Krise im Sahel: Krieg in Mali verschärft die humanitäre Notlage – Help unterstützt Flüchtlinge und Dürreopfer

Bereits seit Wochen herrscht im Sahel eine massive Nahrungsmittelkrise. Aufgrund der Dürre im Herbst 2011 sind…

Weiterlesen

Nach Explosion in Munitionsdepot: humedica-Team leistet wichtige Hilfe im Kongo / Leider kein Einzelfall

Die Explosion eines Munitionsdepots in der kongolesischen Hauptstadt Brazzaville hält das Land weiter in Atem. Nach…

Weiterlesen

Japan, ein Jahr nach der Dreifachkatastrophe CARE-Präsident Scharrenbroich: „Leid unterscheidet nicht zwischen arm und reich“ / Große Anteilnahme und Spendenbereitschaft in Deutschland

Bonn/Tokio, 9. März 2012. Anlässlich des Jahrestages der Dreifachkatastrophe in Japan am 11. März erinnert Heribert…

Weiterlesen

Japan ein Jahr danach: ASB unterstützt Start in den Neuanfang

Ein Jahr nach dem Erdbeben, dem Tsunami und der Reaktorkatastrophe, die Japan am 11. März 2011…

Weiterlesen

Help zum Jahrestag des Tsunamis – Erfolgreiche Zusammenarbeit beim Wiederaufbau zwischen Japan und Deutschland

Zum ersten Jahrestag des Tsunamis in Japan hebt die humanitäre Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe…

Weiterlesen

Japan – ein Jahr nach der dreifachen Katastrophe / Aktion Deutschland Hilft: Hilfe für Familien und Traumabehandlung im Fokus

Ein Jahr nach Tsunami, Erdbeben und Atom-Gau beurteilen die Hilfsorganisationen ihren Einsatz in Japan. "Jedes Land,…

Weiterlesen

Sicherheit bei Großveranstaltungen: ASB fordert Dialog auf Augenhöhe

"Lektion gelernt? - Was bleibt, nach der Loveparade in Duisburg?" Auf politischer Ebene wurde diese Frage…

Weiterlesen

Hungerkrise im Sahel: 7 Millionen Menschen betroffen – Help leistet Prävention und Nothilfe

Kaum sind die Folgen der schweren Hungersnot vom Sommer 2011 am Horn von Afrika eingedämmt, zeichnet…

Weiterlesen

Nach der Havarie der „Costa Concordia“ / Reiseindustrie fordert verstärkte Aufklärungsarbeit von den Reedereien – Kein Ende des Kreuzfahrt-Booms befürchtet

Das Schiffsunglück vor der italienischen Insel Giglio vom 13. Januar dieses Jahres wird der boomenden Kreuzfahrtindustrie…

Weiterlesen

CARE unter den Top Ten internationaler Nichtregierungsorganisationen Magazin „The Global Journal“ unternimmt erstmalig Ranking von Hilfsorganisationen / CARE International auf Platz sieben von 100

Der internationale Verbund von CARE wurde vom Magazin "The Global Journal" auf Platz sieben der weltweit…

Weiterlesen

BBK und DFV werben für Selbsthilfe-Kenntnisse / Kooperation über Ausstellung im Deutschen Feuerwehr-Museum geschlossen

Besucher des Deutschen Feuerwehr-Museums in Fulda werden künftig auch über die Selbsthilfe-Möglichkeiten der Bevölkerung informiert. Das…

Weiterlesen

Brasilien: Fast 30 Tote nach Erdrutschen / Caritas international leistet im Katastrophengebiet Nothilfe

Nach heftigen Unwettern mit tagelangen Regenfällen, durch die bisher etwa 30 Menschen im Südosten Brasiliens ums…

Weiterlesen

Haiti – zwei Jahre nach dem Erdbeben/ASB: Nachhaltige Hilfe sichern

Zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben in Haiti blickt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) mit Zuversicht auf die…

Weiterlesen

Haiti: „Gemeinsam kleine Schritte gehen“ CARE fordert stärkere Einbeziehung von Frauen beim Wiederaufbau des Landes

Während sich am kommenden Donnerstag das verheerende Erdbeben in Haiti vom 12. Januar 2010 zum zweiten…

Weiterlesen

Licht in Haitis Nächten: Solarlampen helfen Menschen mit Behinderung

Zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben in Haiti vom 12. Januar 2010 setzt die humanitäre Hilfsorganisation…

Weiterlesen

Haiti – nach zwei Jahren noch immer Not – aber auch viel Potenzial Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft engagiert beim Wiederaufbau

