Männer sind Vorsorgemuffel / Frauen nutzen zahnärztliches Bonusheft laut Umfrage öfter

Zahnärztliche Vorsorge ist den Deutschen wichtig, aber Frauen achten mehr darauf als Männer. Zu diesem Ergebnis…

Weiterlesen

Schlafstörungen auf dem Vormarsch: Sind entspannte Muskeln ein gutes Schlafmittel?

Schlafstörungen sind in Deutschland auf dem Vormarsch: Laut der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) leiden rund zehn…

Weiterlesen

Es geht beides: Qualität sichern und Patientendaten schützen

Zu den kritischen Behauptungen, die Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss heute über den abgestimmten Entwurf von Zahnärzteschaft…

Weiterlesen

Selbstmedikation: Krankenkassen dürfen Kosten erstatten

Gesetzlich versicherte Verbraucher können sich bei ihrer jeweiligen Krankenkasse erkundigen, ob sie auch rezeptfreie Arzneimittel aus…

Weiterlesen

AOK: Bessere Leistungen für Demenzkranke schneller realisieren

Der AOK-Bundesverband begrüßt, dass die Bundesregierung jetzt eine Teilreform der Pflegeversicherung mit einer Aufstockung der Leistungen…

Weiterlesen

Damit der mündige Patient keine Floskel bleibt: Stärkung der Patientenrechte notwendig

Die Techniker Krankenkasse (TK) begrüßt das Ziel der Bundesregierung, die Rechte der Patienten zu stärken. "Die…

Weiterlesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement als Werkzeug gegen psychische Erkrankung

Laut Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) werden Arbeitnehmer in Deutschland immer häufiger und länger wegen psychischer Erkrankungen krankgeschrieben. Mittlerweile…

Weiterlesen

Neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel

Seit Jahresbeginn gelten neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel, die gesetzlich versicherten Patienten auf Rezept verordnet werden. Die…

Weiterlesen

Hautkrebs: Nur jeder Dritte geht zur Früherkennung

Hautkrebs ist weltweit die häufigste Krebserkrankung. Mit über 250.000 Neuerkrankungen im Jahr macht Hautkrebs in Deutschland…

Weiterlesen

Techniker Krankenkasse: Arzneimittel-Spargesetz wirkt / Starke regionale Unterschiede in der Verordnungsweise

Die niedergelassenen Ärzte haben ihren gesetzlich versicherten Patienten in den ersten drei Quartalen dieses Jahres Arzneimittel…

Weiterlesen

Krankengeld-Ausgaben deutlich gestiegen – jeder dritte AU-Tag mit Krankengeld wegen psychischer Erkrankung

Wer länger krank ist und gesetzlich versichert, kann nach Ende der Lohnfortzahlung Krankengeld bekommen. Die Ausgaben…

Weiterlesen

Festbetrag für Cipralex® (Escitalopram) ausgesetzt

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat mit rechtskräftigem Beschluss dem Antrag der Lundbeck GmbH stattgegeben und den Festbetrag…

Weiterlesen

Knappschaft und Deutscher Kinderschutzbund beenden „Hackedicht – Schultour der Knappschaft“ erfolgreich

Die Knappschaft und der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. beenden erfolgreich ihr Präventionsprojekt, die "Hackedicht - Schultour…

Weiterlesen

Schon jetztüber Zuzahlungsbefreiungen für 2012 informieren

Patienten, die Mitglied in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind, sollten sich schon jetzt bei ihren Kassen…

Weiterlesen

TKübernimmt Kosten für alternative Medikamente

Die Techniker Krankenkasse (TK) übernimmt für ihre Versicherten ab dem 1. Januar 2012 die Kosten für…

Weiterlesen

Lena und Ben sagen „Nein“: Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt Pixi-Buch-Projekt gegen Kindesmissbrauch

Über 14.000 Kinder wurden im letzten Jahr in Deutschland Opfer sexuellen Missbrauchs. Doch das sind nur…

