Nach der zeitweisen Blockade der geplanten Unterzeichnung des Freihandelsabkommens (CETA) zwischen der EU und Kanada sprechen…
WeiterlesenSchlagwort: globalisierung

„Wo Fische fliegen und Mangos landen“: „ZDF.reportage“über das „Drehkreuz Flughafen Frankfurt“ (FOTO)
Deutschlands größter Flughafen ist nicht nur ein internationales Drehkreuz für Passagiere, sondern auch ein gigantischer Umschlagplatz…
WeiterlesenSPD-Vize Ralf Stegner zu Ceta: „Die Kanzlerin schweigt und tut nichts“
Vor dem Parteikonvent der SPD zum umstrittenen Freihandelsabkommen Ceta hat Vize Ralf Stegner Bundeskanzlerin Angela Merkel…
WeiterlesenDeutsche Maschinenbauer – Mit Digitalisierung gegen Absatzsorgen
Aktuelles PwC Maschinenbau-Barometer: Brexit verschärft Sorge um Auslandsgeschäft / Weniger Investitionen geplant / Ausbau der Digitalisierung…
WeiterlesenGut vernetzt ist halb gewonnen
Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen hängt zunehmend von ihrer Vernetzung ab. Wie Unternehmenscluster und Kooperationen heute…
Weiterlesen
Hausaufgaben für die Weltgemeinschaft: Staaten müssen mehr tun, um UN-Ziele zu erreichen (FOTO)
Vor einem Jahr wurden auf einem Sondergipfel in New York die UN-Nachhaltigkeitsziele bis 2030 festgelegt. Darin…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Juli I 2016 / Nach dem Brexit: Deutsche sehen EU so positiv wie noch nie / Gut jeder Zehnte hat Urlaubspläne wegen Terroranschlägen geändert (FOTO)
Eine deutliche Mehrheit (70 Prozent) der Deutschen findet es nicht gut, dass Großbritannien sich für den…
WeiterlesenWachstum erfordert globale Firmenkultur
Führungskulturen unterscheiden sich von Land zu Land. Damit global tätige Unternehmen trotzdem erfolgreich wachsen könnten, müssten…
Weiterlesen
Die Nomadisierung und Digitalisierung der Welt: Über die Zukunft der Gesellschaft in einer globalisierten Welt
„Die Nomadisierung und Digitalisierung der Welt – Auf dem Weg in eine planetare Gesellschaft oder: Von…
Weiterlesen
Aufstand der Unzufriedenen /Über Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft spricht Richard David Precht im ZDF mit Soziologe Professor Heinz Bude (FOTO)
Deutschland ist ein reiches Land. Doch wie gerecht geht es bei uns wirklich zu? Darüber spricht…
Weiterlesen
Erschreckend aktuell, der neue Thriller von Peter J. Lang
Peter J. Lang, geb. 1953, studierte in Köln Geschichte und Ethnologie. Er beschäftigt sich intensiv mit…
WeiterlesenZum Jahreswechsel leben 7.391.068.000 Menschen auf der Erde
In der Nacht zum 1. Januar 2016 werden voraussichtlich 7.391.068.000 Menschen auf der Erde leben. Das…
WeiterlesenRalf Stegner: SPD ist einzige Partei, die TTIP diskutiert
Im Vorfeld seiner morgigen Rede zum Freihandelsabkommen TTIP auf dem SPD-Parteitag kündigte der stellvertretende Parteivorsitzende Ralf…
WeiterlesenAusländeranteil in deutschen Unternehmen bislang gering / Akademie-Studie 2015 zum Thema Internationalisierung erschienen
Bislang gibt es nur wenige Arbeitnehmer in Deutschland, die aus dem Ausland stammen: Über die Hälfte…
Weiterlesen
„Gesichter der Armut“ / ZDF-Autor Manfred Karremann für „37°“ in Bangladeschs Textilfabriken (FOTO)
Sie nähen unsere Kleidung, gerben Leder für Schuhe und Taschen. Zwölf Stunden Arbeit, jeden Tag. Trotzdem…
WeiterlesenBundespräsident a.D. Horst Köhler kritisiert Arbeit des UN-Sicherheitsrat
Im Vorfeld des UN-Gipfels Ende dieser Woche, auf dem „nachhaltige Entwicklungsziele“ beschlossen werden sollen, kritisiert der…
Weiterlesen
Ein Weltkonto als Antwort auf Flucht und Armutsmigration / Der UNO liegt eine internationale Studie vor. Demnach würde die Mehrheit der Deutschen ein neues UN-Weltkonto unterstützen (FOTO)
