ARD-Mittagsmagazin: Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung fordert Qualitätsmaßstäbe für privat betriebene Pflege-WGs

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, schließt nicht aus, dass Qualitätsmaßstäbe für privat betriebene Pflege-WGs entwickelt…

Weiterlesen

Trotz rasantem Jobzuwachs in der Pflege: Versorgungslücke besteht weiter / bpa fordert zusätzliche Anstrengungen zur Sicherung der Versorgung Pflegebedürftiger

Mit einem Zuwachs von 3.210 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in nur fünf Jahren hat die Altenpflege in Schleswig-Holstein…

Weiterlesen

Beschäftigung: Pflege im Saarland wächst sechsmal schneller als Gesamtwirtschaft / bpa weist auf gefragte Jobs in der Altenpflege hin

Mit einem Zuwachs von 32 Prozent in den letzten fünf Jahren ist die Beschäftigung in der…

Weiterlesen

DEKV: PPR 2.0 stellt die Weichen in die richtige Richtung

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben heute das…

Weiterlesen

Mal ehrlich … Geld oder Gesundheit – Was zählt mehr im Krankenhaus? (FOTO)

SWR Bürgertalk am Mittwoch, 22. Januar 2020, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger*innen, Expert*innen…

Weiterlesen

Telematikinfrastruktur: Gelten die Datenschutzgesetze nicht für Gesundheitsminister Spahn?

In der Antwort auf eine aktuelle Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion teilt das Bundesgesundheitsministerium mit: Für die Telematikinfrastruktur…

Weiterlesen

Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) entrüstet über Referentenentwurf zur ambulanten Notfallversorgung: „Unverantwortliche Angebotsverknappung der Notfallversorgung“!

Der aktuell bekannt gewordene Referentenentwurf plant eine Reduktion der Notfallstandorte auf ca. 50 % der derzeitigen…

Weiterlesen

Umfrage: So blickenÄrzte auf das Jahr 2020

Wie wird sich das Jahr 2020 für die Ärzteschaft entwickeln? Der Ärztenachrichtendienst (änd.de) befragte niedergelassene Haus-…

Weiterlesen

Brüderle: „Höhere Pflegelöhne sind auch ohne Grundrechtseingriffe möglich“ / Endlich Klarheit über Refinanzierung schaffen

Zur Erhöhung zahlreicher bundesländerspezifischer Entgelttabellen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des bpa Arbeitgeberverbands zum 1.1.2020 erklärt der…

Weiterlesen

Charité-Kinderkrebszentrum: Scharfe Kritik an Pflegeleitung

Krankenpfleger des Kinder-Krebszentrums der Berliner Charité erheben schwere Vorwürfe gegen ihren Arbeitgeber. Im rbb äußerten sich…

Weiterlesen

Behörden-Bürokratie verschärft den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen

– Deutschen Medizin-Absolventen aus Stettin (Polen) wird seit neuestem die Approbation verweigert – sie dürfen nicht…

Weiterlesen

„Wir müssen endlich vom Reden ins Tun kommen“ / bpa-Präsident Meurer mahnt Politik: Hürden bei der Fachkräftezuwanderung müssen schnellstmöglich abgebaut werden

„In einigen Regionen Deutschlands dauert es ein dreiviertel Jahr, bis die Stelle einer Pflegefachkraft neu besetzt…

Weiterlesen

„Leiharbeit schließt keine Versorgungslücken“ / bpa lobt gemeinsamen Vorstoß von Berliner Politik und Verbänden für ein Verbot der Leiharbeit in der Pflege

Die Eindämmung von Leiharbeit in der Pflege kann Pflegeanbieter und Pflegebedürftige gleichermaßen entlasten. Das betont der…

Weiterlesen

Hunderte Pflegehelfer können doch noch Fachkräfte werden / bpa lobt unbürokratische Wechselmöglichkeit von Pflegehelfern in die Fachkraftausbildung

Um hunderten Pflegehelferinnen und -helfern auch im kommenden Jahr den Umstieg in eine verkürzte Fachkraftausbildung zu…

Weiterlesen

Piraten Niedersachsen: Unmenschlichkeit hat einen Namen

Durch die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen aus Bund und Ländern hat das…

