Humanitäre Katastrophe in Westafrika: „Aus der Hungerkatastrophe ist durch Cholera, Fluten und Flüchtlingsströme eine Mehrfachkatastrophe geworden“ /Hilfe weiterhin massiv unterfinanziert

Die Hilfsorganisation CARE warnt davor, die über 18 Millionen Menschen, die in Westafrika von einer akuten…

Weiterlesen

Tag der humanitären Hilfe: Westafrika leidet weiter Hunger / Zwischen aufgebrauchten Nahrungsmittelvorräten und magerer Ernte

Nach wie vor leiden in der Sahelzone in Westafrika mehr als 18 Millionen Menschen an schwerer…

Weiterlesen

Lebensgefahr für Helfer in Syrien / Zum Tag der humanitären Hilfe am 19. August mehr Schutz gefordert

In Krisengebieten sind Helferinnen und Helfer in ständiger Gefahr. Die Diakonie Katastrophenhilfe verweist auf die prekäre…

Weiterlesen

Philippinen: medico international unterstützt Flutnothilfe / Neuer Tropensturm für Mittwoch erwartet

Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international unterstützt die Flutnothilfe ihrer lokalen Partnerorganisation Samahang Operasyong Sagip…

Weiterlesen

Ostkongo: CARE fordert stärkeren Schutz für Frauen und Mädchen Massiver Anstieg von sexueller Gewalt im Ostkongo / Zugang für humanitäre Helfer muss gewährleistet werden

Während der Osten der Demokratischen Republik Kongo bereits seit vier Monaten unter neuer Gewalt und Vertreibungen…

Weiterlesen

Help startet Hilfe für Opfer des Bürgerkriegs in Syrien

Die humanitäre Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe hat heute ein Projekt für Inlandsflüchtlinge des Bürgerkrieges…

Weiterlesen

ASB bereitet Nothilfe-Einsatz im Nordirak vor//100 Kilogramm Medikamente für syrische Flüchtlinge

Der ASB stellt 100 Kilogramm Medikamente für syrische Flüchtlinge im Nordirak zur Verfügung. Ein Erkundungsteam des…

Weiterlesen

CARE: „Syrische Flüchtlinge brauchen dringend unsere Unterstützung“ / CARE-Präsident Scharrenbroich ruft zu Spenden auf / Deutschsprachiger CARE-Mitarbeiter ab Montag vor Ort

Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg ruft zu Spenden auf, um die Nothilfe für syrische Flüchtlinge in Jordanien…

Weiterlesen

Zwei Jahre nach der Jahrhundertflut in Pakistan / Forderung nach Entschädigung und Landreform

Anlässlich des zweiten Jahrestages der Flutkatastrophe in Pakistan fordert die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international,…

Weiterlesen

humedica leistet medizinische Hilfe für kongolesische Flüchtlinge in Uganda – Täglich hunderte neue Flüchtlinge

Seit Jahren wird der grausame Bürgerkrieg im Osten der Demokratischen Republik Kongo, bei dem es um…

Weiterlesen

CARE-Jahresbericht 2011: Hohe Spendenbereitschaft trotz Wirtschaftskrise Hilfsorganisation führte im letzten Jahr 170 Projekte in 40 Ländern durch / Dringender Appell für Nothilfe in der Sahelzone

"Wenn uns die Bilder großer Natur- oder Hungerkatastrophen erreichen, zeigen sich die Deutschen auch in wirtschaftlich…

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Hungersnot in Somalia: „Den Kreislauf des Hungers durchbrechen“ CARE: 2,8 Millionen Menschen erreicht, aber Gemeinden bleiben verwundbar

Am kommenden Freitag, den 20. Juli jährt sich die Ausrufung einer Hungersnot in einigen Regionen Somalias.…

Weiterlesen

ÄRZTE OHNE GRENZEN stellt so viel Geld für Hilfsprojekte bereit wie nie zuvor / Südsudan: Zehntausende Flüchtlinge brauchen umgehend mehr Hilfe

Die deutsche Sektion von ÄRZTE OHNE GRENZEN konnte im vergangenen Jahr so viel Geld für internationale…

Weiterlesen

CARE zum Jahrestag von Srebrenica: „Versöhnung ist ein langer Weg“ 17 Jahre nach dem Massaker schwindet die Unterstützung für Friedensarbeit und wirtschaftliche Entwicklung

Zum Jahrestag des Massakers von Srebrenica erinnert die Hilfsorganisation CARE daran, dass die Region eine intensive…

Weiterlesen

Südsudan: Krise spitzt sich zu / Ein Jahr nach der Unabhängigkeit (9.7.) immer mehr Menschen auf der Flucht

Ein Jahr nach der Unabhängigkeit hat sich nach Einschätzung der Diakonie Katastrophenhilfe im Südsudan die humanitäre…

