7. Qualitätskonferenz Pflege des bpa Thüringen / „Der Mensch im Mittelpunkt“ – Einladung zum Mediengespräch

Wann: Dienstag, 22. Oktober 2019, 13 Uhr Wo: Airport Hotel Erfurt, Binderslebener Landstraße 100, 99092 Erfurt…

Weiterlesen

„Gesetzgeber ermöglicht wichtigen Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung der Pflege“ / bpa-Präsident Meurer lobt das DVG und fordert Nachbesserungen

Anlässlich der heutigen Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) äußert sich der Bundesverband privater Anbieter sozialer…

Weiterlesen

In NRW fehlen Heimplätze: Pflegebedürftige Menschen müssen lange suchen / bpa warnt nach aktueller Umfrage vor massiven Versorgungslücken in der Altenpflege

Pflegeheime in Nordrhein-Westfalen (NRW) müssen 85 Prozent aller Anfragen von Pflegebedürftigen ablehnen. „Die Einrichtungen sind belegt,…

Weiterlesen

78. BayerischerÄrztetag – Tag 2 der Arbeitstagung

Der 78. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am zweiten Tag der Arbeitssitzung in München unter anderem Beschlüsse…

Weiterlesen

78. BayerischerÄrztetag – Tag 1 der Arbeitstagung (FOTO)

Der 78. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am ersten Tag der Arbeitssitzung in München unter anderem Beschlüsse…

Weiterlesen

Eine Formel für die Gesundheit? / „betrifft“-Dokumentation über Nahrungsergänzungsmittel und „Iss Dich fit – Die Gesundheitsformel“ am Mi., 16.10.2019, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Anlässlich des Welternährungstags am Mittwoch, 16. Oktober, hat das SWR Fernsehen mit „Nahrungsergänzungsmittel – Das dubiose…

Weiterlesen

Schwächung der Sozialen Selbstverwaltung nur halbherzig zurückgenommen

Statement der Aufsichtsratsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Dr. Volker Hansen und Knut Lambertin, zum Kabinettsentwurf des Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetzes: „Offenbar…

Weiterlesen

Hermann: „Pharmalobby lullt Union ein“

AOK Baden-Württemberg erteilt Absage an Unions-Vorschläge für neugeregelte Rabattvertragsausschreibungen Die Politik darf sich nicht von der…

Weiterlesen

„Report Mainz“ am Di., 1.10., 22 Uhr im Ersten: Themen (FOTO)

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 1. Oktober 2019, ab 22 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

EINLADUNG Bundesärztekammer im Dialog: „Die Vertrauensfrage in der digitalen Medizin“ am 17. Oktober 2019 in Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Digitalisierung wird unser Gesundheitswesen verändern. Umso wichtiger ist es, dass Patienten…

Weiterlesen

DEKV: Pflegepersonaluntergrenzen dürfen die qualifizierte Patientenversorgung nicht gefährden

Per Verordnung wird das Bundesgesundheitsministerium die ab 2020 geltenden Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen im Krankenhaus festlegen…

Weiterlesen

„Report Mainz“: Kontrolle des Patientenschutzes in psychiatrischen Krankenhäusern häufig mangelhaft / 1.10., 22 Uhr im Ersten

ACHTUNG: Bitte beachten Sie den geänderten Sendetermin dieser Ausgabe um 22 Uhr! Gesetzlich vorgeschriebene Kontrollkommissionen kommen…

Weiterlesen

Landesregierung sichert Chance für hunderte Pflegefachkräfte / bpa lobt unkomplizierte bayerische Sonderregelung für mehr Fachkräfte in der Altenpflege

Mit einer Übergangsregelung sichert die bayerische Landesregierung im kommenden Jahr hunderten Pflegekräften den Zugang zur Fachkraftlaufbahn.…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Di., 1. Oktober 2019, 22 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

ACHTUNG: Bitte beachten Sie den um 15 Minuten nach hinten verschobenen Sendebeginn um 22 Uhr! „Report…

Weiterlesen

Babys ohne Hände: Anonymisiertes Zentralregister für Aufklärung, jetzt! / Contergannetzwerk schockiert – Protest gegen Untätigkeit mit Online-Petition:

Aus Anlass, dass sowohl in Frankreich, als auch in Deutschland immer mehr Babys ohne Händchen geboren…

Weiterlesen

Ausbildungsreform für Psychologische Psychotherapeuten / Nachbesserungen dringend erforderlich

Nach der Reform ist vor der Reform. Dieser Grundsatz muss auch und gerade für das Ausbildungsreformgesetz…

