Denkschrift über Dr. Robert Kempner – Eine Hommage an einen Kämpfer für die Demokratie.

Das Buch porträtiert den Juristen Dr. Robert Kempner, der in der Zeit der Weimarer Republik tätig…

Weiterlesen

Denkschrift über Dr. Robert Kempner – Eine Hommage an einen Kämpfer für die Demokratie

Das Buch porträtiert den Juristen Dr. Robert Kempner, der in der Zeit der Weimarer Republik tätig…

Weiterlesen

Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus

Shoah ermahnt und verpflichtet Bundesvorsitzender Christian Rechholz verurteilt wachsenden Antisemitismus

Weiterlesen

Michael Oehme: Attentäter von Halle zu lebenslanger Haft verurteilt

St.Gallen, 21.12.2020. Der 28-jährige Stephan Balliet erschoss am 9. Oktober 2019 eine Passantin und einen Mann…

Weiterlesen

Bezwingt des Herzens Bitterkeit – Drei Leben – vor, in und nach Theresienstadt

Eine Holocaust-Biografie ist keine literarische oder historische Sensation. Doch sie lenkt das Auge der Leser auf…

Weiterlesen

Die Mädchengeschichte – Von Flucht und Menschlichkeit

In ihrem neuen Buch „Die Mädchengeschichte“ berichtet Dana Lippert-Bal vom jungen Ehepaar Löwenstein. In den Wirren…

Weiterlesen

Harte Schatten – fesselnde Lektüre beschäftigt sich mit der Zeit des dritten Reiches

Ein Abwehr-Offizier wird in Binga Hydmans "Harte Schatten" unter strengster Geheimhaltung auf einen der schlimmsten SS-Offiziere…

Weiterlesen

Holocaust-Überlebender Noah Klieger ist tot

Wenige Tage ist es jetzt her, dass Noah Klieger gestorben ist. Er überlebte den Holocaust und…

Weiterlesen

Online-Dossier „9. November 1938 – Reichspogromnacht“ auf dem „Informations-Portal zur politischen Bildung“

Das Dossier stellt die Angebote der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung zur Reichspogromnacht im November…

Weiterlesen

Warum? – Eine Geschichte des Holocaust

Unvorstellbar, unbegreiflich, unerklärlich – auch siebzig Jahre nach seinem Ende entzieht sich der Holocaust noch immer…

Weiterlesen

Neuerscheinung: „The Sobibor Death Camp“ von Chris Webb

“This is the most detailed study of the Nazi death camp at Sobibor to date, by…

Weiterlesen

Neuerscheinung: „Romania and the Holocaust“

From summer 1941 onwards, Romania pursued the mass killing of Jews in the territories it controlled.…

Weiterlesen

Der Rabbi von Majdanek – ein bewegendes Lese-Drama über die Zeit des Holocaust

Das Buch „Der Rabbi von Majdanek“ ist ein Lese-Drama, das nicht für die Bühne geschrieben wurde.…

Weiterlesen

Memory is Our Home: a powerful biographical memoir

"This Memoir fascinates from the early paragraphs. Rarely has a book been written that pencils so…

Weiterlesen

Merkel will das die Juden bleiben – warum eigentlich?

Schon die Fragestellung unseres Artikels ist gewollt eine medial polarisierende Provokation, dennoch ist es sachlich gefragt…

Weiterlesen

Zum Holocaust-Gedenktag: Zeitzeugen aus Belarus zu Gast in sechs Regionen

Fünf Zeitzeugen aus Belarus besuchten am Montag, 27. Januar 2014, die Gedenkstunde des Deutschen Bundestages zum…

Weiterlesen

Wider das Vergessen ? neues Buch setzt sich mit der Holocaust-Debatte auseinander

Manfred Klose nimmt sich in seinem Buch "Wider das Vergessen" nicht nur der immer wieder aufkochenden…

Weiterlesen

IBB zieht positive Zwischenbilanz: Gedenkstätte Trostenez findet viele Förderer

Das IBB Dortmund ist zuversichtlich, dass der Grundstein für die Gedenkstätte Trostenez in Belarus im Juni…

Weiterlesen

IBB Dortmund gibt Impuls zur Erinnerung an den Vernichtungsort Trostenez

Neue Dokumentation widmet sich einem wenig bekannten Tatort der"Endlösung"

Weiterlesen

Internationale Konferenz in Minsk: Ein Beitrag zur Aufarbeitung der Verbrechen in Trostenez

"Der Vernichtungsort Trostenez in der europäischen Erinnerung" heißt der Titel einer internationalen Konferenz in Minsk vom…

Weiterlesen

Holocaust und Kunst

Zur Werkausgabe Alva Krafft

Weiterlesen

Erinnerung an den Holocaust: IBB Dortmund organisiert mehr Gedenkstättenfahrten nach Auschwitz

Stiftung aus Nordrhein-Westfalen fördert Studienfahrten für Schülerinnen und Schüler

Weiterlesen