Erneute Flut – Hilferuf der pakistanischen Regierung – Help prüft Soforthilfe

Ein Jahr nach der schweren Flutkatastrophe in Pakistan stehen weite Teile im Süden des Landes wieder…

Weiterlesen

Hoffnung auf Hilfe für 3,7 Millionen Somalier wächst

Die Kindernothilfe fordert die internationale Gebergemeinschaft auf, die beschlossenen finanziellen Zusagen für die Hungernden am Horn…

Weiterlesen

Humanitäre Krise am Horn von Afrika CARE-Vorsitzender Scharrenbroich nach Rückkehr aus Kenia: „Sichere finanzielle Zusagen bis mindestens zum Frühjahr 2012 nötig“

Berlin, 5. September 2011. Der Vorsitzende von CARE Deutschland-Luxemburg, Staatssekretär a.D. Heribert Scharrenbroich, forderte heute vor…

Weiterlesen

Nächster UMIT-Universitätslehrgang für Krisen- und Katastrophenmanagement startet im November

Im November des heurigen Jahres startet die nächste Auflage des Universitätslehrganges für Krisen- und Katastrophenmanagement, in…

Weiterlesen

Krisenprävention: Systemunternehmer der AFA AG übernehmen Verantwortung in allen Gesellschaftsbereichen

Für die AFA AG zeigt sich unternehmerisch ganzheitliches Wirken auch in der Unterstützung von Koordinierungsmaßnahmen im…

Weiterlesen

CARE zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August: „Helfen hat viele Gesichter“/ Im Flüchtlingscamp Dadaab unterstützen 1.600 Flüchtlinge die Nothilfe von CARE

Bonn, 18. August 2011. Anlässlich des Internationalen Tages der humanitären Hilfe erinnert die Hilfsorganisation CARE daran,…

Weiterlesen

Hungerkrise Ostafrika/ ASB: dem Hunger von morgen vorbeugen

Millionen Menschen in Ostafrika leiden unter der Dürre. Auch in Äthiopien und Uganda hungern die Familien…

Weiterlesen

Weltweit Rechte von Flüchtlingen achten / Tag der humanitären Hilfe: Gefährliche Arbeit in Krisenregionen

Einsätze für Flüchtlinge und Vertriebene sind in den vergangenen Jahren immer gefährlicher geworden. Darauf macht die…

Weiterlesen

Pakistan: Erneut Millionen Menschen in der Monsunzeit gefährdet Gelder für Wiederaufbau und Katastrophenvorsorge fehlen / CARE-Hilfe erreicht über eine Million Menschen

Islamabad, 29. Juli 2011. Ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Pakistan sind erneute Überschwemmungen in den…

Weiterlesen

Hungersnot Ostafrika: Somalia weiterhin Sicherheitsrisiko / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft planen trotzdem Hilfsmaßnahmen

Die UN-Luftbrücke ist eingerichtet und soll nun das Überleben von tausenden Hungernden in Somalia sichern. Allein…

Weiterlesen

Dürre Ostafrika: Help sichert Zukunft von Kleinbauern

Ostafrikas Kleinbauern und Pastoralnomaden drohen ihre Lebensgrundlage zu verlieren. Help leistet Nothilfe in der kenianischen Grenzregion…

Weiterlesen

Lage in Pakistan weiterhin alarmierend / Handicap International hilft den Flutopfern

Ein Jahr ist es her, dass Pakistan von schweren Überschwemmungen heimgesucht wurde. Die Situation für Zehntausende…

Weiterlesen

Klimaanpassung mit Plan: Kinder brauchen extra Schutz / Kinderhilfswerk begrüßt Auseinandersetzung des UN-Sicherheitsrats mit dem Klimawandel

Anlässlich der Debatte des UN-Sicherheitsrats in New York über die Folgen des Klimawandels auf die internationale…

Weiterlesen

Ausrufung der Hungersnot in Somalia: „Zustände sind unvorstellbar“ CARE weitet Arbeit im gesamten Horn von Afrika aus, fordert die Aufhebung von Beschränkungen der humanitären Hilfe in Somalia

Bonn/Nairobi, 20. Juli 2011. Heute wurde von den Vereinten Nationen offiziell eine Hungersnot in zwei Regionen…

Weiterlesen

Hungersnot in Ostafrika / Die SOS-Kinderdörfer leisten Hilfe direkt in Somalia

Angesichts der Hungerkatastrophe in Somalia, Kenia und Äthiopien haben die SOS-Kinderdörfer ihre Arbeit in den Ländern…

