Trilogie eines Unangepassten vollendet.

Der Autor Michael Dunkel vollendet seine E-Book-Trilogie

Weiterlesen

Islam – Weg der Mitte – philosophisches Buch setzt sich mit der oft missverstandenen Religion auseinander

Der Islam ist, vor allem wegen terroristischer Gruppen, immer wieder in aller Munde. Doch nur wenige…

Weiterlesen

Islam, die verkannte Weltreligion – Aufklärung über den Islam

Der Koran ist mittlerweile das Buch, das weltweit am meisten gedruckt und gelesen wird. Es hat…

Weiterlesen

Adam – Henoch – Noah – Ijob – Sinn der menschlichen Existenz im Judentum und Islam

Viele Charaktere aus unterschiedlichen religiösen Schriften haben mehr gemeinsam, als sich Anhänger dieser Religionen eingestehen möchten.…

Weiterlesen

Boko Haram – neues Buch zeigt islamistische Verschleppungen und legt menschliche Abgründe bloß

Myriam Musaka wird zusammen mit 270 anderen Mädchen im April 2014 in Nigeria von der Terrorgruppe…

Weiterlesen

Am Anfang schuf Gott – ein humorvoller und tiefgehender Vergleich der 5 Weltreligionen

Marek Studzinski stellt in "Am Anfang schuf Gott" die Frage, welcher Gott das beste Angebot hat.

Weiterlesen

Terror Sapiens III – Sachbuch über den Missbrauch von Religionen und spirituelle Intelligenz

Die Anhänger und Vertreter der Religionen dieser Welt verwenden ihre eigene Religion oft für die falschen…

Weiterlesen

Zeichen des Abfalls – nicht nur zum Reformationsjubiläum ein Plädoyer für die Umkehr zu schriftgemäßem Glauben

500 Jahre nach Martin Luther ist der christliche Glaube weitgehend aufgegeben. Bibel und Bekenntnis sind dem…

Weiterlesen

Islam und Homosexualität – Sachbuch untersucht ein herausforderndes Verhältnis

Der erste Gedanke, der Menschen in den Kopf schießen könnte, wenn der Zusammenhang Islam und Homosexualität…

Weiterlesen

Nîzamî und die Gottfindung – Gespräche über religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Phänomene

Religionen und politische Einstellungen führen oft zu Auseinandersetzungen zwischen Menschen. Manche davon führen zu Kriegen. Nur…

Weiterlesen

Bassam Tibi über die Gefahren der „Willkommenskultur“: „Islamische Zuwanderung und ihre Folgen“

Die Zuwanderung nach Deutschland hat seit der Grenzöffnung im September 2015 eine neue Dimension erreicht –…

Weiterlesen

Herausforderung Islam – strukturiertes Grundwissen über den Islam

Rolf Heiderich versucht in "Herausforderung Islam" zu zeigen, auf was es bei einem Dialog zwischen verschiedenen…

Weiterlesen

Prozessauftakt in Marokko

Darauf sollte Marokko stolz sein, und darauf sollten seine arabischen Nachbarn blicken: In dieser Woche beginnen…

Weiterlesen

Islampolitik im Blickfeld der deutschen Politikwissenschaft

Regina Kruse wagt in ihrem Buch Policy-Diskurse um den Bau von Moscheen in Deutschland den Einstieg…

Weiterlesen

Auseinandersetzung mit Islamisierung und Radikalisierung in einem Schul- und Buchprojekt

"Merves Weg" - Eine Spurensuche, warum sich junge Menschen dem IS zuwenden

Weiterlesen

Muslim-Portal.Net informiert mit News, Tipps, Fotos, Videos, Links und Lexikon zu Muslimeen und zum Islam!

Die Homepage Muslim-Portal.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und einem Lexikon rund…

Weiterlesen

Neuerscheinung: Bassam Tibi: „Europa ohne Identität?“

Bassam Tibis Buch „Europa ohne Identität“ ist ein Klassiker in der Debatte um Einwanderung, Werte und…

Weiterlesen

Die gelbe Gasse von Kairo – Einsichten über das Leben als Fremde in Kairo

Menschen, die nach Ägypten auswandern, finden sich oft in den üblichen Expat-Gegenden wieder, doch „Die gelbe…

Weiterlesen

Islamische Philosophie – Sachbuch über die frühen Anfänge der islamischen Philosophie

Es gibt in der westlichen Welt viele Vorurteile über den Islam und die damit verbundene Philosophie.…

Weiterlesen

Die Zeit ist reif – ein gewagter Denkanstoß über die Fesseln der Religion

„Die Zeit ist reif!“ von Uwe Rolf Schnepf widmet sich religiösen Texten und Fragestellungen von einem…

Weiterlesen

Westsaharakonflikt ? eine Betrachtung der Situation in der Westsahara

Azzadine Karioh analysiert in seinem politischen Sachbuch "Westsaharakonflikt" die verschiedenen Aspekte des Konflikts um das Gebiet…

Weiterlesen

Wurzeln des Menschseins ? neues Buch zeigt Grundsätze der Metaphysik und die Bedeutung von religiösen Formen

Frithjof Schuons "Wurzeln des Menschseins" ist das fünfte Buch einer Reihe von geplanten Übersetzungen von Werken…

Weiterlesen

IS, Boko Haram, Al Kaida und Taliban – Töten im Namen Allahs

In diesem Konflikt ist es nicht damit getan, dass Stimmen nach Vergeltung rufen. Der „Islamische Staat“…

Weiterlesen

Friedensreich ? neues Buch schlägt eine Brücke vom Christentum zum Islam

Süleyman Tilmann Böhringer führt in seinem Buch "Friedensreich" vor, wie die historisch-kritische Bibelforschung zum Islam führt.

Weiterlesen

Glaubenskrieg ? neues Buch diskutiert die Dialogfähigkeit der Kirche

Collin Coel zeichnet in seinem Sachbuch "Glaubenskrieg" ein drastisches Bild des Status Quo der Religionsgemeinschaft der…

Weiterlesen

DIE FREIHEIT zum 10-Thesen-Islampapier der AfD

20. November 2013. Die Alternative für Deutschland (AfD) zettelt die Islam-Debatte nach Medienberichten in Deutschland neu…

Weiterlesen

Neues Buch zum syrischen Bürgerkrieg und zu Syrien erschienen

Das neue Buch von Ben Bawey behandelt die aktuellen Geschehnisse im syrischen Bürgerkrieg sowie den Nahostkonflikt…

Weiterlesen

Salafismus: Radikalisierung in Deutschland vermeiden

Islamforscher Rauf Ceylan und Michael Kiefer erklären, woher die fundamentalistische Strömung kommt, welche politisch-theologischen Ideologien ihre…

Weiterlesen

Agenda News: Christen gegen Christen, Sunniten contra Schiiten – der lange Weg zur Demokratie

Die westliche Welt hat 300 Jahre benötigt bis der Feudalismus, und 400 Jahre bis die Monarchie…

Weiterlesen

Der Islam der Anderen – Zur Rolle der Religion in deutschen Migrationsdebatten

Reine Glaubenssache, jenseits aller Politik? Für die meisten Deutschen bedeutet der Islam weit mehr als das.…

Weiterlesen