Die Geschichte des politischen Islam im Sudan in den Jahren 1955 bis 1985 und dessen Bedeutung für den sudanesischen Nord-Süd-Konflikt

Von Joschka Riedel – OPTIMUS Redaktion Die völkerrechtliche Anerkennung des Südsudan als Mitglied der Vereinten Nationen…

Weiterlesen

Logik und Transzendenz ? Schuons Meisterwerk feiert eine Hyme an den Intellekt

?Logik und Transzendenz? von Frithjof Schuon, eines der wichtigsten Werke der Philosophie im 20. Jahrhundert, in…

Weiterlesen

Scharia – umstrittenes islamisches Regelwerk

Auf scharia.net finden sich grundlegende Informationen zur Scharia

Weiterlesen

Islam und Propaganda ? neues Buch schafft Grundlage für Verständigung zwischen den Religionen

?Posaunenstoß? von Shahnam Izadpanah macht mit fundamentalen Irrglauben, welche dem Islam anhaften, Schluss und ist ein…

Weiterlesen

Militanter Islam und Demokratisierung in Indonesien

(Sebastian Schmiedl) Es ist keine besondere Meldung mehr, wenn in den Nachrichten von Gewalt berichtet wird,…

Weiterlesen

Sehnsucht nach Weisheit ? neues Buch erzählt die spirituelle Suche nach den Wahrheiten des Islams

?Kuvvet ? von Pinar Akdag erzählt die Geschichte der jungen Kuvvet auf ihrer langen und schmerzhaften…

Weiterlesen

Islamischer Religionsunterricht: Das Schulbuch“Mein Islambuch“für die Grundschule liegt bereits für die Klassen 1-4 vor

Nordrhein-Westfalen, das Land mit den meisten muslimischen Schüler/innen, hat die flächendeckende Einführung eines bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterrichts…

Weiterlesen

Der Dialog mit dem Islam ist die notwendige Basis für ein friedliches Miteinander der Religionen und der Völker

Die INGO Diplomaten International, vertreten durch ihren Vorsitzenden Günther Meinel, setzte mit einem Besuch des Religionsführers…

Weiterlesen

Saiera – Allahs Geschenk, Eigentum des Mannes

Ein Roman, der das dramatische Schicksal einer jungen afghanischen Frau schildert

Weiterlesen

Die Zehn Gebote ermöglichen ein Zusammenleben aller Kulturen und Religionen

„Die Zehn Gebote als Grundlage des Grundgesetzes sind bestens geeignet, unser Zusammenleben in der deutschen multikulturellen…

Weiterlesen