Energie- und Wasserversorgung: 1,9 % weniger Beschäftigte im Dezember 2012

In Deutschland waren Ende Dezember 2012 im Wirtschaftsbereich Energie- und Wasserversorgung rund 233 000 Personen tätig.…

Weiterlesen

BGA: Guter Auftakt im Außenhandel

"Der deutsche Außenhandel hat einen ordentlichen Start in das neue Jahr hingelegt. Die Wachstumsdelle zum Jahresende…

Weiterlesen

Arbeitskosten im Jahr 2012 um 2,6 % gestiegen

In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr kalenderbereinigt…

Weiterlesen

Kurt Lauk: „Steinbrücks Siegener Thesen bleiben inkonsistent – Thesen ersetzen keine Taten“

Zur Vorstellung der SPD-Mittelstandsstrategie durch Peer Steinbrück in Siegen erklärt Präsident des Wirtschaftsrats der CDU, Kurt…

Weiterlesen

COMPUTERWOCHE-Vergütungsstudie „IT-Funktionen 2012/2013“: Gehälter von IT-Managern um 7,5 Prozent gestiegen

Bonus-Zahlungen sind Haupt-Gehaltstreiber / Sehr große Branchen-Unterschiede bei Gehältern / IT-Bereichsleiter verdienen deutlich mehr als IT-Abteilungsleiter…

Weiterlesen

Viele Tarifabschlüsse im 2. Halbjahr 2012 über 3,0 %

Im zweiten Halbjahr 2012 einigten sich die Tarifpartner in vielen Wirtschaftszweigen auf tarifliche Verdienststeigerungen von über…

Weiterlesen

Vom Kostgänger zum Wachstumsmotor? / Deloitte-Studie sieht Sozialwirtschaft als wertschöpfende Zukunftsbranche

Die Sozialwirtschaft in Deutschland hat sich laut Deloitte-Studie "Jobmotor Sozialwirtschaft - Wachstumsbranche in Zeiten der globalen…

Weiterlesen

Elance zieht für 2012 Bilanz: Immer mehr Unternehmen suchen online nach Fachkräften (BILD)

51% mehr deutsche Firmen nutzen Elance / Fachkräfte aus IT & Programmierung am häufigsten nachgefragt Online-Arbeit…

Weiterlesen

„Europa braucht strukturelles Wachstum statt weiterer Umverteilung“ – Kurt Lauk, der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, zu den Verhandlungen über den EU-Finanzrahmen von 2014 – 2020

Zu der Verhandlungen über den EU-Finanzrahmen von 2014 - 2020 erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt…

Weiterlesen

BGA: Neuer Rekord im Außenhandel trotz schwacher Dezemberzahlen

"Der deutsche Außenhandel schließt erfreulicherweise das Jahr 2012 mit neuen Rekorden. Gleichwohl konnte zum Jahresende die…

Weiterlesen

COMPUTERWOCHE, Great Place to Work Institute und Bitkom küren Deutschlands beste IT-Arbeitgeber

Auszeichnungen in vier verschiedenen Unternehmensgrößen / Microsoft attraktivster IT-Arbeitgeber bei Großunternehmen / NetApp erhält Titel bei…

Weiterlesen

Neue Regierung, alte Wirtschaftsstärke / Vorgezogene Parlamentswahlen in Israel

Wenn morgen in Israel ein neues Parlament gewählt wird, wird wohl der alte Ministerpräsident auch der…

Weiterlesen

Mittelstand muss Aufträge wegen Fachkräftemangels ablehnen / BVMW und monster.de zeigen Wege gegen den Mangel auf

"Der Mittelstand leidet trotz der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zunehmend unter Fachkräftemangel. Fast jedes dritte…

Weiterlesen

Fachkräfte-Notstand: Drei von vier Kliniken kranken an fehlendem Personalmanagement

Der Mangel an qualifiziertem Fachpersonal stellt Deutschlands Krankenhäuser vor immer größere Herausforderungen. Nach Expertenschätzungen fehlen inzwischen…

Weiterlesen

Kommunalkreditmarkt intakt, Investitionsschwäche setzt sich fort

Die kommunale Investitionsschwäche in Deutschland setzt sich nach dem vollständigen Auslaufen der Konjunkturpakete fort. Dies verdeutlichen…