Weiterlesen

Hunger und Dürre am Horn von Afrika: UN erklären offiziell Hungersnot für Teile Somalias

Die internationale Gemeinschaft hat heute für Teile Somalias offiziell eine Hungersnot ausgerufen. Von einer Hungersnot spricht…

Weiterlesen

Somalia: Soforthilfe für Dürreopfer – Kirchliche Hilfswerke stellen weitere 600.000 Euro für notleidende Dorfbewohner bereit

Die beiden kirchlichen Hilfswerke Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international haben jetzt zusätzlich 600.000 Euro bereitgestellt, um…

Weiterlesen

Dürre in Ostafrika: „Region nicht aus dem Auge verlieren“ CARE fordert vorausschauende Unterstützung für das Horn von Afrika / Deutsche CARE-Interviewpartner in Kenia und Äthiopien

Bonn, 15. Juli 2011. "Das neue Afrika-Konzept der Bundesregierung spricht von einer Partnerschaft auf Augenhöhe. Aber…

Weiterlesen

Hungersnot in Ostafrika – Help stellt 20.000 EUR zur Verfügung – Mitarbeiter auf dem Weg in die Katastrophenregion

Help - Hilfe zur Selbsthilfe hat heute den Einsatzfall für Ostafrika ausgerufen und zunächst 20.000 Euro…

Weiterlesen

Interview: Neuigkeiten aus Japan

Die Lage in Japan: weiter dramatisch Berlin, 12. Juli 2011. Am 11. März 2011 zerstörten ein…

Weiterlesen

Dürre am Horn von Afrika: CARE startet weltweiten Spendenaufruf 17,5 Millionen Euro benötigt /CARE will 1,8 Millionen Menschen unterstützen

Bonn/Genf, 12. Juli 2011 - Der internationale Verbund der Hilfsorganisation CARE bittet in einem weltweiten Spendenaufruf…

Weiterlesen

CARE Jahresbericht 2010: „Spenden sind Vertrauensbeweis und Auftrag“ Großkatastrophen in Haiti und Pakistan / Spendeneinnahmen verdoppelt

Im Jahr 2010, das von großen Naturkatastrophen in Haiti und Pakistan geprägt war, konnte die Hilfsorganisation…

Weiterlesen

EINLADUNG ZUR JAHRESPRESSEKONFERENZ / Themen: Jahresbericht 2010 und die aktuelle Situation in Libyen und im Sudan

Ort: Presse- und Besucherzentrum, Raum 4 Reichstagufer 14, 10117 Berlin Termin: Dienstag, 12. Juli 2011, 10.30…

Weiterlesen

terre des hommes-Bilanz 2010: Gutes Spendenergebnis 2010 / Hohe Einnahmen für Katastrophenopfer in Haiti und Pakistan

Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes verzeichnet für das Jahr 2010 Spendeneinnahmen in Höhe von rund…

Weiterlesen

Sudan: Welthungerhilfe fordert Zugang zu Flüchtlingen in umkämpften Gebieten

Anlässlich der Reise von Bundesaußenminister Guido Westerwelle in den Sudan fordert die Welthungerhilfe einen ungehinderten Zugang…

Weiterlesen

Welthungerhilfe: Wie Wasserknappheit die Ernährungssicherheit bedroht
Jahresbericht: Rückblick auf das Katastrophenjahr 2010 – Herausforderung beim Wiederaufbau in Pakistan und Haiti

Die großen Naturkatastrophen in Haiti und Pakistan im letzten Jahr haben zu einer enormen Hilfsbereitschaft in…

Weiterlesen

CARE: Flucht hat viele Ursachen

Weltflüchtlingstag am 20. Juni / Scharrenbroich: "Flucht ist immer ein Akt der Verzweiflung" Bonn, 17. Juni…

Weiterlesen

Drei Monate nach dem Erdbeben in Japan: CARE hilft weiterhin

"Lücken schließen, wo japanische Behörden gezielt unterstützt werden können" Drei Monate nach der Dreifach-Katastrophe in Japan…

Weiterlesen

URIMAT spendet wasserlose Urinale im Erdbebengebiet in Japan

- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100012118 - Als global tätiges Unternehmen in…

Weiterlesen

Katastrophen in Haiti und Pakistan prägten Spendenjahr 2010 /
Kindernothilfe-Geschäftsbericht weist Erträge von 76 Millionen Euro aus

Die Katastrophen in Haiti und in Pakistan haben das Spenderverhalten in Deutschland im Jahr 2010 außergewöhnlich…

Weiterlesen