Frag doch den Adler! / Virtueller Berater auf dem Jugendportal des Bundestages www.mitmischen.de im neuen Gewand

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 bietet der Deutsche Bundestag neben komplexen Suchfunktionen auch eine sehr einfache…

Weiterlesen

Stiftung help and hope startet eigenes Ausbildungsprojekt in NRW / Ausbildungsplätze für benachteiligte Jugendliche

Pünktlich zum "Tag der Ausbildung" am morgigen Mittwoch stellt die Stiftung "help and hope" aus Bönen…

Weiterlesen

Gesundheitsvorsorge in der Schule – Die Zahnärzte machen es vor / Prävention: Sozialpädiater fordern Stärkung des Öffentlichen Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes

Bei der Vorsorge zeigen die Zahnmediziner Flagge: Zum Beispiel in Rheinland-Pfalz. Dort sagt die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege…

Weiterlesen

Arbeit – Bildung – Gesundheit / 3sat beschäftigt sich in „Wissenschaft am Donnerstag“ und den Magazinen „nano“ und „makro“ vor der Bundestagswahl mit drei wichtigen gesellschaftspolitischen Themen

ab Donnerstag, 18. April 2013, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen 2013 ist ein Wahljahr, die Bundestagswahl und…

Weiterlesen

bigINCLUSION macht Schule / Radio-Schülerwettbewerb der Lebenshilfe und ihrer Partner

Alle gehören dazu - immer. Das ist Inklusion. Soweit die Theorie. Im Alltag ist das Thema…

Weiterlesen

BRAVO und Welthungerhilfe starten Aktion „Stopp den Hunger“

Junge Menschen über das Thema Hunger informieren und zeigen, dass Engagement Spaß machen kann. Das sind…

Weiterlesen

Trilaterales Spitzengespräch zur Medizinethik/ Deutsche Bischofskonferenz, Rat der EKD und Bundesärztekammer erörtern gemeinsam aktuelle Fragen

Ethische Aspekte zur Suizidbeihilfe, aktuelle Entwicklungen in der Transplantationsmedizin und medizinethische Fragen zur sogenannten "Pille danach"…

Weiterlesen

Plan: Geburtsurkunde auch für Straßenkinder / Kinderhilfswerk forciert Geburtenregistrierung mit Kampagne ,Count Every Child–

Kinder, die auf der Straße leben, brauchen einen Identitätsnachweis. Der internationale Tag der Straßenkinder am 12.…

Weiterlesen

„Am tollsten war unser Auftritt auf der Bühne!“

GEWOBAG und Komische Oper Berlin starten generationenübergreifendes Kulturprojekt. / "Abenteuer Oper!" bringt erstmals Schüler und Senioren…

Weiterlesen

Bildungspaket gescheitert: Paritätischer fordert Rechtsanspruch auf Teilhabe

Als komplett gescheitert kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband das Bildungspaket für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Zwei Jahre…

Weiterlesen

27 Projekte aus allen EU-Staaten im Rennen für den Jugendkarlspreis 2013

"Plan B - Junge Wege aus der Krise" geht in die Endrunde um den Jugendkarlspreis 2013.…

Weiterlesen

Drei Grimme-Preise für den WDR

An den Westdeutschen Rundfunk gehen in diesem Jahr drei Grimme-Preise. Die Auszeichnung erhalten im Bereich Fiktion…

Weiterlesen

Reue nach dem Stechen – Umfrage: Jeder neunte Tätowierte bereut den Permanentschmuck auf der Haut – Mehr Aufklärung in den Studios gefordert

Tätowierungen bleiben für immer auf der Haut - zum Leidwesen beispielsweise derer, die Jahre nach dem…

Weiterlesen

Vitamin B oder Eigeninitiative? / AXA Befragung zeigt: So kommen Berufseinsteiger an ihren ersten Job (BILD)

Schul- und Studienzeiten werden heute immer kürzer - dementsprechend früh müssen sich die jungen Deutschen mit…

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche in Deutschland fühlen sich von der Politik im Stich gelassen

Zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben den Eindruck, dass es die Bundesregierung zu…

Weiterlesen

Doppelte Staatsbürgerschaft: Kann man zwei Ländern gegenüber loyal sein?