Zwei Jahre nach dem schweren Beben in Haiti zeigt sich ein zwiespältiges Bild von der Situation…

Weiterlesen

Philippinen: Caritas verstärkt Hilfe für Mindanao / Hilfswerk stellt 100.000 Euro zur Verfügung

Caritas international stellt für die Betroffenen des Tropensturms Washi und der schweren Überschwemmungen auf der philippinischen…

Weiterlesen

Caritas hilft nach Tropensturm auf den Philippinen / Betroffene benötigen Wasser, Decken und Nahrungsmittel

Nach den schweren Überschwemmungen auf den Philippinen, durch die nach bisherigen Informationen fast 1000 Menschen ums…

Weiterlesen

Tsunami-Hilfe: Zahnärzte machen sich für Japans Waisen in Fukushima, Iwate und Miyagi stark

Das Hilfswerk Deutscher Zahnärzte hat insgesamt 100.000 Euro in die japanischen Präfekturen Fukushima, Iwate und Miyagi…

Weiterlesen

Internationaler Tag des Ehrenamtes: „Umsonst, aber nicht vergeblich“ CARE-Präsident Scharrenbroich: „Freiwillige sind eine entscheidende Säule der Armutsbekämpfung“

Bonn, 02. Dezember 2011. Anlässlich des internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember erinnert die Hilfsorganisation…

Weiterlesen

Die Katastrophe von Fukushima – die Menschen brauchen weiterhin Hilfe

Acht Monate nach der Erdbebenkatastrophe in der Region von Fukushima sind die Menschen vor Ort von…

Weiterlesen

Schwere Fluten in Thailand / Migranten und Gastarbeiter besonders hilfsbedürftig CARE-Präsident Scharrenbroich: „Ein völlig anderes Thailand, als wir es als Touristen kennen“

"Auch wenn das Zentrum von Bangkok bisher vor der schlimmsten Flut verschont blieb, dürfen wir nicht…

Weiterlesen

Welthungerhilfe und terre des hommes stellen die Studie „Die Wirklichkeit der Entwicklungshilfe“ vor

2.11.2011. Die Hilfswerke terre des hommes und Welthungerhilfe legen ihren 19. Bericht "Die Wirklichkeit der Entwicklungshilfe"…

Weiterlesen

Friedrich: Bund wird Fahrzeug-Zusagen einhalten / Bundesinnenminister bekennt sich bei DFV-Verbandstag zu Feuerwehren

"Der Bund wird seine gegebenen Fahrzeug-Zusagen bei der Ausstattung der Feuerwehr für den Katastrophenschutz einhalten", versprach…

Weiterlesen

ASB schickt Hilfsgüter in die Türkei / Decken, Zelte und Küchensets im Wert von 50.000 Euro

Ein Hilfsgütertransport des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) wird am Samstag, 29.10.2011, in die türkische Erdbebenregion Van aufbrechen. Der…

Weiterlesen

CARE zum Tag der Katastrophenvorsorge: Eine kluge Investition Generalsekretär Markmiller: „Vorsorge gegen Katastrophen ist viel mehr als lediglich die Kür neben der Pflicht der Nothilfe“

Vorsorgen ist besser als Heilen. Was auf dem Papier einfach aussieht, wird in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit…

Weiterlesen

Aktion Deutschland Hilft: „Mehr Geld für Schutz vor Katastrophen“ / Katastrophenvorsorge ist ein dringendes Thema, aber oft scheitert die nachhaltige Umsetzung an der Finanzierung

Zum Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung am 13.10.2011 betrachtet Aktion Deutschland Hilft den Status Quo: Der ständige…

Weiterlesen

Caritas weitet Programme zur Katastrophenvorbeugung aus / Internationaler Tag zur Verhinderung von Naturkatastrophen am 12. Oktober

Caritas international weitet die Programme zur Katastrophenvorbeugung vor allem in besonders gefährdeten Gebieten Ostafrikas und Asiens…

Weiterlesen

Fernsehansprache des Bundespräsidenten Christian Wulff eröffnet „Woche der Welthungerhilfe“ – Hungerbekämpfung ist möglich

Mit einem Aufruf von Bundespräsident Christian Wulff, Schirmherr der Welthungerhilfe, startet auch in diesem Jahr die…

Weiterlesen

Überschwemmungen in Pakistan: Kindernothilfe leistet erneut Soforthilfe

Auch in diesem Jahr führt der Monsunregen in Pakistan zu dramatischen Überschwemmungen. 199 Menschen kamen bislang…

Weiterlesen