Weiterlesen

„Spahn wirbt im Ausland um Pflegekräfte und Maas verhindert die schnelle Einreise“ / bpa-Präsident Meurer fordert Außenminister auf, Wartezeiten für Visumantragstellung zu verkürzen

„Während Bundesgesundheitsminister Spahn im Kosovo und anderen Ländern um dringend benötigte Pflegekräfte für Deutschland wirbt und…

Weiterlesen

Brüderle: „Klientelpolitik zulasten der Tarifautonomie“ / bpa Arbeitgeberverband zur ersten Lesung des Pflegelöhneverbesserungsgesetz im Bundestag

Zur heutigen ersten Lesung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt der Präsident…

Weiterlesen

„Mangelnde Sicherstellung in der ambulanten Pflege ist jetzt amtlich“ / bpa-Präsident Meurer: Politik muss Pflegediensten Handlungsspielräume und Planungssicherheit geben

Worauf der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Verbraucherorganisationen und Pflegewissenschaftler seit langem hinweisen, hat…

Weiterlesen

Entbürokratisierte Pflege einfach erklärt / Pflegebevollmächtigter fördert Erklärfilme zur Entbürokratisierung in der Pflege

Eines der Erfolgsmodelle zur Reduzierung der überbordenden Bürokratie in der Pflege ist das Projekt EinSTEP, welches…

Weiterlesen

bpa Arbeitgeberverband erneut in die Pflegekommission berufen / Verhandlungenüber Pflegemindestlohn beginnen bereits nächste Woche

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat in einem Schreiben mitgeteilt, dass der Präsident des bpa…

Weiterlesen

Pflegedeckel: Paritätischer fordert Begrenzung des Eigenanteils in der Pflege

Einen „Pflegedeckel“ fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband, um die Eigenanteile zur Finanzierung der Pflege für die Betroffenen…

Weiterlesen

Nötig und möglich: Pflegende brauchen regelmäßig Auszeiten / BdSAD weist auf personelle und finanzielle Unterstützung hin (FOTO)

Etwa zwei Drittel aller Pflegebedürftigen in Deutschland werden zuhause von Angehörigen versorgt. Als „Hauptpflegepersonen“, wie sie…

Weiterlesen

Brüderle: „Bundesrat setzt kein Zeichen für die Tarifautonomie“ / bpa Arbeitgeberverband zur Beratung des Pflegelöhneverbesserungsgesetz im Bundesrat

Das Gesetz für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) stand heute auf der Tagesordnung des Bundesrates.…

Weiterlesen

Mexikanische Pflegekräfte mindern Pflegenotstand in Deutschland / Delegation aus ZAV, Carl Duisberg Centren und zwei saarländischen Kliniken rekrutiert 38 Pflegekräfte in Mexiko (FOTO)

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wirbt in Mexiko angesichts des Pflegenotstandes in Deutschland um ausgebildetes Personal für…

Weiterlesen

„Spezielle Versorgungsangebote für Menschen mit Demenz müssen ausgebaut werden“ / bpa-Präsident Meurer zum Welt-Alzheimertag: Angehörige brauchen Unterstützung durch professionelle Pflegeanbieter

Anlässlich des morgigen Welt-Alzheimertages fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) den Ausbau von…

Weiterlesen

Telemedizin-Start-up au-schein.de versendet erste rein digitale Krankschreibung (FOTO)

Zur faktischen Einführung der digitalen Krankschreibung in Deutschland versendet das Hamburger Telemedizin-Startup au-schein.de seine Online-Krankschreibungen nun…

Weiterlesen

Fachkräfte in Altenpflege und Krankenpflege gleich gut bezahlen / CDU-Gesundheitspolitiker Dr. Roy Kühne kündigt nach Praxistag in bpa-Mitgliedseinrichtung aktive Unterstützung der Pflege an

Die Regierungsparteien im Bundestag wollen die Pflege auch mit weiteren Maßnahmen bei der Gewinnung zusätzlicher Fachkräfte…

Weiterlesen

bpa fordert Ausbau der Infrastruktur und Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft unter maßgeblicher Beteiligung der Pflege

„Mecklenburg-Vorpommern muss Land der Digitalisierung in der Pflege werden“ Die Digitalisierung kann ein wichtiger Baustein zur…

Weiterlesen

Brüderle: „Auch mal den Unternehmerinnen und Unternehmern in der Pflege danken“ / Roth: „Pflegekommission ist nicht das Gremium, um Tarifkorsett zu schnüren“

Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands / Brüderle und Meurer einstimmig wiedergewählt / 4.000stes Mitglied begrüßt Auf der…

Weiterlesen