Das Erste, Freitag, 12. Oktober 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Industrie und Strompreise 7.35 Uhr, Jürgen Graalmann,…

Weiterlesen

ABDA-Präsident Wolf: Unabhängige Apothekenlandschaft braucht ausreichende Finanzierung / Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr auf dem Deutschen Apothekertag

Zur Eröffnung des Deutschen Apothekertages in München hat ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf gegenüber Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr die…

Weiterlesen

Pflegefall Gesundheitswesen – Ohne Reformen droht 2030 der Kollaps

PwC-Studie: 2030 fehlen mehr als 400.000 Vollzeitkräfte im Gesundheits- und Pflegewesen / Versorgungslücke lässt sich durch…

Weiterlesen

Pflege undÄrzte schließen Versorgungslücken – Kooperationen von Pflege und niedergelassenen Ärzten im Mittelpunkt des bpa-Fachkongress Pflege in Fulda

Weil eine geschlossene Hausarztpraxis aufgrund von mangelndem Ärztenachwuchs nicht neu besetzt werden konnte, haben die verbliebenen…

Weiterlesen

Pflege undÄrzte schließen Versorgungslücken – Kooperationen von Pflege und niedergelassenen Ärzten im Mittelpunkt des bpa-Fachkongress Pflege in Fulda

Weil eine geschlossene Hausarztpraxis aufgrund von mangelndem Ärztenachwuchs nicht neu besetzt werden konnte, haben die verbliebenen…

Weiterlesen

Umfrage für ARD-Sendung „hart aber fair“: Kein zusätzliches Geld für deutsche Ärzte

Mehr Geld für Ärzte ist der deutschen Bevölkerung nicht zu vermitteln. Gerade einmal sechs Prozent der…

Weiterlesen

Demografie-Gipfel: Pflegebedürftige brauchen konkrete Verbesserungen / bpa begrüßt Initiative der Bundesregierung, fordert aber zügige Ergebnisse

"Insbesondere für die Pflege hat die demografische Entwicklung in Deutschland dramatische Auswirkungen. Deswegen ist es gut,…

Weiterlesen

bpa: 100% Unterstützung für Pflegeunternehmen / Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) wächst und begrüßt sein 7.500stes Mitglied

Der bpa begrüßt heute (27. September 2012) sein 7.500stes Mitglied. Das ist ein deutliches Signal für…

Weiterlesen

KZBV und Caritasverband: Pflegebedürftige brauchen zahnärztliches Präventionsmanagement

Der Deutsche Caritasverband (DCV) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) fordern die Einführung eines zahnärztlichen Präventionsmanagements für…

Weiterlesen

„Report Mainz“ am Dienstag, 25.9.2012, 21.45 Uhr im SWR Fernsehen

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 25. September 2012 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Verbraucherrecht gilt auch für ausländische Versandapotheken

Deutsches Verbraucherrecht gilt auch für ausländische Versandapotheken. Mit seiner heutigen Zustimmung macht der Bundesrat den Weg…

Weiterlesen

Beschluss am Welt-Alzheimertag: Pflegereform kommt wie geplant / bpa: PNG bringt Verbesserungen nur für einen Teil Demenzerkrankter

Heute wurde im Bundesrat abgestimmt und entschieden: Das Pflege- Neuausrichtungsgesetz (PNG) wird nicht in den Vermittlungsausschuss…

Weiterlesen

Krankenversicherungsbeiträge müssen gesenkt werden!

Der Präsident des Wirtschaftsrats Deutschland, Prof. Dr. Kurt Lauk erklärt: Krankenversicherungsbeiträge müssen gesenkt werden! Angesichts der…

Weiterlesen

Apotheker fordern schnelle Einführung der Notdienstpauschale

Die von Regierung und Parlament angekündigte Pauschale für Apotheken im Nacht- und Notdienst muss schnellstmöglich eingeführt…

Weiterlesen

Apotheker bekräftigen Honorarforderung im Wirtschaftsministerium / ABDA-Präsident Wolf: Arzneimittelversorgung für Patienten muss gesichert bleiben

