Malaria besiegen! / „STOP MALARIA NOW!“übergibt Fotomosaik von 5200 Unterstützern

Versorgungsstrukturgesetz setzt Startpunkt für bessere zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung

Gemeinsame Pressemitteilung Der Gesetzgeber hat eine Ergänzung des Versorgungsstrukturgesetzes beschlossen, die die zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen…

Weiterlesen

Versorgungsstrukturgesetz setzt Startpunkt für bessere zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung

Gemeinsame Pressemitteilung Der Gesetzgeber hat eine Ergänzung des Versorgungsstrukturgesetzes beschlossen, die die zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen…

Weiterlesen

Massive Zweifel an der Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens

- Pflegenotstand befürchtet: 77 Prozent misstrauen gesetzlicher Absicherung - 82 Prozent fordern: die Politik muss mehr…

Weiterlesen

Apotheker unterstützen Minister Bahrs Vorschläge zur Pflegereform

Die Apothekerschaft unterstützt die Eckpunkte von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung. "Speziell bei der…

Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete: Zugang zur Pflegeausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels nicht erschweren / bpa unterstützt Entschließungsantrag des Gesundheitsausschusses

Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages hat einen fraktionsübergreifenden Entschließungsantrag zur Überarbeitung der EU-Richtlinie zu den Berufsqualifikationen…

Weiterlesen

Friedemann Schmidt als BFB-Vizepräsident bestätigt

Friedemann Schmidt wurde erneut zum Vizepräsidenten des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) gewählt. Die Mitgliederversammlung in…

Weiterlesen

Häusliche Krankenpflege: Bayerischer Landtag fordert erneut Umsetzung des Schiedsspruchs und sieht Kassenaufsicht in der Pflicht

Bundesregierung stellt klar: Verweigerung der Umsetzung von Schiedssprüchen durch die Krankenkassen ist rechtswidrig Auf der Basis…

Weiterlesen

Pflegereform enttäuscht: Paritätischer kritisiert Kabinettsbeschluss als vage und mutlos

Pflegereform enttäuscht: Paritätischer kritisiert Kabinettsbeschluss als vage und mutlos Tief enttäuscht zeigt sich der Paritätische Wohlfahrtsverband…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: Fünf Prozent Leistungserhöhung sollten demenziell erkrankten Menschen zu Gute kommen

Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, äußerte sich am heutigen Mittwoch…

Weiterlesen

Novellierung der Apothekenbetriebsordnung: Apotheker lehnen Zwei-Klassen-Apotheken ab

Die Apotheker fordern die Beibehaltung der flächendeckenden und umfassenden Versorgung durch vollwertige Apotheken. Damit widerspricht die…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 8. November 2011, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Daniel Bahr, Bundesgesundheitsminister, Thema: Pflegereform 8.05 Uhr, Guido Westerwelle, Bundesaußenminister, Thema: Atompolitik des Iran…

Weiterlesen

Niedersächsischer Pflegepakt – ein erster Schritt in die richtige Richtung

Die Verbände der privaten Pflegeeinrichtungen begrüßen heutigen Abschluss des Niedersächsischen Pflegepakts. Sie fordern jetzt eine zügige…

Weiterlesen

Pflegereform erst 2013, bessere Betreuung für demenzkranke Menschen

Koalitionspläne zur Pflegereform bleiben hinter Erwartungen zurück Die Leistungen für pflegebedürftige Menschen mit Demenz müssen verbessert…

Weiterlesen

Scharfe Kritik des Paritätischen an Plänen der Koalition zur Pflegereform: Verband zeigt sich zutiefst enttäuscht

Als enttäuschend und absolut unzureichend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband den Koalitions-Kompromiss zur Reform der Pflege. Scharfe…

Weiterlesen

Mittwoch: „Das Gesundheitssystem der Zukunft“ – 2. Gesundheitskongress mit Gesundheitsminister Daniel Bahr

Am 1. Januar 2012 tritt das Versorgungsgesetz in Kraft. Es soll das deutsche Gesundheitswesen für die…