Abgeordnete chatten am 21. März auf mitmischen.de mit Jugendlichen über die Frage, ob man sich für…

Weiterlesen

Studie zeigt: Soziale Netzwerke wirken sich häufig negativ auf den Arbeitsalltag aus (BILD)

- Verändertes Verhalten durch Soziale Netzwerke: Jüngere Arbeitnehmer besonders betroffen - Defizite bei der Vorbereitung von…

Weiterlesen

sehensWERT! Drei Jahre Wertebündnis Bayern: Infos, Aktionen und prominente Gäste beim Wertekongress des Wertebündnis Bayern am 13.03.2013 im ICM der Messe München, 10.00 – 16.00 Uhr

Seit seiner Gründung im März 2010 hat sich das Wertebündnis Bayern zu einem deutschlandweit einmaligen Erfolgsmodell…

Weiterlesen

„Die Sendung mit der Maus“ ruft auf zum dritten bundesweiten „Türöffner-Tag“

Wenn am 3. Oktober der Tag der Deutschen Einheit gefeiert wird, sollen sich bundesweit wieder die…

Weiterlesen

Bundesverdienstorden für Alexander Eberth: Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender von Condrobs wird für über 40-jähriges Engagement in der Prävention und Suchthilfe gewürdigt

Rechtsanwalt Alexander Eberth, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender von Condrobs, wurde eine besonders große Ehre zuteil: Bundespräsident Joachim…

Weiterlesen

Förderprogramm „Act for Impact“ wird zum zweiten Mal für Sozialunternehmer in den Bereichen Bildung und Integration ausgeschrieben

Das Förderprogramm "Act for Impact" wird zum zweiten Mal für Sozialunternehmer in den Bereichen Bildung und…

Weiterlesen

WDR-Magazin „Westpol“: Nach dem Heimkinderskandal: Auch Psychiatrieopfer der 50er und 60er Jahre klagen an

Nach dem Skandal um Misshandlungen in Heimen der 50er und 60er Jahre in Deutschland fordern nun…

Weiterlesen

Spielverordnung: Nur ein kleiner Schritt hin zum besseren Jugend- und Spielerschutz

Die Novellierungsvorlage der Spielverordnung durch das Bundesministerium für Wirtschaft ist nur ein kleiner Schritt zum Jugend-…

Weiterlesen

Nachhilfe für das Bildungspaket Vodafone Stiftung und Stiftung Neue Verantwortung veröffentlichen Zehn-Punkte-Plan zur Lernförderung im Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung (BILD)

Bisher werden die Gelder für die Lernförderung sozial benachteiligter Kinder kaum abgerufen / Bund, Länder und…

Weiterlesen

Mein Handy, meine Wohnung, meine Versicherung? / AXA Befragung zeigt, wie selbstständig Berufseinsteiger Vertragliches regeln (BILD)

Der Handyvertrag und das eigene Bankkonto zählen klar zu den Domänen, um die sich Berufseinsteiger bereits…

Weiterlesen

Schule und Schulleistungen sind zu einem dominanten Thema in den Familien geworden / Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Das Verhältnis von Eltern zur Schule hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Schule und…

Weiterlesen

Noch mehr Eigenverantwortung für jugendliche Projektmacher: Think Big geht ins vierte Jahr

- 27.000 Think Big Jugendliche haben 1.300 Ideen realisiert - 60 Projekte erhalten 2013 eine zusätzliche…

Weiterlesen

Berufseinsteiger: gelangweilt und genervt / Man kann nicht vorsichtig genug sein, bei der Wahl des Jobs. Eine Floskel, die dann besonders zutrifft, wenn Absolventen auf „hippe“ Arbeitgeber setzen.

Berufseinsteiger: gelangweilt und genervt vom Job Man kann nicht vorsichtig genug sein, bei der Wahl des…

Weiterlesen

Internationaler Tag des freien Sonntags am 3. März 2013/ Erzbischof Zollitsch und Präses Schneider: Zeit zum Auf-Atmen

Am 3. März 2013 findet in Deutschland und mehreren EU-Staaten der ökumenisch getragene "Internationale Tag des…

Weiterlesen

Strategien im Kampf gegen den Hunger/ Kirchen und Landwirtschaftsministerium beraten gemeinsam

Im Kampf gegen den Hunger von mehr als 870 Millionen Menschen auf der Welt haben sich…

Weiterlesen