Erfurt, 10.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag hat heute eine Reihe von Beschlüssen zu gesundheits- und…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
121. DeutscherÄrztetag Ärztetag fordert Notfallhilfen für Notaufnahmen
Erfurt, 10.05.2018 – Die 250 Abgeordneten des 121. Deutschen Ärztetages in Erfurt haben heute eine umfassende…
Weiterlesen121. DeutscherÄrztetag Retter und Helfer vor Gewalt schützen
Erfurt, 10.05.2018 – „Die Aggressivität gegenüber Ärzten und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen nimmt zu, der Respekt…
Weiterlesen121. DeutscherÄrztetag Mit Sachverstand Versorgung gestalten
Erfurt, 10.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt hat in seiner gesundheits- und sozialpolitischen Generalaussprache…
WeiterlesenNovelle der Gebührenordnung für Ärzte Deutscher Ärztetag bestätigt Kurs der Bundesärztekammer
Erfurt, 09.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag hat der Bundesärztekammer (BÄK) den Auftrag erteilt, die weit…
Weiterlesen121. DeutscherÄrztetag Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Störungen stärker in den Blick nehmen
Erfurt, 09.05.2018 – Psychische und psychosomatische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, somatoforme Störungen, Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit zählen…
WeiterlesenMangel an Pflegekräften trotz „Jobwunder“ / bpa bestätigt in Landtagsanhörung Versorgungsengpässe und weist auf steigende Kosten hin
In Deutschland waren 2017 im Jahresdurchschnitt rund 35.000 Stellen in der Pflegebranche nicht besetzt. Der Personalmangel…
WeiterlesenBrüderle: „Die Bringschuld liegt bei den Gewerkschaften!“ / bpa Arbeitgeber zu Forderungen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die Pflegearbeitgeber müssten Tarifstrukturen schaffen
Zur Forderung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die Arbeitgeber in der Pflege müssten Strukturen für Tarifverträge mit…
WeiterlesenEinigkeit: Sicherstellung der Pflege ist zentrales Thema im Land / Landtagspräsident Schlie und Gesundheitsminister Garg zu Gast beim Jahresempfang der bpa-Landesgruppe Schleswig-Holstein
„Die Sicherstellung der Pflege im Land, trotz wachsender Zahl an pflegebedürftigen Menschen und abnehmender Zahl an…
WeiterlesenHohe Qualität der onkologischen Versorgung gefährdet / Mehraufwand von Krebszentren nicht durch Regelfinanzierung gesichert
Patienten, die in Deutschland in einem sogenannten Onkologischen Spitzenzentrum (Comprehensive Cancer Center) oder einem zertifizierten Krebszentrum…
WeiterlesenPM zum BKK Positionspapier: Gesunde Arbeit für Pflegekräfte – BKK fordern verpflichtende Maßnahmen
In einem heute veröffentlichten Positionspapier fordert der BKK Dachverband die flächendeckende und verpflichtende Einführung von betrieblichem…
WeiterlesenJeder zweite Deutsche fürchtet Pflegebedürftigkeit / R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“
Jeder zweite Deutsche hat Angst davor, im Alter auf Pflege angewiesen zu sein. Bei Frauen ist…
Weiterlesen121. DeutscherÄrztetag tagt in Erfurt Für eine Woche wird Gesundheitspolitik in Erfurt gemacht
Berlin, 04.05.2018 – Am 8. Mai 2018 beginnt der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt. Zu diesem…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 4. Mai 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.35 Uhr, Andreas Scheuer, CSU, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Thema: Breitbandausbau 8.10 Uhr,…
Weiterlesenphoenix Runde: Pflegenotstand – Warumändert sich nichts? – Mittwoch, 02. Mai 2018, 22.15 Uhr
Zu wenig Personal und kaum Geld. In der Kranken- und Altenpflege liegt einiges im Argen. Leidtragende…
WeiterlesenKranken- und Pflegekassen haben Millionenschulden bei ambulanten Pflegediensten / bpa kritisiert existenzbedrohende Zahlungsrückstände der Kassen bei ambulanten Leistungen