Weiterlesen

„Die Pflege in Deutschland braucht jede Fachkraft“ / bpa begrüßt Bundesratsbeschluss zum Anerkennungsgesetz von ausländischen Berufsabschlüssen

Der Bundesrat hat heute trotz Kritik aus einigen Ländern das neue Gesetz zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse…

Weiterlesen

Chance vertan – Bundesrat stimmt schwacher GOZ-Novelle zu

Heute hat der Bundesrat dem Entwurf der Bundesregierung zur Aktualisierung der 24 Jahre alten Gebührenordnung für…

Weiterlesen

„Lasst uns endlich mehr Zeit zum Pflegen“ Landesmitgliederversammlung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) fordert Bürokratieabbau und mehr effektive Pflegezeit

Hessen ist eines der letzten Bundesländer, in dem das bislang bundesweit einheitliche Heimgesetz durch eine entsprechende…

Weiterlesen

Jedes zweite Rabattarzneimittel ist zuzahlungsermäßigt

Jedes zweite Rabattarzneimittel ist für Patienten zuzahlungsfrei oder -ermäßigt. Ab 1. November liegt die Quote bei…

Weiterlesen

NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens:Die Versorgung der Versicherten werden wir mit diesem Gesetz nicht sichern

5. Plattform Gesundheit des IKK e.V. zur Regionalisierung und Zentralisierung der GKV

Weiterlesen

bpa: „Eine wichtige Entscheidung für die Pflege“ / Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Richtlinie zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an Pflegekräfte

Am Donnerstag (20.10.2011) hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine Richtlinie beschlossen, auf deren Grundlage Modellversuche zur…

Weiterlesen

Apothekenbetriebsordnung: ABDA freut sich auf konstruktive Diskussion

Seit gestern Nachmittag liegt der Referentenentwurf zur Apothekenbetriebsordnung (ApBtrO) der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände vor.…

Weiterlesen

Preise wie vor 24 Jahren

Die letzte Novelle der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) liegt genau 24 Jahre zurück. Die geplante GOZ-Novelle…

Weiterlesen

„Zeitbombe Pflege: Wer zahlt für die Altenrepublik?“ / Ulla Schmidt und Heiner Garg zu Gast bei „2+Leif“ am 24. Oktober 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

Die Situation für Pflegepatienten, Angehörige und Pflegehelfer spitzt sich zu. Alt und krank - das heißt…

Weiterlesen

Nationaler AIDS-Beirat und Deutsche AIDS-Hilfe fordern Rücknahme geplanter Kürzungen bei der HIV-Prävention

Am heutigen Donnerstag wird im Bundestag über Kürzungen bei der Prävention im Bereich HIV/Aids und andere…

Weiterlesen

Anhörung zum GKV-Versorgungsstrukturgesetz im Bundestag / AOK Baden-Württemberg: Viele Anträge, wenig Änderungen

Das neue Versorgungsstrukturgesetz wird die Versorgung der Patienten in ländlichen Gebieten nicht verbessern, ist Dr. Christopher…

Weiterlesen

Anhörung zum Versorgungsstruktur-Gesetz – AOK: Nur Berufsoptimisten glauben an Versorgungsverbesserungen und Kostenneutralität

"Nur Berufsoptimisten glauben an die behaupteten Versorgungsverbesserungen und an die Ausgabenneutralität des Gesetzes." So fasste Uwe…

Weiterlesen

NRW-Pflegeministerin Steffens: „Pflege in den Quartieren neu aufstellen“ / Private Pflegeanbieter sehen Kommunen in der Pflicht

"Wir müssen angesichts der Herausforderungen in der Pflege schnell Antworten finden." Landespflegeministerin Barbara Steffens hat alle…

Weiterlesen

MDS: Prüfungen von Krankenhausabrechnungen in vollem Umfang erhalten

"Das eigentliche Problem bei den Krankenhausabrechnungen ist die große Zahl von Falschabrechnungen, nicht die Zahl der…

Weiterlesen