Der UN-Gipfel am kommenden Wochenende vereinbart Schlüsselziele für die Weltgemeinschaft. Niemand bezweifelt ihre Bedeutung für unsere…
Weiterlesen
„TTIP – Chance oder Mogelpackung?“ / ZDF-Umweltreihe „planet e.“ beleuchtet das Pro und Contra des geplanten Freihandelsabkommens (FOTO)
Wird die EU den Investitionsschutz im geplanten Freihandelsabkommen TTIP mit den USA noch einmal neu verhandeln?…
WeiterlesenZittern am Zuckerhut / Brasiliens Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise
Bundeskanzlerin Merkel wird auf den deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen am 19. und 20. August auf eine wohl eher…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Juli II 2015 / Inzwischen will knappe Mehrheit Griechenland wieder im Euro halten / Thema Flüchtlinge und Asyl ist das mit Abstand wichtigste Problem in Deutschland (FOTO)
Auch wenn inzwischen wieder eine knappe Mehrheit der Deutschen will, dass Griechenland im Euro bleibt, ist…
WeiterlesenFlüchtlingshilfe, Klimaschutz, Fachkräftemangel – GIZ-Leistungen immer stärker gefragt
Die Leistungen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sind gefragt wie nie. „Wir haben…
WeiterlesenProtektionismus: Steuern auf Zitronensäure in Kasachstan oder Reisimportverbot in Gambia – Euler Hermes zählt 800 Handelsbarrieren weltweit
„Wer hat von meinem Tellerchen gegessen, wer hat aus meinem Gläschen getrunken?“ Wie die sieben Zwerge…
WeiterlesenWeiß: Menschenwürdige Beschäftigung und faire Entlohnung weltweit sicherstellen
Ursachen von Kinderarbeit müssen konsequent bekämpft werden Nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) müssen immer noch…
Weiterlesen
Bayern heißt Bundeskanzlerin Angela Merkel zum G7-Gipfel willkommen (FOTO)
Schloss Neuschwanstein erstrahlt in den Farben der deutschen Flagge – Website www.welcomedahoam.com jetzt online Am 7.…
WeiterlesenTrotz Globalisierung, Digitalisierung und demografischem Wandel: Weiterer Anstieg des Fachkräftemangels ist gestoppt / Update der Studie Arbeitslandschaft 2040 vorgestellt
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat auf ihrem Kongress „Arbeitslandschaft 2040“ ein…
Weiterlesen
Teile und leide: „ZDFzoom“-Dokumentationüber die Raffzähne der Share Economy (FOTO)
Teilen, vorhandene Ressourcen nutzen, nachhaltig wirtschaften – ist die Share Economy ein zukunftsweisendes Wirtschaftsmodell oder vor…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer April 2015 / Mehrheit: Zuwanderung ist notwendig, aber Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet / G7-Treffen: Die meisten halten Ausschluss Putins für falsch (FOTO)
Fast zwei Drittel (65 Prozent) sind der Meinung, dass für die Zukunft Deutschlands die Zuwanderung ausländischer…
WeiterlesenGlobal Business& Markets: Drehscheibe der Globalisierung
EU-Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska eröffnet Global Business & Markets 2015 / Industriestandorte aus der ganzen Welt präsentieren…
Weiterlesen„ImmerÄrger mit der Post“: „ZDFzoom“-Doku über Kundenbeschwerden und Mitarbeiterbelastungen
Briefe und Pakete, die verspätet oder gar nicht eintreffen, ganze Stadteile ohne regelmäßige Postversorgung, steigender Druck…
WeiterlesenEuropäische Städte in weltweitem Ranking der Nachhaltigkeit von Städten führend – Frankfurt an der Spitze / ARCADIS veröffentlicht erstmals Sustainable Cities Index (VIDEO)
– Frankfurt ist die nachhaltigste Stadt – Europäische Städte insgesamt führend – Keine nordamerikanische Stadt unter…
Weiterlesen