„Deutschland kann das, wenn wir mit einer modernen Standortpolitik den wirtschaftlichen Riesen Deutschland wieder entfesseln“, sagt Arbeitgeberpräsident Dulger auf dem Deutschen Arbeitgebertag 2024

Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger auf dem Deutschen Arbeitgebertag 2024: "Deutschland kann das, wenn wir mit einer…

Weiterlesen

Herbstumfrage: Medizintechnik unter Druck / Branche fordert eigenständige MedTech-Strategie

Der Medizintechnik-Standort Deutschland verliert an Attraktivität. Die Branche, die mit über 250.000 Arbeitsplätzen mehr als doppelt…

Weiterlesen

Breites NGO-Bündnis fordert Schutz der Zivilbevölkerung in Palästina, Israel und Libanon

Ein breites Bündnis aus mehr als 30 zivilgesellschaftlichen und humanitären Organisationen (https://gerechter-frieden.org/aufruf/) protestiert an diesem Freitag…

Weiterlesen

Jährlicher Global ESG-Monitor von SEC Newgate belegt mangelndes Vertrauen der Öffentlichkeit in das Regierungs- und Unternehmenshandeln weltweit

- Umfrage in 14 Ländern zeigt, dass Regierungen und Unternehmen die Erwartungen der Öffentlichkeit an umwelt-,…

Weiterlesen

Deutsche Unternehmen blicken mit Sorge auf 2025

Keine Trendwende in Sicht: Unternehmen in Deutschland blicken besorgt auf ihre kurzfristigen wirtschaftlichen Perspektiven. Besonders im…

Weiterlesen

Hamburg – digital für dich

digital für dich. Mit diesem Motto startet die Stadt eine Marketingkampagne, mit der die Verwaltung sich…

Weiterlesen

Handel unter Freunden ist wichtig: Warum eine Fusion von Nippon Steel und U.S. Steel im Interesse aller NATO-Staaten ist

In den letzten Monaten hat sich ein erheblicher politischer Widerstand gegen die Übernahme von U.S. Steel…

Weiterlesen

Mosambik wählt wohl Stabilität / Präsidentschaftswahlen am 09. Oktober 2024

Am 9. Oktober 2024 wählt Mosambik einen neuen Präsidenten. Soviel steht fest, denn Amtsinhaber Felipe Nyusi…

Weiterlesen

Innenministerium rechnet nicht mit fristgerechter Einführung von NIS2

Das Bundesministerium des Innern (BMI) rechnet nicht mit einer fristgerechten Einführung der NIS2-Richtlinie für mehr Sicherheit…

Weiterlesen

Ottobock-Eigentümer Hans Georg Näder: „Björn Höcke ist in meinen Augen eine Witzfigur“

Hans Georg Näder, der Eigentümer des Familienunternehmens Ottobock, ist überzeugt, dass viele Menschen nur aus Protest…

Weiterlesen

25. aba-Pensionskassentagung: „Mehr Rendite“ bei Pensionskassen kann nur mit der BaFin gelingen

Der Regierungsentwurf für das 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz enthält verschiedene Pensionskassen-spezifische bzw. für sie wichtige Änderungen. Die Anpassung…

Weiterlesen

Susanne Kahl-Passoth mit Louise-Schroeder-Medaille ausgezeichnet

Der Vizepräsident des Abgeordnetenhauses von Berlin, Dennis Buchner, hat am 23. September im Festsaal des Abgeordnetenhauses…

Weiterlesen

Allianz Trade Analyse: Deutsche Grenzkontrollen verteuern Waren und verursachen wirtschaftliche Einbußen

- Von 3 auf 23 Minuten: Verzögerung an Grenzen erhöht Transport- und Importkosten um 1,7 %…

Weiterlesen

Schmerzen und Chancen: Wie Industrie und Gewerbe die Klimatransformation bewerten

Die Klimatransformation ist für ein Drittel der Unternehmen ein Business Case, aber für fast alle Unternehmen…

Weiterlesen

Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist vor den Wahlen / Gefährdet AfD-Erfolg Investitionen und Arbeitsplätze?

