahlen führen
„Wir brauchen in Zukunft eine deutlich steigende Zahl an Auszubildenden im Bereich der Pflege, um eine…
WeiterlesenBrüderle: „Ein Gesetz für die Themen von gestern und vorgestern“ / bpa Arbeitgeberverband zur heutigen Anhörung im Bundestag zum Pflegelöhneverbesserungsgesetz
Zur heutigen Anhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Pflegelöhneverbesserungsgesetz erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V.,…
WeiterlesenPflegetarifvertrag ist alternativlos
Morgen findet im Deutschen Bundestag die Anhörung zum Pflegelöhneverbesserungsgesetz statt. Als Sachverständige ist unter anderem die…
WeiterlesenPressemitteilung der Bundesärztekammer Reinhardt: „Werbeverbot reicht nicht – Schönheitsoperationen bei Minderjährigen ganz verbieten“
Zu dem geplanten Werbeverbot für Schönheitsoperationen bei Jugendlichen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: „Ohne medizinischen Grund…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 18. Oktober 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.35 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesgesundheitsminister, Thema: Masern-Impfpflicht Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel…
Weiterlesen