In Deutschland herrscht ein Pflegenotstand, darin sind sich Experten, Politik und Medien einig. Die neue Bundesregierung…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Behandlungsfehlerstatistik der Bundesärztekammer Crusius: „Fehlerprävention durch offene Fehlerkultur fördern, statt Pfuschvorwürfe gegen Ärzte“
Berlin, 04.04.2018 – „Wir Ärzte können Patienten keine Heilung versprechen, wohl aber, dass wir uns mit…
Weiterlesenbpa: Ohne qualifizierte Zuwanderung scheitert jede Pflegereform / bpa-Präsident Bernd Meurer begrüßt Ankündigung von Gesundheitsminister Jens Spahn zur Verringerung des Fachkräftemangels in der Pflege
Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), begrüßt den Vorstoß des…
WeiterlesenAltenpflege-Azubis können aufatmen: Sachsen-Anhalt schafft Schulgeld ab / bpa: Wichtiger Schritt gegen den Fachkräftemangel in der Pflege
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) begrüßt die Ankündigung der sachsen-anhaltinischen Sozialministerin Petra Grimm-Benne, das…
Weiterlesen„Höhere Löhne dürfen nicht an Pflegebedürftigen hängen bleiben“ / bpa Arbeitgeberpräsident zur Verabschiedung von Arbeitsvertragsrichtlinien in Sachsen-Anhalt
Zur Verabschiedung von Arbeitsvertragsrichtlinien in Sachsen-Anhalt für die Mitglieder im bpa und im bpa Arbeitgeberverband erklärt…
WeiterlesenSchlechter Scherz: Thüringer Landkreistag blockiert Gehaltsplus in der Pflege / bpa Thüringen erwartet vom Landkreistag und seiner Präsidentin Kooperation statt Widerstand
Der Grundsatz „Gleiches Geld für gleiche Leistungen“ ist auch in der Pflegebranche nicht an der Tagesordnung.…
Weiterlesenbpa Sachsen-Anhalt bringt bessere Bezahlung von Pflegekräften auf den Weg / Pflegeverband stellt künftige Arbeitsvertragsrichtlinien für stationäre und ambulante Pflege vor
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) in Sachsen-Anhalt spricht sich für die Einführung verbindlicher Arbeitsvertragsrichtlinien…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz der Bundesärztekammer am Mittwoch, 04. April 2018 in Berlin Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wer Fehler vermeiden will, muss wissen, wo sie passieren. Die Gutachterkommissionen und…
WeiterlesenBernd Heinemann: Aufklärung ist die beste Prävention
TOP 29: Drogenpräventionsprojekte an Schulen / „Partyprojekt Odyssee“ (Drs-Nr.: 19/595) Die deutsche Beobachtungsstelle für illegale Drogen…
WeiterlesenMaag/Kippels: Eingriff in deutsches Gesundheitswesen verhindern
CDU/CSU-Fraktion für Subsidiaritätsrüge gegenüber EU-Kommission Die Fraktionen von CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis90/Die Grünen wollen am…
WeiterlesenBündnis für Altenpflege fordert anlässlich der Ernennung von Andreas Westerfellhaus ein aktives Engagement für den Erhalt des Altenpflege-Berufsabschlusses
Als Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung muss sich Andreas Westerfellhaus für alle Bereiche der Pflege starkmachen. Das betont…
WeiterlesenEinladung zum 121. DeutschenÄrztetag 08. bis 11. Mai 2018 in Erfurt
Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 121. Deutschen Ärztetages Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 121. Deutsche Ärztetag…
WeiterlesenBrüderle: „Politik muss endlich sagen, woher das Geld kommen soll!“ / bpa Arbeitgeberpräsident zur Debatte um bessere Bezahlung in der Altenpflege
Zur anhaltenden Debatte um eine bessere Bezahlung in der Altenpflege erklärt bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle: „Es…
WeiterlesenWissenschaftliches Gutachten gewährt Spielräume
Das Gutachten zur Ermittlung der Erforderlichkeit und des Ausmaßes von Änderungen in der Arzneimittelpreisverordnung eröffnet der…
WeiterlesenBarrieren niederreißen! Kundgebung anlässlich des Kongresses Armut und Gesundheit
