Zu einer guten Ausbildung gehören eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis sowie nachhaltige Zukunftsperspektiven. All…
WeiterlesenSchlagwort: hochschule
ISM-Studenten verteilen Bestnoten an ihre Hochschule / Positiven Trend weiterhin fortsetzen
Erneut Bestnoten für die International School of Management (ISM): Studenten bewerten vor allem die Servicequalität, die…
Weiterlesen
Erfolg, Ehrung, Emotionen (BILD)
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) zeichnet zum 65-jährigen Jubiläum sieben Jubiläumsfernschüler 2013 und einen Ehrenpreisträger aus Als SGD-Jubiläumsfernschülerin…
Weiterlesen
65-jähriges Jubiläum: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) mit neuem Gesicht (BILD)
Ehrung von sieben Jubiläumsfernschülerinnen und -schülern und eines Ehrenpreisträgers Vor 65 Jahren gründete Werner Kamprath die…
WeiterlesenHPI-Stipendien: Wissenschaftler für die Potsdamer Research School gesucht
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat in seiner internationalen Research School Stipendien für zehn neue Nachwuchswissenschaftler ausgeschrieben. Vom…
WeiterlesenAufstiegsfortbildung oder erster Schritt zum Master of Science
Für IT-ler mit Führungsambitionen: Am 1. Juli startet der neue Zertifikatsstudiengang "IT-Management" an den AKAD Hochschulen…
Weiterlesen„Diversity-Kompetenz hat in der Justiz noch kaum Stellenwert“ Zum 1. Diversity-Tag am 11. Juni
Anlässlich des 1. Deutschen Diversity-Tags mahnt das Deutsche Institut für Menschenrechte zu einem wertschätzenden und professionellen…
WeiterlesenNeues Studienmodell der Euro-FH: Mit regelmäßigen Vorlesungen berufsbegleitend zum Studienabschluss
Die Euro-FH bietet den FIBAA-akkreditierten Fernstudiengang "Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie (B.A.)" erstmalig mit begleitenden Präsenzveranstaltungen an. Studienstart…
WeiterlesenHochschulperle des Monats für studentische Kampagne „100 Paten für Berlin“
Die Berliner Kinderwelt soll bunter werden. Die Idee: Mehr Kinderpatenschaften. Dafür engagieren sich Studenten an der…
WeiterlesenBerufsbegleitende Qualifizierung Praxismanagement an der Uni Hamburg startet neu: Informationsveranstaltung am 19. Juni 2013 um 18.30 Uhr
Um auf dem Gesundheitsmarkt der Zukunft erfolgreich bestehen zu können, müssen sich Praxen und Gesundheitsunternehmen heute…
WeiterlesenKooperation zwischen VWA München und ISM / Berufsbegleitendes Master-Studium mit integriertem Auslandsaufenthalt und optionalem Doppelabschluss in den USA
Immer mehr Arbeitnehmer streben ein berufsbegleitendes Master-Studium an, um sich fachlich weiter zu qualifizieren und ihre…
WeiterlesenDFH erforscht das Wohnhaus der Zukunft / Nachhaltig bauen im urbanen Raum
Wie sieht das Wohnhaus der Zukunft aus? Dieser Frage ist OKAL Haus, eine Vertriebslinie der DFH…
Weiterlesen
„Wer mehr als nur studieren will…“ / Bewerbungsschlusstermine für Stipendienprogramme der Hanns-Seidel-Stiftung zum Wintersemester 2013/14 (BILD)
Für überdurchschnittliche Leistungen und gesellschaftliches Engagement vergibt die Hanns-Seidel-Stiftung Stipendien, die allerdings an die Teilnahme der…
WeiterlesenMit Weiterbildung auf die Sonnenseite des Lebens gehen! / 21. Lange Nacht der Weiterbildung am 8. Juni 2013 an der Uni Hamburg
Es wird sonnig! Unter diesem Motto lädt das Institut für Weiterbildung an der Uni Hamburg am…
Weiterlesen„Trendence Graduate Barometer 2013“ exklusiv in COMPUTERWOCHE: Google baut Position als beliebtester Arbeitgeber unter deutschen IT-Absolventen aus
Fast ein Viertel aller Studenten würde sich bei Google bewerben / SAP verdrängt Microsoft auf Rang…
WeiterlesenZeitgemäßes Urheberrecht: Deutsche Musikautoren nehmen Gesetzgeber in die Pflicht
