Lehrte, 17.01.2020. Die Autoindustrie und die Politik haben die Bedeutung eines neuen vorhandenen Autokraftstoffes für die…
WeiterlesenSchlagwort: klimawandel
Die Sünden der Nachhaltigkeit – Und die Macht des Nicht-Tuns
Nach Meinung des Autors Dr. phil. Hans-Peter Huppert haben wir in unserer modernen Zeit alte Traditionen…
Weiterlesen
„Papa, wir müssen mehr den Klimaschutz unterstützen“
Freitags trifft man sich, um zu demonstrieren. Ein Ritual, was bei Noah bereits zum Alltag zählt,…
WeiterlesenThe Cosmopolitan Way – Aufruf zum Erschaffen einer besseren Welt
Wer glaubt, dass die Staatsherren und Regierungen unser desaströses Weltgeschehen endlich einmal gemeinsam mit den friedlichen…
Weiterlesen
Michael Oehme: Klima-Aktivisten protestieren in London
St.Gallen, 25.04.2019. „Klima-Aktivisten protestieren seit vergangener Woche in London. Die Bewegung nennt sich Extinction Rebellion und…
WeiterlesenDas Leipziger Auenökosystem-ein Kleiod inmitten einer Großstadt
Das Leipziger Auenökosystem – ein Kleinod inmitten einer Großstadt. Seit 2011 beschäftigt sich der Verein Naturschutz…
Weiterlesen
Future Aid geht an die Öffentlichkeit
– Future Aid ist eine zivilgesellschaftliche Organisation, die durch politische Bildung einen Beitrag zur Verbesserung der…
Weiterlesen
Klimawandel: Gesellschaft braucht bioökonomisches Bewusstsein
Berlin, 13. März 2018 – Um den Klimawandel und seine Folgen wirksam bekämpfen zu können, reichen…
WeiterlesenVon der Angst zur Annäherung
Es ist ein interessantes Phänomen: Der Klimawandel wird immer deutlicher, die Bedrohung wächst und eigentlich wäre…
Weiterlesen
Michael Oehme über Syriens Akzeptanz zum Klimavertrag
St.Gallen, 14.11.2017. „In der vergangenen Woche hat Syrien bestätigt, den Welt-Klimavertrag, den sogenannten Pariser Klimavertrag, zu…
WeiterlesenDHV: Klimaschutzmaßnahmen jetzt ergreifen!
Sintflutartige Regengüsse, orkanartige Stürme, vollgelaufene Keller und überschwemmte Wohnungen hinterlassen nicht nur im Gedächtnis der unmittelbar…
Weiterlesen
Erschreckend aktuell, der neue Thriller von Peter J. Lang
Peter J. Lang, geb. 1953, studierte in Köln Geschichte und Ethnologie. Er beschäftigt sich intensiv mit…
WeiterlesenKonferenz über Klimawandel
Ein Forum für nichtstaatliche Organisationen hilft Taiwan dabei, von den internationalen Bemühungen um die globale Erwärmung…
WeiterlesenKlimaprognosen
Taiwans führende Hochschulen und Forschungseinrichtungen nehmen eine aktive Rolle bei der Sammlung, Anreicherung und Verbreitung von…
WeiterlesenDie Natur schlägt zurück. Ihre Waffen: Hitze, Eis und Stürme
Der Klimawandel verursacht eine rasant ansteigende Zahl von Naturkatastrophen. Auch Kältewellen sind Folge der Erderwärmung. Millionen…
WeiterlesenKlimaforscher Mojib Latif: New York und Sylt sind gefährdet
forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2013: Klimaschutz
Weiterlesen
Wetter und Klima: Der fünfte „zu kalte“ Winter in Folge – Rekord!
"Noch vor ein paar Jahren wurde uns von den Klimaexperten prophezeit, dass es in Deutschland zukünftig…
WeiterlesenHertie School of Governance, LSE und Stiftung Mercator schreiben Dahrendorf-Fellowships aus
Dahrendorf-Symposium 2013 widmet sich Europas Rolle im Kampf gegen den gefährlichen Klimawandel
WeiterlesenKlima und Wetter: Winter zukünftig ade? Sicherlich nicht!
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net zeigt auf, dass es beim Winter in unseren Breiten in den…
Weiterlesen
Klimawandel und nachhaltige Ökonomie
3. Internationaler Ökonomentag am 28.10.2011 in München
Weiterlesen