Mit seinem neuen Blog "Ba(h)rgeld" bekennt sich der MÜNCHENER VEREIN als erster Privater Krankenversicherer klar zur…
WeiterlesenSchlagwort: krankenversicherung
Knappschaft und Deutscher Kinderschutzbund setzen „Hackedicht – Schultour der Knappschaft“ fort
Die Knappschaft und der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. setzen sich gemeinsam gegen Jugendalkoholismus ein. Gemeinsames Ziel…
WeiterlesenRuhe- und Pausenzeiten sind wichtig für Prävention und Produktivität
Offlinezeiten sind wichtig für das seelische und körperliche Wohlbefinden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen vor dem…
WeiterlesenSolidaritätsadresse: Kongressteilnehmer unterstützen italienische Apotheker
"Die in Meran versammelten deutschen Apothekerinnen und Apotheker bekunden ihre Unterstützung für ihre italienischen Kolleginnen und…
WeiterlesenBerufstätige Eltern, die ihr krankes Kind betreuen lassen, sollen finanziell unterstützt werden / Das fordert die Siemens-Betriebskrankenkasse angesichts des Regierungsbeschlusses zum Betreuungsgeld
Nicht nur Betreuungsgeld: SBK fordert Hilfen für Eltern, die ihr krankes Kind zu Hause betreuen lassen…
WeiterlesenLogopäden wehren sich gegen Hungerlöhne und fordern faire Vergütung ihrer Leistungen
"Viele logopädische Praxen kämpfen um ihre Existenz. Die freiberuflich tätigen Logopädinnen und Logopäden wissen nicht, wie…
WeiterlesenMarkt- und Wettbewerbsordnung in Deutschland: Anhänger von Linken und Piraten wollen mitreden / forsa-Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse: Deutsche wollen zudem Kartellaufsicht über Krankenkassen
Sollen die Bürger bei bislang weniger beachteten Experten-Themen wie dem Kartell- und Wettbewerbsrecht mitreden und mitentscheiden?…
WeiterlesenIn der Praxis angekommen / Zwischenbilanz: Ein Jahr DGUV Vorschrift 2
"Erste Umfragen und Rückmeldungen zeigen, dass die DGUV Vorschrift 2 im betrieblichen Alltag angekommen ist." Diese…
WeiterlesenApothekenbetriebsordnung: Neue Anforderungen an Apotheken
Die Apothekenbetriebsordnung, das "Grundgesetz der Apotheken", wird novelliert. Das hat das Bundeskabinett heute beschlossen. Damit wird…
WeiterlesenAktuelle forsa-Umfrage: Kritik als Chance – Krankenhäuser fragen Patienten noch zu selten nach ihrer Meinung
Beim Umgang mit Kritik können deutsche Krankenhäuser noch einiges verbessern. Während eines Klinikaufenthalts wendet sich etwa…
WeiterlesenRabattverträge auf Rekordniveau: Millionen Patienten müssen sich umstellen
Millionen Patienten müssen sich derzeit an neue Rabattarzneimittel gewöhnen, wenn sie Rezepte in ihrer Apotheke einlösen.…
WeiterlesenDer passende Gesundheitsschutz für den kleinen Betrieb / Neue Ausgabe des Sicherheitsreports der VBG: Gesunde Mitarbeiter sind Gewinn für Unternehmen
In die Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren lohnt sich für jedes Unternehmen. Die neue Ausgabe des…
WeiterlesenQualitätsfortschritte in der Pflege – Medizinischer Dienst veröffentlicht 3. Pflege-Qualitätsbericht
Die Qualität der Pflege in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten hat sich verbessert. Das zeigt der dritte…
WeiterlesenHälfte des Apothekenrückgangs in drei Bundesländern
Die Apothekenanzahl sinkt am stärksten in Bayern (-44), dahinter folgen Nordrhein-Westfalen (-34) und Hessen (-24). Der…
WeiterlesenDeutscher Musikrat und Techniker Krankenkasse helfen nierenkranken Kindern
Ein Benefizkonzert zugunsten nierenkranker Kinder war gestern Abend in Hamburg der Startschuss für eine Kooperation zwischen…
WeiterlesenZahl des Monats April: 8 Milliarden Euro / Mit Biosimilars aus der Kostenfalle
