Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir dürfen Sie herzlich einladen zu einer Pressekonferenz anlässlich der Sondersitzung der…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Stellungnahme der Bayerischen Landesärztekammer zur Regelung der Sterbehilfe in der Berufsordnung
Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) ist der Auffassung, dass Beihilfe zur Selbsttötung keine ärztliche Aufgabe ist und…
WeiterlesenÜberraschung in Mecklenburg-Vorpommern: Der Schiedsspruch gilt nicht für BKK-Versicherte
Damit hatte keiner gerechnet! Gestern noch enttäuschte Gesichter bei den Leistungserbringern, weil in dem Gespräch mit…
WeiterlesenIKK e.V. warnt vor einem verteilungspolitischen Alleingang des BVA
Der aktuelle Entwurf des Bundesversicherungsamtes (BVA) zur Neuregelung der Zuweisungsberechnung bringt das Finanzsystem der Kassen aus…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 30. Juli 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Markus Löning, FDP, Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt,…
WeiterlesenABDA-Präsident Wolf: 25 Cent sind völlig unzureichend
Heute hat das Bundeswirtschaftsministerium den Referentenentwurf zur Apothekenhonorierung an andere Ministerien zur Abstimmung versendet. Demnach soll…
WeiterlesenEine Welt ohne HIV ist erreichbar / Kinder werden endlich mehr berücksichtigt
Vom 22. bis 27. Juli findet die 19. Weltaidskonferenz in Washington D.C. statt. Es gibt viel…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 24. Juli 2012, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
"Report Mainz bringt am Dienstag, den 24.7.2012 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: -…
WeiterlesenRekordzahl bei Auszubildenden in der Pflege / bpa fordert die sofortige Umsetzung des Ausbildungs- und Qualifizierungspaktes
54.200 Jugendliche haben im Herbst 2010 eine Berufsausbildung in einem Pflegeberuf begonnen. Das ist die heute…
WeiterlesenZehntausende Pflegefachkräfte fehlen und die Arbeitsagentur streitet mit den Ländern / bpa zum Streit über die Zustimmung zum ausgehandelten Ausbildungs- und Qualifizierungspakt für die Altenpflege
Das Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit, Raimund Becker, hat in der heutigen Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen…
Weiterlesen„Report Mainz“: Mehrere Verfahren gegenÄrzte unter Korruptionsverdacht vor dem Aus / Bundesgesundheitsminister Bahr prüft Konsequenzen nach BGH-Beschluss
Nach Informationen des ARD-Magazins "Report Mainz" stehen offenbar mehrere große Verfahren wegen des Verdachtes der Korruption…
WeiterlesenMehr Zuzahlungen für Arzneimittel und neue Rabattverträge
Millionen Patienten müssen sich auf häufigere Zuzahlungen und neue Rabattarzneimittel einstellen, wenn sie Rezepte in ihrer…
WeiterlesenLicht und Schatten bei der Pflegereform / bpa: Leistungsverbesserungen sind richtig, viele Kritikpunkte bleiben
Zur heute vom Bundestag beschlossenen Pflegereform zieht der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) eine gemischte…
WeiterlesenAMG-Novelle: Vergaberechtswidrige Rabattverträge werden unwirksam
Der Deutsche Bundestag hat gestern abschließend das "Zweite Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften", die…
WeiterlesenAOK warnt vor weiterer Ausdehnung des Kartellrechts auf gesetzliche Krankenkassen und vor einer erneuten Schwächung der Rechte des Bundestages
Der AOK-Bundesverband warnt eindringlich davor, das Kartell- oder Wettbewerbsrecht undifferenziert in noch größerem Umfang als bisher…
WeiterlesenPflegereform führt zu –Stoppuhrpflege– in der Häuslichkeit / bpa: Die geplante Einführung von Zeit- und Pauschalvergütungen führt in der häuslichen Pflege zu Kostensteigerungen und –Stoppuhrpflege–