Die Akademie Deutscher Musikautoren hat am Welttag des geistigen Eigentums eine Resolution zum Urheberrecht verabschiedet. Darin…
WeiterlesenKampf um die besten Köpfe / Welche Perspektiven in Bildung und Ausbildung haben junge Menschen heute? / „Wissenschaft am Donnerstag“ mit Dokumentation und „scobel“-Sendung
Donnerstag, 25. April 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Ist das Abitur das Nonplusultra für eine…
WeiterlesenMBA-Fernstudiengang an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr / Studiengang vermittelt Doppelqualifikation
Führungskompetenzen und fachliche Spezialisierung muss heute jeder vorweisen, der eine leitende Position anstrebt; egal, in welcher…
WeiterlesenHochschule Fresenius macht Energieexperten fit für die Energiewende Energiemanagement: Neuer berufsbegleitender Master-Studiengang
Die Liberalisierung der Energiewirtschaft, die rasante Digitalisierung energiewirtschaftlicher Prozesse und die auf Jahrzehnte angelegte Energiewende stellen…
WeiterlesenBachelor Sozialökonomie – berufsbegleitend mit oder ohne Abitur studieren an der Universität Hamburg / Informationsveranstaltung zum B.A. Sozialökonomie am 15. Mai 2013
Die Universität Hamburg startet im Herbst 2013 den berufsbegleitend organisierten Bachelor-Studiengang Sozialökonomie. Interdisziplinarität spielt in diesem…
WeiterlesenDritte Umfrage zum Personal-Risiko-Index von Haufe, Sage HR und der Universität München
Um derzeitige und künftige Personalrisiken besser einschätzen zu können, erheben das Personalmagazin aus der Haufe Gruppe,…
WeiterlesenGründer-Ausbildung für Häftlinge erhält den Phoenix-Award der Munich Business School
Die Initiative "Leonhard - Unternehmertum für Gefangene" ist auf dem Munich Venture Summit mit dem Phoenix-Award…
WeiterlesenDeals.com Umfrage: Wofür geben Studenten ihr Geld aus
- Deals.com fragte, wofür Studenten ihr Geld ausgeben: Die Miete schluckt den größten Anteil (32 Prozent);…
WeiterlesenDer Kampf um qualifizierte Talente – Symposium an der ISM Dortmund am 27. April / Workshops und Fachvorträge mit Diskussionen und Meinungsaustausch
Zahlreiche Unternehmen suchen dringend kompetente Nachwuchskräfte. Aufgrund des demografischen Wandels ist dies mittlerweile eine Herausforderung. Welche…
WeiterlesenErfreulicher Anstieg der Absolventen von Ingenieurstudiengängen auf fast 57.000 / Steigerung der Zahl der Absolventen um 66 Prozent seit 2005
Die Situation auf dem Arbeitsmarkt für Ingenieure hat sich im letzten Jahr erstmals seit Jahren entspannt.…
WeiterlesenVDE-Studie: Fachkräftemangel erfasst zunehmend Hochschulen
Der Faktor Wissen ist der wichtigste Dreh- und Angelpunkt der Innovationskraft im Elektro- und IT-Sektor, denn…
WeiterlesenDuales Studium: Finanzielle Engpässe trotz Gehalt für duale Studenten
Eine Umfrage unter 600 dual Studierenden durch das Studienportal www.Wegweiser-duales-Studium.de hat ergeben, dass zwei Drittel aller…
WeiterlesenWorkcamp mit Unternehmen und jungen Ingenieuren: Ein neues Format für das Recruiting – und für gemeinsame Innovationen.
Neue Wege beim Recruiting vom Ingenieurnachwuchs: Das Collège des Ingénieurs hat vom 20.-22. März vier große…
Weiterlesen
forsa-Studie 2013: Praxisbezug des Studiums entscheidetüber Karrierechancen (BILD)
Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Euro-FH belegt: Personalchefs fordern praxisnahe Studiengänge und sind von alternativen Karrierewegen…
WeiterlesenDistancE-Learning im gesellschaftlichen Wandel: EADL-Konferenz 2013 in Hamburg
Unter dem Motto "Move your Business to a higher level" trifft sich die internationale DistancE-Learning-Branche zur…
Weiterlesen