Berlin, 02.02.2012 - Nach dem Schock folgt oft das jahrelange Trauma - Opfer von Unfällen oder…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Arbeitgeberverband Pflege: Pflegetransparenz braucht nachvollziehbare Form der Veröffentlichung
+++ Arbeitgeberverband Pflege zu der Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, dass Kreisverwaltungsbehörden keine Prüfungsberichte der Heimaufsichten veröffentlichen…
WeiterlesenSelbstmedikation: Krankenkassen dürfen Kosten erstatten
Gesetzlich versicherte Verbraucher können sich bei ihrer jeweiligen Krankenkasse erkundigen, ob sie auch rezeptfreie Arzneimittel aus…
WeiterlesenAOK: Bessere Leistungen für Demenzkranke schneller realisieren
Der AOK-Bundesverband begrüßt, dass die Bundesregierung jetzt eine Teilreform der Pflegeversicherung mit einer Aufstockung der Leistungen…
Weiterlesenbpa-Präsident Meurer: Pflegeheime dürfen nicht zum Stiefkind der Reform werden
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) zeigte sich im Nachgang der Veröffentlichung des Arbeitsentwurfs zum…
WeiterlesenHausärzte und Pflege zukünftig Hand in Hand / Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründen Versorgungslandschaft Pflege
Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) entwickeln künftig gemeinsam sektorenübergreifende Versorgungslösungen in der…
WeiterlesenTerminerinnerung zur Pressekonferenz / Hausärzte und Pflege zukünftig Hand in Hand
Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründen Versorgungslandschaft Pflege Der Deutsche Hausärzteverband und…
WeiterlesenDamit der mündige Patient keine Floskel bleibt: Stärkung der Patientenrechte notwendig
Die Techniker Krankenkasse (TK) begrüßt das Ziel der Bundesregierung, die Rechte der Patienten zu stärken. "Die…
WeiterlesenDietrich: „Eingepfercht in arztferne und patientenschädliche Tätigkeiten.“ / Bundesregierung muss ihr Bürokratieabbau-Programm unverzüglich umsetzen
"Etwa zwölf Stunden pro Arbeitswoche sind meine Mitarbeiterinnen und ich gebunden durch Praxisbürokratie, weitere vier Stunden…
Weiterlesenbpa: Auch Sozialhilfeempfänger müssen Heimplatz frei wählen können! / Stadt Mannheim nimmt Beschluss zur Belegungssteuerung zurück
In Zeiten knapper öffentlicher Kassen und bei der Suche nach Einsparmöglichkeiten gehen immer mehr Kommunen dazu…
WeiterlesenEU-Kommission: Zugang zur Pflegeausbildung erst nach 12 Schuljahren ermöglichen / Erneuerung der Berufsanerkennungsrichtlinie – bpa warnt vor Verschärfung des Fachkräftemangels
Die Europäische Kommission hat zur Jahreswende dem EU-Parlament die in Deutschland höchst umstrittene Änderung der Berufsanerkennungsrichtlinie…
WeiterlesenIKK e.V. mit größerer Schlagkraft für Belange der Versicherten und Arbeitgeber
IKK Nord und IKK Südwest seit 2012 neue Mitglieder des IKK e.V.