Weil die Kranken- und Pflegekassen Zahlungen in Millionenhöhe nur mit wochenlangen Verspätungen leisten, kämpfen viele ambulante…
WeiterlesenDAV-Vorsitzender Becker: Ordnungspolitische Stabilität fördert digitale Innovation bei Arzneimittelversorgung (FOTO)
Um Innovationen in der Arzneimittelversorgung zu fördern, brauchen Deutschlands Apotheken mehr Planungssicherheit und klare ordnungspolitische Eckpfeiler.…
WeiterlesenBürokratie verhindert Entlastung durch internationale Pflegekräfte / bpa fordert unkomplizierte Anerkennung dringend benötigter Pflegekräfte in Baden-Württemberg
Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg werden bei der Anwerbung internationaler Fachkräfte immer wieder durch ein zu bürokratisches Vorgehen…
WeiterlesenBKK Dachverband: Neue Broschüre „Psychische Arbeitsbelastung und Gesundheit“
Insgesamt 15,3% aller AU-Tage der Beschäftigten gingen im Jahr 2016 auf eine psychische Störung zurück. Das…
WeiterlesenMangelnde Differenzierung bei Arzneimittel-Festbeträgen geht vor allem zu Lasten von Kindern und Älteren (FOTO)
Das derzeitige Festbetragssystem differenziert nicht ausreichend nach therapierelevanten Kriterien bei Arzneimitteln. Das Raster für die Eingruppierung…
WeiterlesenBPI: Für 15 Euro gibt es keine Versorgungssicherheit
Die Rüge kommt zur rechten Zeit: Während die gesetzlichen Krankenkassen mit ihrer Vergabepraxis Grenzen austesten, weist…
WeiterlesenNeue zahnmedizinisch Pflegeleistungen konkretisiert / Verhandlungserfolg der KZBV im Bewertungsausschuss
Für die zahnärztliche Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen stehen ab sofort neue präventive Leistungen…
Weiterlesen25 Jahre bpa Thüringen – gute Pflege bleibt Dauerherausforderung / Festakt auf der Wartburg in Eisenach
Sperrfrist: 20.04.2018 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenDIW: Stundenentgelte in der Altenpflege steigen seit 2012 stärker als in der Gesamtwirtschaft / bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle zu einer Studie des DIW
Zu einer vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) im Wochenbericht 16/2018 veröffentlichten Studie „Sozialwesen: ein…
WeiterlesenSöders Fachkräfteoffensive kann auch der Pflege helfen / bpa weist auf Potentiale der qualifizierten Zuwanderung für den Pflegesektor hin
Die von Ministerpräsident Söder angekündigte Fachkräfteoffensive muss auch der Pflege zu Gute kommen. Das fordert der…
WeiterlesenPrivate Initiative entlastet pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige / Mehr als 100 Tagespflegeeinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern inhabergeführt
Nachdem Pflegebedürftige und ihre Familien mit den Pflegestärkungsgesetzen mehr Möglichkeiten bekommen haben, Angebote der Tagespflege zu…
WeiterlesenTERMINERINNERUNG Pressekonferenz der Bundesärztekammer am Donnerstag, 19. April 2018 in Berlin
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Neuorganisation der Notfallversorgung, die Bekämpfung des Fachkräftemangels und die Entwicklung von…
WeiterlesenIntensivpflegedienste in Baden-Württemberg brauchen verlässliche Rahmenbedingungen / bpa-Fachtag spricht sich für zügige Verhandlungen zu landesweiten Qualitäts- und Vergütungsregelungen aus
Für die wachsende Zahl der ambulant gepflegten Intensivpatienten muss es schnell landesweit geltende Rahmenbedingungen geben. Das…
Weiterlesenbpa begrüßt das Pflege-Paket für Bayern / Statement von Kai A. Kasri, Landesvorsitzender des bpa Bayern
Zum heute durch das Kabinett beschlossenen Pflege-Paket für Bayern sagt der bayerische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater…
WeiterlesenMehr Wettbewerb beim Aufbau der Telematikinfrastruktur / Zulassung für Praxisausweis von T-Systems
Nach der Bundesdruckerei hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) mit T-Systems einen zweiten Anbieter für die Ausgabe…
Weiterlesen