Weiterlesen

Die BKK Pfalz fördert bundesweit Selbsthilfeprojekte mit 29.000 Euro

Die BKK Pfalz unterstützt auch in diesem Jahr die wichtige Arbeit von Selbsthilfegruppen mit insgesamt 29.000…

Weiterlesen

Apotheker unterstützen Minister Bahrs Vorschläge zur Pflegereform

Die Apothekerschaft unterstützt die Eckpunkte von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung. "Speziell bei der…

Weiterlesen

Private Krankenversicherung: 20 Prozent Mitglieder-Zuwachs bei der PKV

Versicherung-Vergleichen.net informiert: Zahl der Mitglieder in der Privaten Krankenversicherung (PKV) steigt weiter - 20 % Neukunden-Zuwachs…

Weiterlesen

Pflegereform enttäuscht: Paritätischer kritisiert Kabinettsbeschluss als vage und mutlos

Pflegereform enttäuscht: Paritätischer kritisiert Kabinettsbeschluss als vage und mutlos Tief enttäuscht zeigt sich der Paritätische Wohlfahrtsverband…

Weiterlesen

Wenn Unternehmen Schlange stehen / In Zeiten des Fachkräftemangels qualifizierte Mitarbeiter gewinnen mit betrieblicher Krankenversorgung von AXA

Der stetig wachsende Fachkräftemangel verursacht akute Personalprobleme in deutschen Unternehmen. Laut einer Umfrage des Deutschen Industrie-…

Weiterlesen

BPI fordert: Versorgungsdefizite im OTC-Bereich beseitigen

Anlässlich der Entscheidung des Bundessozialgerichts zur Erstattung rezeptfreier Medikamente für Hartz-IV-Empfänger fordert der Bundesverband der Pharmazeutischen…

Weiterlesen

Jedes zweite Rabattarzneimittel ist zuzahlungsermäßigt

Jedes zweite Rabattarzneimittel ist für Patienten zuzahlungsfrei oder -ermäßigt. Ab 1. November liegt die Quote bei…

Weiterlesen

Winterzeitumstellung: Das Problem ist der Winter, nicht die Zeit

Nachts um drei in Deutschland: Während sich der Großteil der Republik im Tiefschlaf befindet, schleicht sich…

Weiterlesen

TK-Chef: Organspende ist kein Thema von links oder rechts, sondern gehört in die Mitte der Gesellschaft

Alle acht Stunden stirbt in Deutschland ein Mensch, weil er nicht rechtzeitig ein lebensrettendes Spenderorgan erhält.…

Weiterlesen

Anhörung zum GKV-Versorgungsstrukturgesetz im Bundestag / AOK Baden-Württemberg: Viele Anträge, wenig Änderungen

Das neue Versorgungsstrukturgesetz wird die Versorgung der Patienten in ländlichen Gebieten nicht verbessern, ist Dr. Christopher…

Weiterlesen

Anhörung zum Versorgungsstruktur-Gesetz – AOK: Nur Berufsoptimisten glauben an Versorgungsverbesserungen und Kostenneutralität

"Nur Berufsoptimisten glauben an die behaupteten Versorgungsverbesserungen und an die Ausgabenneutralität des Gesetzes." So fasste Uwe…

Weiterlesen

Immer mehr Kinder nehmen Psychopharmaka – Anzahl teilweise mehr als verdoppelt

Offenbar werden immer mehr Kindern und Jugendlichen Psychopharmaka verordnet. Der mit Abstand größte Anteil betrifft Medikamente…

Weiterlesen

Digitaler Gesundheitspreis AOK-Leonardo: Ministerium stellt 200.000 Euro Fördergelder in Aussicht / IKT-Lösungen zur gesunden Familie gesucht

Die Ausschreibung des ersten Digitalen Gesundheitspreises AOK-Leonardo geht in die Schlussphase. Er soll Anfang 2012 erstmals…

Weiterlesen

Burn-out: Nicht immer brennt es im Job

Burn-out ist in diesen Tagen auch medial ein Dauerbrenner. In den Talkshows geben sich prominente Patienten…

Weiterlesen