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz / Hausärzte und Pflege zukünftig Hand in Hand / Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründen Versorgungslandschaft Pflege
Der Deutsche Hausärzteverband und der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) werden zukünftig sektoren- und berufsgruppenübergreifende…
WeiterlesenNeue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel
Seit Jahresbeginn gelten neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel, die gesetzlich versicherten Patienten auf Rezept verordnet werden. Die…
WeiterlesenEndlich: Arbeitnehmerfreizügigkeit für Pflegefachkräfte aus Bulgarien und Rumänien! / Bundesregierung setzt bpa-Forderung um: Arbeitsbeschränkung für Pflegefachkräfte entfällt
Die aktuell vorgelegte Statistik der Bundesagentur für Arbeit belegt den enormen Fachkräftemangel in der Altenpflege. Auf…
WeiterlesenTechniker Krankenkasse: Arzneimittel-Spargesetz wirkt / Starke regionale Unterschiede in der Verordnungsweise
Die niedergelassenen Ärzte haben ihren gesetzlich versicherten Patienten in den ersten drei Quartalen dieses Jahres Arzneimittel…
WeiterlesenNicht nur Abiturienten können pflegen! Jobs nur mit Abi? / bpa unterstützt Sozialminister Grüttner in seinem Kampf gegen unsinnige EU-Pläne zur Pflegeausbildung
Die Brüsseler Pläne zur Zukunft des Pflegeberufes könnten den Personalnotstand auch in hessischen Pflegeeinrichtungen und Diensten…
WeiterlesenProfilierung auf Kosten der Pflegedienste / bpa Thüringen fordert faire Vergütung für die häusliche Krankenpflege – Kritik am Ausscheren zweier kleiner Verbände
Alle Verbände der Pflegedienste in Thüringen waren sich einig: Pflegedienste und Pflegekräfte müssen endlich eine angemessene…
WeiterlesenStatistisches Bundesamt: Die Pflege ist ein Jobmotor / Beschäftigungsanstieg in den Gesundheitsberufen vorrangig auf die Pflege zurück zu führen
Zum 31. Dezember 2010 waren rund 4,8 Millionen Menschen in Deutschland und damit etwa jeder neunte…
WeiterlesenApotheker in Europa: Wolfübergibt Präsidentschaft für 2012
Zum Jahreswechsel übergibt Heinz-Günter Wolf den Vorsitz des Zusammenschlusses der Apotheker in der Europäischen Union (ZAEU)…
WeiterlesenFestbetrag für Cipralex® (Escitalopram) ausgesetzt
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat mit rechtskräftigem Beschluss dem Antrag der Lundbeck GmbH stattgegeben und den Festbetrag…
WeiterlesenNicht noch mehr Bürokratie in der Pflege! / Wohn- und Teilhabegesetz soll ambulante Dienste und Kommunen mit zusätzlichem bürokratischen Aufwand belasten
Während überall an einer Entlastung der Pflege von unnötigen bürokratischen Auflagen gearbeitet wird, will die NRW-Landesregierung…
WeiterlesenSchon jetztüber Zuzahlungsbefreiungen für 2012 informieren
Patienten, die Mitglied in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind, sollten sich schon jetzt bei ihren Kassen…
WeiterlesenTKübernimmt Kosten für alternative Medikamente
Die Techniker Krankenkasse (TK) übernimmt für ihre Versicherten ab dem 1. Januar 2012 die Kosten für…
Weiterlesenbpa-Präsident Meurer: Pflegefachkräfte in Liste der Mangelberufe aufnehmen / bpa zur Blue-Card-Richtlinie: Wir brauchen nicht nur Ingenieure und Ärzte – es fehlen zehntausende Pflegefachkräfte
Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union (EU) beschlossen. Die…
WeiterlesenMontgomery:Ärzte dürfen nicht Berufsgeheimnisträger zweiter Klasse sein
"Für uns ist nicht nachvollziehbar, dass die Richter des Bundesverfassungsgerichtes dem Vertrauensschutz bei Strafanwälten mehr Bedeutung…
WeiterlesenArbeitnehmer: Zwischen Pflege und Beruf / Tagung „Jahresschluss Personalbüro“ zeigt, welche Neuerungen im Arbeitsrecht auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer zukommen
Wer sich im Krankheitsfall um Familienangehörige kümmern möchte, für den war es bislang meist schwierig, diese…
Weiterlesenbpa-Präsident Meurer: Ingenieure pflegen nicht / bpa zum heute veröffentlichten Abschlussbericht der Hochrangigen Konsensgruppe Fachkräftebedarf und Zuwanderung
Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, hat mit Blick auf den…
WeiterlesenWelt-Aids-Tag: Aktionsbündnis gegen AIDS und Mitglieder des Deutschen Bundestags fordern: „Bis 2015: Babys ohne HIV!“
Mehrere Mitglieder des Deutschen Bundestags, darunter die Ausschussvorsitzenden Dagmar Wöhrl und Tom Koenigs sowie der Unterausschussvorsitzende…
WeiterlesenUmfassende Qualitätsanstrengungen im Gesundheitsbereich erforderlich/ 5. Nationaler Qualitätskongress Gesundheit: Qualitätssteigerungen im Gesundheitswesen langwierig und mühsam
450 Entscheider aus Gesundheitspolitik, Kliniken und Krankenkassen haben am 24. und 25. November in Berlin darüber…
Weiterlesen