Weiterlesen

Europa im Fokus: Der 5. WELT-Wirtschaftsgipfel in Berlin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

Zum fünften Mal findet am morgigen Dienstag, 8. Januar 2013, im Berliner Verlagshaus der Axel Springer…

Weiterlesen

Wissmann: Deutsche Hersteller in den USA mit hoher Drehzahl unterwegs

Die deutschen Konzernmarken sind im Jahr 2012 erneut schneller gewachsen als der US-Markt. Sie steigerten ihre…

Weiterlesen

BGA: Deutschland wird trotz einiger Stolpersteine auch 2013 Exportbillionär

"Nach einem guten Jahr 2012 startet der Außenhandel auf einem steinigen Weg zu neuen Rekordhöhen. Unsere…

Weiterlesen

Randstad Arbeitsbarometer 4/2012: Deutschlands Arbeitnehmer sind für 2013 optimistisch (BILD)

Wirtschaftsflaute, Stellenabbau, Eurokrise - die Aussichten für 2013 scheinen auf den ersten Blick nicht besonders positiv.…

Weiterlesen

finanzen.net startet Portal für den österreichischen Markt

finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal, ist mit einem Angebot in Österreich gestartet: Mit finanzen.at baut das Börsenportal,…

Weiterlesen

Konjunktur sorgt für Entspannung am Ingenieurarbeitsmarkt / Engpass mit sieben offenen Stellen je arbeitslosem Ingenieur bei Maschinen- und Fahrzeugtechnikern am gravierendsten

Im November 2012 waren insgesamt 76.600 offene Ingenieurstellen zu besetzen. Damit ist gegenüber dem Vormonat ein…

Weiterlesen

Monster Employment Index: Trotz generellem Rückgang verstärkte Online-Personalnachfrage im Finanzsektor und Management

Der Monster Employment Index Deutschland liegt im November bei 167 Punkten, das entspricht einem Rückgang von…

Weiterlesen

3. Quartal 2012: Arbeitskosten steigen um 0,7 % zum Vorquartal

In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im dritten Quartal 2012 im Vergleich zum zweiten…

Weiterlesen

Karriere-Vorsätze 2013: Höheres Gehalt ist Ziel Nummer eins / 37 Prozent der Deutschen wollen nächstes Jahr mehr Geld verdienen

Arbeitnehmer in Deutschland haben sich beruflich für 2013 viel vorgenommen. An erster Stelle steht der Wunsch…

Weiterlesen

ARAG Trend 2012/2013

Die Deutschen urteilen unabhängig und souveränüber die wirtschaftlichen Erwartungen

Weiterlesen

ARAG Trend 2012/2013: Die Deutschen urteilen unabhängig und souverän über die wirtschaftlichen Erwartungen

- Erwartung in anhaltende Konjunktur geht zurück - Hoffnung auf weiter stabilen Arbeitsmarkt rückläufig - Leichter…

Weiterlesen

Zukunftsstudie: 10 Prozent mehr Wirtschaftsleistung durch 55+ / Clement: „An denÄlteren hängt der Wohlstand“

Der zukünftige Wohlstand Deutschlands hängt entscheidend von der Beteiligung Älterer am Erwerbsleben ab. Durch zielgerichtete Reformen…

Weiterlesen

Mexiko will Infrastrukturausgaben massiv erhöhen und den Ölsektor öffnen / Enrique Peña Nieto wird als Präsident vereidigt

Wenn am 1. Dezember Enrique Peña Nieto als Präsident Mexikos vereidigt wird, beginnt in dem Land…

Weiterlesen

Jubiläum: COMPUTERWOCHE und CIO küren Deutschlands zehnten „CIO des Jahres“

Talanx-CIO Thomas Noth erhält Auszeichnung in der Kategorie "Großunternehmen" / Bernd Kuntze von Haas Food Equipment…

Weiterlesen

Hays Global Skills Index belegt: Weltweite Volkswirtschaften verzeichnen Fachkräftemangel bei gleichzeitig hoher Arbeitslosigkeit

Die Welt steht vor einem wirtschaftlichen Paradox: In vielen Ländern herrscht eine hohe, teils ansteigende Arbeitslosigkeit.…

Weiterlesen