Umfrage: 84 Prozent der Bundesbürger schätzen Strompreise falsch ein / Herstellung von Strom wird immer günstiger, Steuern und Abgaben steigen auf Rekordhoch

Die Stromkunden in Deutschland werden 2014 nach jüngsten Berechnungen 51 Cent von jedem Euro für staatliche…

Weiterlesen

EU-Energie- und Klimapaket 2030 / VKU fordert Europa-Abgeordnete zu deutlichem Bekenntnis für verbindliches Ausbauziel bei erneuerbaren Energien auf

Am Donnerstag werden der Umwelt- und der Industrieausschuss über die Positionen des Europäischen Parlaments zum Grünbuch…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung: EU-Vergleich von Verkehrsprojekten: Schwächen bei Finanzierung, Legitimation und Verfahren in Deutschland

- Deutschland muss mehr und effizienter in Verkehrsinfrastruktur investieren - Europäische Nachbarn messen Verkehrswegen deutlich höhere…

Weiterlesen

Flexibler Stromverbrauch muss sich lohnen / dena empfiehlt Entwicklung neuer Rahmenbedingungen und Standards für Lastmanagement

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) empfiehlt der Bundesregierung, der Industrie und der Energiewirtschaft, den im Koalitionsvertrag angestrebten…

Weiterlesen

BDI zur Unterzeichnung des Koalitionsvertrages

- Unschärfen im Koalitionsvertrag durch zielgerichtete Politik ausfüllen - Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland sicherstellen - Bundesregierung…

Weiterlesen

BDI-Präsident Grillo: „Koalitionsvertrag vertane Chance“

- Schwierige Startposition für künftige Regierung - Neue Stresstests für Unternehmen - Appell an tatsächliches Regierungshandeln…

Weiterlesen

Karriereplattform im Herzen der Industrie

job and career at HANNOVER MESSE 2014 bündelt Rekrutierung auf der wichtigsten Industriemesse der Welt Multimediale…

Weiterlesen

Die Spitzenorganisationen der deutschen gewerblichen Wirtschaft appellieren an die Mitglieder der Arbeitsgruppe Finanzen im Rahmen der Koalitionsverhandlungen

DEUTSCHER INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMERTAG E. V. BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN INDUSTRIE E. V. ZENTRALVERBAND DES DEUTSCHEN HANDWERKS…

Weiterlesen

Industrie 4.0: Herausforderung für Mitarbeiter / 1. Fachkongress Industrie 4.0 am 4. und 5. Dezember 2013 zeigt, wie Fabriken bereits cyber-physische Systeme umsetzen.

Die 4. industrielle Revolution wird nicht von heute auf morgen vom Himmel fallen, sondern die neuen…

Weiterlesen

Deutschland-Rangliste: Wo die großen Familienunternehmen sitzen

- Hamburg ist Hauptstadt der Familienunternehmen - Länder: NRW schlägt Bayern und Baden-Württemberg - Nur 6,6…

Weiterlesen

EEG-Novelle darf die Rohstoffgewinnung am Industriestandort Deutschland nicht einseitig belasten

Spitzenausgleich nach klaren Regeln diskriminierungsfrei gewähren / Energie- und Wettbewerbsintensität bleiben wichtigste Kriterien, die für das…

Weiterlesen

Wo bleibt das Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland? – Wirtschaftsrat der CDU zu den Ausnahmeregelungen der Industrie

Zur aktuellen Diskussion um Ausnahmeregelungen der Industrie fragt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang…

Weiterlesen

Energiewende nur mit der Industrie – nicht gegen sie

"Eine neu justierte Energiepolitik ist für die Nichteisen-Metallindustrie von entscheidender Bedeutung. Falsche Weichenstellungen könnten die deutsche…

Weiterlesen

bne zur Aufnahme der Koalitionsverhandlungen in der Arbeitsgruppe Energie: Starke Wettbewerbsmärkte schaffen, Bevorzugungen Einzelner vermeiden!