Hochpreisige biopharmazeutische Arzneimittel lassen die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigen. Im vergangenen Jahr lag der…
WeiterlesenKundenbefragung gesetzliche Krankenkassen 2012 / Krankenkassenkunden mit Serviceüberwiegend zufrieden – „sehr gut“ für Knappschaft, Siemens BKK und TK
Zusatzbeiträge, Praxisgebühr, Zuzahlungen - die gesetzlich Krankenversicherten werden immer stärker zur Kasse gebeten und parallel werden…
WeiterlesenBundesweit erstes Verfahren gegen elektronische Gesundheitskarte / Grauduszus: „Verzögerungsrüge beim Sozialgericht Düsseldorf wichtig!“
"Es ist höchste Zeit, dass Bewegung in die Sache kommt", begrüßt Martin Grauduszus, Präsident der --Freien…
WeiterlesenBundesrat fordert Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln
Die Mehrheit der Länder spricht sich für ein Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln aus. Das…
WeiterlesenPro Generika zu AOK-Vorwürfen: Fakten statt Polemik!
"Wer die Arzneimittelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen nachhaltig sichern will, muss konstruktive Vorschläge unterbreiten, die auf Fakten…
WeiterlesenEinkommensteuer 2011: Bürgern drohen Nachteile durch Elektronisierung
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Es wurde festgelegt, dass für den Veranlagungszeitraum 2011 der…
WeiterlesenMDK-Kongress: Medizinische Dienste fordern Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und wollen Versicherte bei Behandlungsfehlern stärker unterstützen
Die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) setzen sich für eine zügige Einführung des neuen Pflegebegriffs ein.…
WeiterlesenVersicherungsanalysten stufen Debeka Kranken- und Lebensversicherung unverändert als „exzellent“ ein / Private Krankenversicherung mit sehr stabilen Beiträgen
Die Rating-Agentur Assekurata hat die Debeka Krankenversicherung und die Debeka Lebensversicherung erneut geprüft und beide Unternehmen…
WeiterlesenBPI: Arzneimittelhersteller finanzieren Kassenüberschüsse
Die heute vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vorgelegten aktuellen Daten zur Finanzentwicklung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)…
WeiterlesenArzneimittelrabattverträge: AOK schreibt achte Tranche aus
Die AOK hat am Freitag (2. März) die achte bundesweite Generika-Ausschreibung auf den Weg gebracht. Die…
WeiterlesenCompliance Analyse der betrieblichen Sicherheit: TÜV Rheinland unterstützt Unternehmer beim Arbeits- und Gesundheitsschutz / Knapp eine Million Arbeitsunfälle jährlich
In Deutschland hat der Arbeitsschutz ein hohes Niveau, trotzdem ereigneten sich nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen…
WeiterlesenHilfstaxe: Apotheken sichern Versorgung und senken Kosten
Die Apotheken sichern die flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung von schwerkranken Patienten mit Krebsmitteln und Schmerzlösungen…
WeiterlesenCare-Energy, die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig
Care bedeutet "sich kümmern" und unter diesem Motto, kümmert sich der Hamburger Energieversorger Care-Energy auch um…
WeiterlesenZahnarztbewertungsportale kritisch begleiten
Kritisch, aber konstruktiv will die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) die Zahnarztbefragung im Arztbewertungsportal der Weissen Liste begleiten,…
WeiterlesenAOK, BARMER GEK, Techniker Krankenkasse und das Projekt Weisse Liste starten Online-Befragung / 37 Millionen Versicherte können ihre Zahnärzte beurteilen
Geht mein Zahnarzt auf meine Ängste und Schmerzen ein? Und informiert er mich verlässlich über entstehende…
Weiterlesen