Hälfte der Unternehmen bewertet den Jobturbo der Ampel als nicht zielführend / Randstad-ifo Studie Q2/2024

Seit 2023 fördert der deutsche Staat verstärkt die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte. Doch die Wirtschaft ist von…

Weiterlesen

Geplante CSRD-Berichterstattung: Es hätte schlimmer kommen können / Kritik aufgegriffen – Bürokratie bleibt Herausforderung

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beschlossen. Pharma…

Weiterlesen

Diakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbilanz 2023 vor / Finanzierung der Humanitären Hilfe braucht einen Richtungswechsel

Die Diakonie Katastrophenhilfe fordert im Bundeshaushalt einen Richtungswechsel für die Humanitäre Hilfe. "Die Welt erlebt so…

Weiterlesen

Kein Geld für einwöchigen Urlaub: Jeder zweite einkommensarme Haushalt betroffen

Als bedrückend und ungerecht bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband aktuelle Zahlen des Statistischen Amtes der Europäischen Union,…

Weiterlesen

Syrien: Kürzungen im Bundeshaushalt könnten zu Fluchtbewegungen führen / Im Haushalt 2025 Mittel für humanitäre Hilfe um mehr als 50 Prozent gekürzt. Besonders betroffen u.a. die Syrien-Hilfe

Dreizehn Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien ist der Bedarf an humanitärer Hilfe so hoch…

Weiterlesen

Haushaltsentwurf: In den Etats für Verkehr und Bau ist noch Luft nach oben

Zum Kabinettsentwurf für den Nachtragshaushalt 2024 und den Bundeshaushalt 2025 nimmt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches…

Weiterlesen

Antibiotikamangel: „Wir können nur noch 50 Prozent des Bedarfs decken“

Neuer Engpass bei Medikamenten gegen sexuell übertragbare Infektionen (Gemeinsame Pressemitteilung von dagnä, DAH und DAHKA) In…

Weiterlesen

Aufstieg mit autoritärer Führung / Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Ruanda

Am 15. Juli finden in Ruanda Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Trotz zweier Gegenkandidaten wird erwartet, dass…

Weiterlesen

Genossenschaftsverband Bayern nimmt Zukunftsthemen in den Fokus und fordert weniger Bürokratie / GVB-Präsident Gregor Scheller: Genossenschaften sorgen für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Verbandstag 2024 des Genossenschaftsverbands Bayern Unter dem Motto "Genossenschaften in Bayern: Miteinander gestalten" versammelten sich am…

Weiterlesen

Deutsche Behörden schlagen Alarm: Cybersecurity-Budgets reichen nicht für das KI-Zeitalter / Einsatz von GenAI macht Cyberabwehr effizienter

57 Prozent der Fach- und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung berichten von zu geringen Cybersecurity-Budgets. Speziell…

Weiterlesen

Lokale Kaltluft in Städten: Ein wichtiger Baustein im Zuge der Klimaanpassung

Klimaanpassungsgesetz zum 1.7.2024 - VDI-Richtlinie 3787 Blatt 5 leistet einen Baustein für die Stärkung der Klimaanpassung…

Weiterlesen

Rohstoffe aus der Mongolei unterstützen die Energiewende / Wahlen in der Mongolei

Am 28. Juni 2024 wählt die Mongolei zum neunten Mal seit der demokratischen Wende 1990 ein…

Weiterlesen

Wachsendes Risiko für Standort Deutschland: Fachkräftemangel schreckt ausländische Investoren ab

Pekka Nebelung vom finnischen Personaldienstleister Jobilla fordert Umdenken und sofortiges Handeln von Politik und Wirtschaft EY-Studie…

Weiterlesen

Weniger Bürokratie – mehr Wachstum / Genossenschaftsverband Bayern unterstützt Vorschläge der Staatsregierung zum Bürokratieabbau

"Jeden zielführenden Beitrag, die Bürokratie zurückzudrängen und damit der lahmenden Konjunktur einen Impuls zu geben, unterstützen…

Weiterlesen

BPI setzt sich für ein gesundes und versorgungsstarkes Europa ein

"Ein geeintes Europa bedeutet nicht nur mehr politische Stabilität und wirtschaftlichen Wohlstand, sondern auch eine effektivere…

Weiterlesen

75 Jahre Grundgesetz: Faber-Castell ist Kooperationspartner der Kunstinitiative „DNA of Democracy“

Zug um Zug das Grundgesetz handschriftlich verbreiten: Zum 75. Jubiläum wurde der Text der Verfassung von…

Weiterlesen

Europawahlen: Verbraucherschutz, Freiberuflichkeit und Subsidiarität in der Arzneimittelversorgung

Vor den Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni setzen sich die deutschen Apothekerinnen und Apotheker…

Weiterlesen

Neue Regeln zum 1. Juni: Nachfrage nach neuer Chancenkarte übersteigt Erwartungen der Bundesregierung / 250.000 Personen haben bereits ihre Chancen berechnet

Knapp ein Jahr ist es her, dass die Bundesregierung die gesetzlichen Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung vollständig reformiert…

Weiterlesen

INSM-Studie zeigt dramatische wirtschaftliche Folgen eines deutschen EU-Austritts

Eine aktuelle Studie des Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) Wien im Auftrag der Initiative Neue Soziale…

Weiterlesen

Katholische Kirche beim Demokratiefest in Berlin vertreten

Als zivilgesellschaftliche Stimme ist die Deutsche Bischofskonferenz für die katholische Kirche - zusammen mit dem Deutschen…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben

Das zentrale Mittelmeer gilt als die gefährlichste Fluchtroute der Welt. Im Jahr 2023 sind rund 2.500…

Weiterlesen

Rentenwelle: Jeder Zweite Mittelständler fürchtet um seine Existenz

Fast jeder zweite Mittelständler (47,85 Prozent) sieht sein Unternehmen durch das altersbedingte Ausscheiden von Wissens- und…

Weiterlesen

Von der Möglichkeit, wirklich etwas zu verändern / Folge 16 des Podcasts „20 Minuten Hessen“ erschienen

Menschen in Wohnquartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf haben oft den Eindruck: "Wir sind eh abgehängt. Es interessiert…

Weiterlesen

Am 5. Mai zum Europäischen Protesttag gilt: SELBSTBESTIMMT LEBEN OHNE BARRIEREN

Am Sonntag, 5. Mai, findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Dieser…

Weiterlesen

20 Jahre EU-Osterweiterung: Deutsche Unternehmen profitieren / Bundespräsident Steinmeier besucht Jubiläumskonferenz in Prag

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird vom 29. bis 30. April 2024 nach Prag reisen und dort eine…

Weiterlesen