Weiterlesen

DBU: Hochwasservorsorge: den Muffeln helfen, „Hausaufgaben“ zu machen

DWA und DBU wollen Kommunen neue Schutzstrategien an die Hand geben -Schäden begrenzen Es ist immer…

Weiterlesen

Einladung JahrespressekonferenzÄrzte ohne Grenzen / Jahresbericht 2011 – Die aktuelle Situation in Südsudan, Somalia und Syrien

Termin: Donnerstag, 12. Juli 2012, 10.30 Uhr Ort: Presse- und Besucherzentrum, Raum 4, Reichstagufer 14, 10117…

Weiterlesen

Rio+20: Ein „Weiter so im Schneckentempo“ darf es nicht geben/CARE fordert politische Verbindlichkeit für Geschlechtergerechtigkeit, Bekämpfung des Klimawandels und Nahrungssicherheit

Bevor in der kommenden Woche in Brasilien die Konferenz der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung (Rio+20)…

Weiterlesen

Schauspieler Michele Oliveri und humedica helfen in Italien – „Ich möchte ein Zeichen setzen“

Ein schweres Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Richterskala erschütterte am 20. Mai 2012 den Nordosten…

Weiterlesen

Vom Umtausch ausgeschlossen. Nichtregierungsorganisationen weisen auf unwiederbringliche Verluste durch Klimawandel hin.

Wenn die globale Erderwärmung im bestehenden Tempo zunimmt, werden irreparable Schäden der biologischen Vielfalt und der…

Weiterlesen

Mali: Caritas weitet Hilfe für Flüchtlinge und Vertriebene aus – Zustrom Hilfesuchender hält an – Humanitäre Lage verschlechtert sich – Übergriffe gegen Zivilbevölkerung

Caritas international weitet ihre Hilfe für Flüchtlinge und Vertriebene in Mali aus. Das Hilfswerk der deutschen…

Weiterlesen

Not am Horn von Afrika bleibt groß – Kindernothilfe setzt auf nachhaltige Unterstützung

Fehlende Regenfälle und nur äußerst geringe Zwischenernten: Die Situation für die Menschen am Horn von Afrika…

Weiterlesen

Nahrungskrise in Westafrika: CARE benötigt 25 Millionen Euro für Hilfe in der Sahelzone / CARE International weitet Nothilfe für eine Millionen Menschen im Tschad, Niger und in Mali aus

"Die Lage der Menschen in der Sahelzone verschlechtert sich dramatisch. Sie brauchen dringend unsere Hilfe zum…

Weiterlesen

Somalia: Schwache Regenzeit kündigt wieder Hunger an Einundzwanzig in Somalia tätige Hilfsorganisationen warnen vor erneuter Verschlechterung der Situation

Laut Wettervorhersagen wird es in Somalia in den kommenden Monaten nur unzureichende Regenfälle geben, was die…

Weiterlesen

Sahel: Vorsorge mildert Hungerkrise / Hilfswerk beurteilt Lage als ernst

Die Lage in der westafrikanischen Sahelzone ist nach Einschätzung der Diakonie Katastrophenhilfe ernst. Wegen lang anhaltender…

Weiterlesen

Greenpeace-Schiff erreicht Elgin-Gasfeld in der Nordsee / Aktivisten nehmen Wasser- und Luftproben rund um havarierte Plattform

Greenpeace-Aktivisten haben heute Morgen mit dem gecharterten Schiff "Königin Juliane" das Elgin-Gasfeld vor der schottischen Küste…

Weiterlesen

Die zweigeteilte Wasserwelt / CARE zum Weltwassertag: Frauen in Entwicklungsländern sind erfolgreiche Kleinbäuerinnen und kluge Wassermanagerinnen

"So selbstverständlich, wie wir in den Industrieländern den Wasserhahn zu Hause aufdrehen können, so wenig selbstverständlich…

Weiterlesen

Gemeinden im Niger: „Unsere Vorräte werden vor der nächsten Ernte aufgebraucht sein“ / Gebergemeinschaft muss jetzt handeln, um humanitäre Katastrophe zu verhindern

70 bis 90 Prozent der Menschen im Westen und Osten des Nigers gaben bei einer Befragung…

Weiterlesen

Help zum Weltwassertag: Ein Wasserrucksack auf Reisen

Zum Weltwassertag zeigt die humanitäre Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe am Beispiel des mobilen Wasserfilters…

Weiterlesen

Internationaler Tag des Waldes – Wiederbegrünung Afrikas starten

Konferenz in Nairobi soll Initiative zur Wiederbegrünung Afrikas starten Neue Wiederaufforstungsmethoden auch in Dürregebieten erfolgreich. Im…

Weiterlesen