Für die Abschaffung des Zwangsrabatts für innovative Medikamente tritt der Führungskräfteverband Chemie VAA in seinem aktuellen…
WeiterlesenSchlagwort: industrie
BDI rechnet mit einem Wachstum in der Größenordnung von 0,5 Prozent 2013
- Industrie für Investitionsturbo in der nächsten Legislaturperiode - Impulse weitgehend ausgeblieben - Beträchtliche Haushaltsüberschüsse in…
WeiterlesenOffshore-Windanlagen: Arbeitsschutz auf hoher See
Windenergie soll einen erheblichen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten. Deshalb expandiert auch die Offshore-Windindustrie. Für…
WeiterlesenMehrheit der Deutschen macht Wahlentscheidung von Energiepolitik abhängig
Bei der diesjährigen Bundestagswahl spielt die Energiepolitik der Bundestagsparteien für 62 Prozent der Deutschen eine maßgebliche…
WeiterlesenAFASE muss mit unsinnigen Behauptungen aufhören
Chinesische Lobbygruppe verunsichert gezielt Solarbranche und Politik Die europäische Solarherstellerinitiative EU ProSun, die über 40 Industrieunternehmen…
WeiterlesenEnergiewende: Jeder vierte Deutsche hat kein Vertrauen in die Politik
In Sachen Energiepolitik war der Wahlkampf von Deutschlands Parteien bisher wenig überzeugend: 24 Prozent der Bundesbürger…
WeiterlesenStrompreise: Ohne Regulierung steigt EEG-Umlage 2014 auf sechs Cent
Die Kosten zur Förderung der Erneuerbaren Energien werden nach dem deutlichen Anstieg der vergangenen Jahre auch…
WeiterlesenLandesklimaschutzgesetz Baden-Württemberg / Landtagsanhörung / Chemieindustrie: keine regionalen Mehrbelastungen durch Klimaschutzgesetz
Anlässlich der Landtagsanhörung zum Entwurf des Landesklimaschutzgesetzes Baden-Württemberg hat sich die chemische Industrie im Land zu…
WeiterlesenPositiver Trend bei Arbeitsbedingungen und Zufriedenheit bei den Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie / M+E-Branche weniger von psychischen Störungen betroffen
Die Arbeiter, Angestellten und Führungskräfte in der Metall- und Elektroindustrie beurteilen ihre Arbeitszufriedenheit und -bedingungen vornehmlich…
WeiterlesenDeutschlands führender Auftragsinformationsdienst führt das neue Produkt „Investitionsvorhaben“ ein und firmiert ab sofort als „DTAD Deutscher Auftragsdienst AG“
Mit dem neuen Produkt "Investitionsvorhaben" bietet der DTAD Deutscher Auftragsdienst (www.dtad.de) eine völlig neue Möglichkeit, über…
WeiterlesenEine Industrie stellt sich neu auf: Deutsche Reeder auf Kooperationskurs
PwC-Studie: Auslastung der Flotten bleibt 2013 auf niedrigem Niveau / Mehrheit der Reeder sieht keine Markterholung…
Weiterlesen
SICHERHEIT 2013 mit Fachkongress und Sonderschau (BILD)
Während der SICHERHEIT 2013 präsentiert die Schweizer Sicherheitsbranche ihre Produkte und Dienstleistungen. Zusätzlich bieten die 19…
WeiterlesenEnsys AG zum Zensus 2011: Energiewende hat weiter Bestand, wenn Chancen genutzt werden
Der Zensus 2011 nimmt die demografische Entwicklung vorweg: Wie die Volkszählung ergeben hat, leben 1,5 Millionen…
WeiterlesenJahrespressekonferenz Wirtschaftsrat der CDU e.V. – 20. Juni 2013
Im Vorfeld des Wirtschaftstages am 25. Juni 2013, findet die JAHRESPRESSEKONFRENZ des Wirtschaftsrates der CDU e.V.…
WeiterlesenKundenbefragung: Industrieservice 2013 / Auftraggeber schätzen lohnende Zusammenarbeit – Testsieger wurde Kiel Industrial Services
Ob Wartung und technische Reinigung von Maschinen oder die Instandhaltung von Anlagenparks - bestimmte Routinen gehören…
WeiterlesenPrinovis Itzehoe: Sozialplan abgeschlossen / Produktion bis zum 30. April 2014 geplant
Die Verhandlungen über Interessensausgleich und Sozialplan zur Stilllegung des Prinovis-Standortes Itzehoe sind nach rund zweimonatiger Dauer…