Am morgigen Donnerstag findet die erste Sitzung der Arbeitsgruppe Energie im Rahmen der Koalitionsverhandlungen von Union…

Weiterlesen

Autoindustrie bestimmteüber umstrittenes Ökolabel mit – Pressemitteilung von ZEIT ONLINE

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat bei der Einführung der umstrittenen Verbrauchskennzeichnung für Autos mehr mitbestimmt…

Weiterlesen

acatech Festveranstaltung: Wissen schafft Perspektiven für die Energiewende und die Industrie

acatech Festveranstaltung: Wissen schafft Perspektiven für die Energiewende und die Industrie

Weiterlesen

BDI zur EEG-Umlage: „Radikale EEG-Reform ist unvermeidlich“

- Erneuerbaren-Betreiber müssen mehr Verantwortung übernehmen - Industrieentlastungen bleiben überlebenswichtig - Erneuerbare künftig über Marktprämie fördern…

Weiterlesen

„Deutscher Arbeitsmarkt uneingeschränkte Erfolgsgeschichte“ / Arbeitgeberverband Gesamtmetall zu den Sondierungsgesprächen

Für den Arbeitgeberverband Gesamtmetall ist bei den weiteren Sondierungsgesprächen der Parteien entscheidend, dass der beschäftigungsfreundliche Kurs…

Weiterlesen

Repräsentative Befragung zu Kunststoff: Deutsche finden Kunststoff gut (BILD)

Kunststoff ist heute fast allgegenwärtig, er ist Problemlöser, er verwirklicht Ideen, er sorgt für mehr Nachhaltigkeit…

Weiterlesen

„1. Fachkongress Industrie 4.0“ zeigt, was heute in Fabriken bereits Realität ist und von führenden Industrieunternehmen umgesetzt wird.

Die Produktionswelt im Wandel: Auf dem "1. Fachkongress Industrie 4.0", am 4. und 5. Dezember 2013…

Weiterlesen

Erfolg in einer veränderten Arbeitswelt – Live-Übertragung der Wiesbadener Gespräche

Wissensaustausch, Schnelligkeit, Vernetzung und Reputation sind heutzutage maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens. Und sie werden…

Weiterlesen

Die neue Regierung und ihre Bedeutung für die Wirtschaft Handelsblatt Konferenz „Wirtschaftsstandort Deutschland nach der Wahl“ – 5. Dezember 2013, Berlin #btw13

2. Oktober 2013. Deutschland hat gewählt, nun stehen Koalitionsverhandlungen an. Sobald sich eine neue Regierung gebildet…

Weiterlesen

TimeLine ProVision: Von der Krise zur Chance!

Mit einem ganzheitlichen Beratungskonzept bieten die Experten von TimeLine ProVision Unternehmen und Angestellten in beruflichen Veränderungsprozessen…

Weiterlesen

Krisenreaktion: Deutsche Stahlbranche stellt die Weichen neu

Die Stahlunternehmen arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, sich neu zu positionieren. Ziel ist, der lang andauernden…

Weiterlesen

WSJ.de: Salzgitter-Chef krempelt Stahlkonzern in der Krise um

Deutschlands zweitgrößter Stahlkonzern baut die eigene Führungsstruktur um: Die Salzgitter AG streicht angesichts der Stahlkrise zwei…

Weiterlesen

Werte können wertvoll sein

Mitarbeiter, die sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren - das ist das Erfolgsgeheimnis vieler Unternehmen. Gerade in…

Weiterlesen

Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001: Die große Revision läuft

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) arbeitet an der großen Revision der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO…

Weiterlesen

Offener Brief des Gesamtbetriebsratsvorsitzenden von British American Tobacco Germany, Paul Walberer / Die deutsche Politik lässt Arbeitnehmer im Stich! (BILD)

Der deutschen Tabakindustrie steht eine nie dagewesene Regulierungswelle bevor. Bis zu 100.000 Arbeitsplätze sind deutschlandweit bei…

Weiterlesen

„Grünes 100-Tage-Programm bedeutet Anti-Industrie-Kampagne“ – Prof. Dr. Kurt J. Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Zum 100-Tage-Programm von Bündnis 90/Die Grünen und zum Anspruch, ein Energieministerium zu besetzen, erklärt der Präsident…

Weiterlesen

BDI, DIHK und Bundesinnenministerium unterzeichnen Erklärung für eine Nationale Wirtschaftsschutzstrategie

Wirtschaft und Bundesregierung wollen deutsche Unternehmen besser gegen Wirtschaftsspionage und -kriminalität schützen. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich,…

Weiterlesen