Während bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen die AfD stark abschnitt, stehen in zwei Wochen…

Weiterlesen

Pharma Deutschland betrachtet wegen Rechtsruck in Thüringen und Sachsen den Pharmastandort mit Sorge / Verband fordert Signal aller demokratischen Kräfte gegen Extremismus & internationale Abschottung

Nach den jüngsten Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zeigt sich Pharma Deutschland alarmiert über den deutlichen…

Weiterlesen

Mpox-Ausbruch: Eine Aussetzung der Pharma-Patente ist geboten

Die sozialmedizinische Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international kritisiert den Umgang der Bundesregierung mit dem Ausbruch von…

Weiterlesen

Kürzungen im Klimafonds: Baubranche fordert verlässliche Förderbedingungen

Die Bundesregierung will beim Fördertopf für energetische Gebäudemodernisierungen den Rotstift ansetzen: Um knapp 2,4 Milliarden Euro…

Weiterlesen

Passagieraufkommen an den Flughäfen erreicht Peak der Sommersaison / Aufkommen im europäischen Vergleich enttäuschend / Appell an die Bundesregierung zum entschlossenen Gegensteuern

Sommer, Sonne, Urlaub - Reisen genießt bei den Deutschen einen hohen Stellenwert. Auch in diesem Jahr…

Weiterlesen

Drei Jahre unter den Taliban: Bundesregierung lässt afghanische Journalisten im Stich

Nur sechs afghanische Journalistinnen und Journalisten haben es bisher geschafft: Sie konnten mit Hilfe von Reporter…

Weiterlesen

Ukraine: Zukunft von Millionen Schülern bedroht / SOS-Kinderdörfer: Investition in Bildung muss Priorität haben

Lernen unter Beschuss, zerstörte Schulen, isolierte Schüler: Die Bildungssituation in der Ukraine wird nach zweieinhalb Jahren…

Weiterlesen

Hälfte der Unternehmen bewertet den Jobturbo der Ampel als nicht zielführend / Randstad-ifo Studie Q2/2024

Seit 2023 fördert der deutsche Staat verstärkt die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte. Doch die Wirtschaft ist von…

Weiterlesen

Geplante CSRD-Berichterstattung: Es hätte schlimmer kommen können / Kritik aufgegriffen – Bürokratie bleibt Herausforderung

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beschlossen. Pharma…

Weiterlesen

Diakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbilanz 2023 vor / Finanzierung der Humanitären Hilfe braucht einen Richtungswechsel

Die Diakonie Katastrophenhilfe fordert im Bundeshaushalt einen Richtungswechsel für die Humanitäre Hilfe. "Die Welt erlebt so…

Weiterlesen

Kein Geld für einwöchigen Urlaub: Jeder zweite einkommensarme Haushalt betroffen

Als bedrückend und ungerecht bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband aktuelle Zahlen des Statistischen Amtes der Europäischen Union,…

Weiterlesen

Syrien: Kürzungen im Bundeshaushalt könnten zu Fluchtbewegungen führen / Im Haushalt 2025 Mittel für humanitäre Hilfe um mehr als 50 Prozent gekürzt. Besonders betroffen u.a. die Syrien-Hilfe

Dreizehn Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien ist der Bedarf an humanitärer Hilfe so hoch…

Weiterlesen

Haushaltsentwurf: In den Etats für Verkehr und Bau ist noch Luft nach oben

Zum Kabinettsentwurf für den Nachtragshaushalt 2024 und den Bundeshaushalt 2025 nimmt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches…

Weiterlesen

Antibiotikamangel: „Wir können nur noch 50 Prozent des Bedarfs decken“

Neuer Engpass bei Medikamenten gegen sexuell übertragbare Infektionen (Gemeinsame Pressemitteilung von dagnä, DAH und DAHKA) In…

Weiterlesen

Aufstieg mit autoritärer Führung / Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Ruanda

Am 15. Juli finden in Ruanda Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Trotz zweier Gegenkandidaten wird erwartet, dass…

Weiterlesen

Genossenschaftsverband Bayern nimmt Zukunftsthemen in den Fokus und fordert weniger Bürokratie / GVB-Präsident Gregor Scheller: Genossenschaften sorgen für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Verbandstag 2024 des Genossenschaftsverbands Bayern Unter dem Motto "Genossenschaften in Bayern: Miteinander gestalten" versammelten sich am…

Weiterlesen