WeiterlesenKonjunkturumfrage der M+E-Arbeitgeber im Norden: Zuversicht trotz gesunkener Auslastung
Der Aufschwung in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie lässt noch auf sich warten. Die M+E-Arbeitgeber im…
WeiterlesenDeutsche Solarhersteller erwarten Unterstützung der Bundesregierung gegen chinesisches Exportdumping
"Auch für China gilt das Handelsrecht. Deutschland muss eine rote Linie ziehen und Jobvernichtung stoppen." Die…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo zu Handelsstreitigkeiten mit China: „Alle Möglichkeiten auf dem Verhandlungsweg ausschöpfen“
- Appell an EU-Kommission und Bundesregierung - Strafzölle schaden beiden Seiten - Exportwirtschaft im Industrieland Deutschland…
WeiterlesenBundesweiter Schulterschluss des Braunkohleprotests / Kohlelobby gefährdet Energiewende und Klimaziele / Massive Folgeschäden nicht mehr hinnehmbar/ 10.000 Menschen von Umsiedlung durch Tagebaue bedroht
Anlässlich des Braunkohlentags in Köln protestieren Betroffene und Initiativen aus allen großen deutschen Braunkohlerevieren gemeinsam mit…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo: „Der Konsolidierungs- und Reformkurs der EU zeigt erste Erfolge“
- Reformverträge für flexiblere Arbeitsmärkte und offenere Märkte - Mehr Kohärenz in der Energie- und Klimapolitik…
WeiterlesenInnerhalb eines Jahres ist die Unfallhäufigkeit bei UPM um außerordentliche 40 Prozent zurückgegangen
UPM hat mit seiner Anfang 2012 gestarteten Arbeitssicherheitsinitiative einen außerordentlichen Erfolg erzielt. Innerhalb eines Jahres nach…
WeiterlesenDeutschland und Russland: Mehr als nur Handelspartner / Investorenkonferenzüber Hightech-Standort Ostdeutschland in Moskau
Seit 2003 haben sich die russischen Direktinvestitionen in Deutschland vervierfacht. Mehr als 1000 russische Unternehmen sind…
WeiterlesenGesamtmetall: Rentenaussagen der IG Metall schlicht falsch – Anteil derälteren Arbeitnehmer bei M+E mehr als verdoppelt
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die rentenpolitischen Forderungen der IG Metall kritisiert. "Die Zahl der älteren Arbeitnehmer…
WeiterlesenWirtschaftspressekonferenz Chemie Industrie Baden-Württemberg – Chemie-Unternehmen: Keine zusätzlichen Belastungen durch Landesklimaschutzgesetz und EEG / Erfolge bei Ausbildung
Das geplante Landesklimaschutzgesetz darf nach dem Willen der chemischen Industrie in Baden-Württemberg keine Mehrbelastungen für die…
WeiterlesenGemeinsam in eine starke Zukunft blicken / WIRTSCHAFTS- UND INVESTITIONSFORUM – 15. – 16. April 2013 Maritim Hotel / Stauffenbergstraße 26 / 10785 Berlin
Das Business and Investment in Qatar Forum findet unter der Schirmherrschaft von Scheich Hamad Bin Jassim…
WeiterlesenVDE-Studie: Elektro- und IT-Branche verhalten optimistisch
Die Elektro- und Informationstechnik bleibt Wirtschaftsmotor Deutschland. Ob sich die wirtschaftliche Lage der deutschen Elektro- und…
WeiterlesenRussland: Mehr als nur ein Rohstoffgigant / Germany Trade&Invest bringt deutsche und russische Unternehmen auf der Hannover Messe zusammen
Erdgas und Erdöl, Kohle und Metallvorkommen: Dass mit Russland riesige Rohstoffvorkommen assoziiert werden, ist nicht neu.…
WeiterlesenBrinkmann-Werk bleibt erhalten / Mitarbeiter setzen Filterhülsenproduktion fort – zukünftiger Inhaber ist die Mignot&De Block-Gruppe
Heute haben die Brinkmann Tabakfabriken und die Mignot & De Block-Gruppe einen Vertrag zur Fortsetzung des…
WeiterlesenUmfrage zur Energiewende / Bürger zur finanziellen Beteiligung bereit
Zwei Drittel aller Bundesbürger sind bereit, einen zusätzlichen monetären Beitrag zur Energiewende zu leisten. Wie eine…
Weiterlesen