Im heutigen Spitzengespräch mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler bekräftigte Heinz-Günter Wolf, Präsident der ABDA - Bundesvereinigung…

Weiterlesen

Bayerische Landesärztekammer: Keine Minusrunde für die Niedergelassenen

"Funktioniert die gemeinsame Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen überhaupt noch bei einem derart vergifteten Klima und…

Weiterlesen

Apothekenhonorar: ABDA unterstützt regionale Proteste

Der Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände bekräftigt in seiner heutigen Sitzung seine Unterstützung für…

Weiterlesen

Aiwanger:Ärzte müssen so bezahlt werden, dass sie im Land bleiben!

FREIE WÄHLER unterstützen Ärzteprotest Aiwanger: Ärzte müssen so bezahlt werden, dass sie im Land bleiben! Die…

Weiterlesen

Honorarkürzungen: Über 70 Prozent der Kassenärzte müssten sofort aufgeben

Über 70 Prozent der Praxisärzte müssten die Arbeit als Kassenarzt aufgeben, wenn die Krankenkassen ihre angekündigten…

Weiterlesen

Honorarkürzungen: Über 70 Prozent der Kassenärzte müssten sofort aufgeben

Über 70 Prozent der Praxisärzte müssten die Arbeit als Kassenarzt aufgeben, wenn die Krankenkassen ihre angekündigten…

Weiterlesen

Brief an Bahr: Paritätischer warnt vor wachsender Gesundheitskluft und fordert Präventionsgesetz

Vor einer wachsenden Gesundheitskluft in Deutschland warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband und appelliert in einem offenen Brief…

Weiterlesen

Hoffnung keimt auf: Vertragspartner in Mecklenburg-Vorpommern stimmen Ulla Schmidt als Mediatorin zu

Heute verkündete Sozialministerin Manuela Schwesig (SPD) das Ergebnis ihrer erfolgreichen Suche nach einem Mediator zur Vermittlung…

Weiterlesen

Oberste Richter bestätigen Verbraucherrecht für Patienten

Patienten können sich weiter darauf verlassen, dass in allen Apotheken - auch ausländischen Versandapotheken - dieselben…

Weiterlesen

Skandal um Handel mit Intensivpflegepatienten „Report Mainz“, heute, 21. August 2012, 21.45 Uhr im Ersten

Nach Informationen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" werden Intensivpflegepatienten im häuslichen Bereich in einer Preisspanne von 40…

Weiterlesen

Trotz neuem Mitgliederrekord: Manche Kassen leiden unter den Folgen der „Totenquote“ und des Zusatzbeitrages

Von der anhaltend guten Beschäftigungssituation in Deutschland profitieren auch die Sozialversicherungen. Zum Stichtag 1. Juli 2012…

Weiterlesen

Deutscher Apothekerverband: Wenn schon, dann richtig DAV weist Zahlenwerk der AOK zurück

Der AOK-Bundesverband lehnt die Forderungen der Apotheker nach mehr Honorar ab - und findet selbst die…

Weiterlesen

Pflegenachwuchs und keine Unterstützung / bpa: Kanzlerin muss Debakel um die Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der Altenpflege stoppen

Innerhalb weniger Monate hatte eine Arbeitsgruppe eine Offensive für mehr Ausbildung und Qualifizierung in der Altenpflege…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zu Organtransplantationen: Mehrheit der Deutschen befürchtet Missbrauch bei Organvergabe – wäre aber trotzdem zu Organspende bereit

Die jüngsten Skandale rund um Organtransplantationen lassen befürchten, dass die Vergabepraxis von Spenderorganen reformbedürftig ist. Zumindest…

Weiterlesen

Mehr Transparenz und effizientere Kontrolle in der Transplantationsmedizin

Gemeinsame Erklärung von Prüfungskommission und Überwachungskommission, Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband Mehr Transparenz und effizientere Kontrolle…

Weiterlesen

Jede Woche sechs Apotheken weniger

Jede Woche schließen bundesweit per Saldo sechs Apotheken. Die Zahl der Apotheken ist zum Ende des…

Weiterlesen