Weiterlesen

Hetz: „An Zynismus gegenüber den Pflegekräften nicht mehr zu überbieten“

Zum Entwurf von Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci für eine Bundesratsinitiative, mit der die Zeitarbeit in der…

Weiterlesen

ZEKO-Stellungnahme zu Advance Care Planning Kontinuierliche Beratung für mehr Autonomie am Lebensende

Berlin, 13.12.2019 – Der Umgang mit nicht einwilligungsfähigen Menschen an ihrem Lebensende stellt Angehörige und Ärzte…

Weiterlesen

Schlaganfall kostet Europa 60 Milliarden Euro (FOTO)

Der Schlaganfall versursachte 2017 in 32 europäischen Ländern Kosten von über 60 Milliarden Euro. Deutschland investiert…

Weiterlesen

Tätigkeitsbericht 2018/2019 der Überwachungskommission und der Prüfungskommission zur Prüfung der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme vorgelegt

12.12.2019 – Die für die Prüfung der Transplantationszentren in Deutschland zuständigen Kontrollgremien von Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft…

Weiterlesen

Tabakwerbeverbot: Gleichstellung mit E-Zigaretten ein fatales Zeichen – Scharfe Kritik der E-Zigarettenverbände an grundloser Gleichbehandlung.

Gemeinsame Pressemeldung des Verbands des eZigarettenhandels (VdeH) und des Bündnisses für Tabakfreien Genuss (BfTG) Die Unionsfraktion…

Weiterlesen

Werbeverbote verfassungsrechtlich fragwürdig und gesundheitspolitischer Rückschritt / Mücke: Verbotskoalition wird nicht bei Tabak halt machen

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung mehrheitlich für ein de facto vollständiges Verbot der Werbung…

Weiterlesen

„Klares Votum für die inklusive Lösung“ / bpa-Präsident Meurer: „Kinder sind Kinder – ob mit oder ohne Behinderung“

Anlässlich der heutigen Abschlusskonferenz zum Dialogprozess „Mitreden – Mitgestalten: Die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe“ des…

Weiterlesen

DEKV gratuliert Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zum Parteivorsitz und betont die Bedeutung der Gesundheitsversorgung in deröffentlichen Daseinsvorsorge

„Wir gratulieren Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zur heutigen Wahl als Vorsitzende der SPD“, so Christoph…

Weiterlesen

Terminvorschau vom 7. bis 15. Dezember 2019

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Koalitionsvertrag: Im Ansatz gut – allerdings mit Nachbesserungsbedarf / bpa Sachsen lobt Bekenntnis der Koalitionäre zur Pflege im Freistaat und mahnt die zügige Umsetzung der Vorhaben an

Der sächsische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Igor Ratzenberger lobt das Bekenntnis…

Weiterlesen

Ärzte und Pflegedienste können gemeinsam die Versorgung sichern / bpa und Hausärzteverband wollen erste flächendeckende Kooperation zur vernetzten Versorgung von Pflegebedürftigen schließen

Ambulante Pflegedienste und Hausärzte können gemeinsam die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen auch im ländlichen Raum sichern.…

Weiterlesen

„Gesundheitsminister und Saarland aktiv gegen Versorgungslücken in der Pflege“ / bpa-Präsident Meurer begrüßt Einsetzung einer Agentur zur Verfahrensbeschleunigung bei ausländischen Pflegekräften

„Wir begrüßen ausdrücklich die Anstrengungen von Bundesminister Jens Spahn und Ministerpräsident Tobias Hans, ausländische Pflegekräfte, die…

Weiterlesen

Lohnende Investition in die Zukunft der Pflege / Neue Ausbildungsumlage für mehr Azubis

Mit dem Versand von Umlagebescheiden startet Schleswig-Holstein in diesen Tagen in die neue generalistische Pflegeausbildung. Darauf…

Weiterlesen

Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf fordert bessere Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Sperrfrist: 27.11.2019 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Kinderseelen stärken! / SOS-Kinderdorf hält Parlamentarischen Abend zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ab (FOTO)

Bei der politischen Abendveranstaltung in der SOS-Botschaft für Kinder diskutierten gestern Politikerinnen, FachexpertInnen und Jugendliche aus…

Weiterlesen