Seit Monaten warnt der bpa (Bundesverband privater Anbieter sozialer Anbieter e. V.) vor den Konsequenzen durch…
WeiterlesenLand Hessen gibt der Pflege und dem Nachwuchs Planungssicherheit
"Mit der klaren Zusage der Förderung von allen notwendigen Schulplätzen in der Altenpflege trägt Sozialminister Grüttner…
WeiterlesenPflegebedürftige und Menschen mit Behinderung brauchen bessere zahnmedizinische Betreuung / Diskussionsforum der KZBV in Dresden diskutiert Versorgungsdefizite
"Es geht um das Grundproblem, dass Alte, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung einen ganz besonderen Versorgungsbedarf…
Weiterlesenmedico fordert Paradigmenwechsel in der globalen Gesundheitspolitik / Jahresbilanz vorgestellt
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international präsentierte auf der heutigen Jahrespressekonferenz ihren neuen Jahresbericht und…
WeiterlesenBayerische Landesärztekammer begrüßt Förderprogramm zum Erhalt und zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Förderprogramm zum Erhalt und zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen…
WeiterlesenDie FDP verliertÄrzte und Zahnärzte als Unterstützer
Sie galten lange als eng verbundenes Traumpaar: Ärzte, Zahnärzte und die Freidemokraten. Eine aktuelle Umfrage im…
WeiterlesenZuzahlen, bis der Arzt kommt – Die Versicherungslüge / Karl Lauterbach und Jens Spahn zu Gast bei „2+Leif“ am 18. Juni 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Deutschland ergraut. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung steigt immer weiter. Eine Folge: Bis 2050 wird sich die…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz der Bundesärztekammer: Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen Liebe Kolleginnen und Kollegen, Streit zwischen Patienten und Ärzten außergerichtlich schlichten,…
WeiterlesenBPI: Versorgung gefährdet
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat auf seiner Jahreshauptversammlung die Bundesregierung dringend zum Handeln im…
WeiterlesenSchiedsspruch gefährdet häusliche Pflege
Nach dreijährigen Verhandlungen zur Vergütung der Häuslichen Krankenpflege in Mecklenburg-Vorpommern erging nun der Schiedsspruch. Die Verhandlungen…
WeiterlesenSolidaritätsadresse: Kongressteilnehmer unterstützen italienische Apotheker
"Die in Meran versammelten deutschen Apothekerinnen und Apotheker bekunden ihre Unterstützung für ihre italienischen Kolleginnen und…
WeiterlesenBerufstätige Eltern, die ihr krankes Kind betreuen lassen, sollen finanziell unterstützt werden / Das fordert die Siemens-Betriebskrankenkasse angesichts des Regierungsbeschlusses zum Betreuungsgeld
Nicht nur Betreuungsgeld: SBK fordert Hilfen für Eltern, die ihr krankes Kind zu Hause betreuen lassen…
WeiterlesenPflege wird teurer – jeder ist betroffen / bpa: Zukunftsaufgabe Pflege als gesellschaftliche Verantwortung
Sowohl die mutige Ankündigung des SPD-Vorsitzenden Gabriel, bei Regierungsverantwortung die Beiträge zur Pflegeversicherung auf 2,5 %…
WeiterlesenPflege-Zusatzversicherung: Paritätischer kritisiert Koalitions-Pläne zur Pflegefinanzierung und warnt vor sozialen Verwerfungen
Scharfe Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an der Ankündigung der Koalition, zur Pflegefinanzierung zukünftig in erster…
Weiterlesen„Die Politik verschleiert die tatsächliche Situation in der gesetzlichen Pflegeversicherung!“ / Dr. Stefan M. Knoll, Vorstand der Deutschen Familienversicherung, zum Bedarf privater Pflege-Vorsorge
Das Thema Pflege wird in der Öffentlichkeit zunehmend stärker wahrgenommen. Dennoch ist die Vorsorgequote noch immer…
Weiterlesen