Deutsche AIDS-Hilfe unterstützt heutigen Protest am Brandenburger Tor: „Fehlender Zugang zu Behandlung kann tödliche Folgen haben.…
WeiterlesenPflegenotstand: Heimaufsicht schafft vorgeschriebene Prüfungen nicht
Die Heimaufsicht kommt in vielen Teilen Deutschlands ihrer Kontrollpflicht von Pflegeinrichtungen nicht nach. Nach gemeinsamen Recherchen…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 20. März 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Hubertus Heil, SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Thema: Armut und Tafeln …
WeiterlesenSo denkenÄrzte über Gesundheitsminister Spahn
Im Gesundheitsministerium steht nun also Jens Spahn am Ruder. Ist der CDU-Politiker der richtige Mann für…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 19. März 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied Auswärtiger Ausschuss, Thema: Handelskonflikt 8.05 Uhr, Karin Maag,…
WeiterlesenMinisterInnen für beschleunigte Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse / bpa begrüßt Beschluss der IntergrationsministerInnen auf Antrag von Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) begrüßt ausdrücklich, dass sich Niedersachsen für ein beschleunigtes und…
WeiterlesenPflegekräfte denken über Ausstieg nach (FOTO)
– Mehrheit deutscher Pflegekräfte denkt über Ausstieg aus dem Berufsfeld nach – Deutsche wollen der Pflege…
WeiterlesenNotfallversorgung Montgomery: „Die Stellungnahme des G-BA-Vorsitzenden belegt das Versagen des G-BA“
Zu den heutigen Äußerungen des Vorsitzenden des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Reform der Notfallversorgung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof.…
WeiterlesenÄrztliche Bedarfsplanung neu justieren / Bayerische BKK-Chefin fordert Auseinandersetzung mit Überversorgung
In Bayern sind rund 26 Tausend Ärzte und Psychotherapeuten in einer Praxis tätig. Es gibt vereinzelt…
WeiterlesenHeiß diskutiert – Wie wird die Pflege wieder menschenwürdiger? (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Mehr Verantwortung, mehr Patienten, mehr Stress: Viele Pflegekräfte sind ausgelaugt, erschöpft und am Rande ihrer…
WeiterlesenPflegeausbildung bringt geflüchtete Menschen mitten in die Gesellschaft / NRW-Gesundheitsminister Laumann besucht bundesweit einzigartiges Qualifizierungsprojekt in Düsseldorf
In der nordrhein-westfälischen Altenpflege finden geflüchtete Menschen eine berufliche Perspektive, die sie mitten in unsere Gesellschaft…
WeiterlesenWinkelmeier-Becker/Magwas: Union tritt weiter für Beibehaltung von § 219a StGB ein
Werbeverbot für Schwangerschaftsabbruch soll unverändert bestehen bleiben In der aktuellen Diskussion über § 219a Strafgesetzbuch (StGB)…
WeiterlesenLeafly.de: 1 Jahr Cannabis auf Rezept – Die große Bilanz (FOTO)
Am 10. März wird das sogenannte Cannabisgesetz ein Jahr alt. Leafly.de, Deutschlands großes Wissensportal für Cannabis…
Weiterlesen„Die Pflege hat keine Minute Zeit zu verlieren“ / bpa-Präsident Bernd Meurer fordert pragmatische Finanzierungskonzepte für die Pflege
Angesichts des seit gestern vorliegenden Ergebnisses der SPD-Mitgliederabstimmung zugunsten des Koalitionsvertrags erklärte Bernd Meurer, Präsident des…
WeiterlesenKrankenhaus-Report 2018 – Einladung zur Pressekonferenz am 19. März 2018
Einladung zur Pressekonferenz am 19. März 2018: Krankenhaus-Report 2018 – Krankenhauslandschaft bedarfsgerecht gestalten Bestandsschutz oder Aufbruch?…
WeiterlesenEuropavertretung der Deutschen Sozialversicherung besteht seit 25 Jahren – feste Größe auf Brüsseler Parkett
Vor 25 Jahren haben die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung, die gesetzliche Rentenversicherung sowie die gesetzliche Unfallversicherung…
Weiterlesen