Gewalt in der Praxis: Jeder vierte Arzt brauchte schon Polizei-Unterstützung

Bepöbelt, bespuckt und geschlagen: Dass Ärzte im Rettungsdienst oder in den Notaufnahmen der Kliniken auch auf…

Weiterlesen

phoenix Live: CSU-PK mit Horst Seehofer zu seinen Zukunftsplänen sowie Kriminalitätsstatistik mit Thomas de Maizière

Er macht es wieder: Horst Seehofer will seine Laufbahn als CSU-Chef und bayerischer Ministerpräsident fortsetzen. Seehofer…

Weiterlesen

Harbarth: Es darf in Deutschland keine Zonen unterschiedlicher Sicherheit geben

Anstieg der Fallzahlen für Gewaltverbrechen und IT-Kriminalität gibt Grund zur Sorge Die BILD-Zeitung hat am heutigen…

Weiterlesen

Folgen neoliberaler Deregulierung / BCC-Fachtagung 2017 wendet sich gegen soziale Ungleichheit

Der Zusammenhang von wachsender Ungleichheit und Kapitalkriminalität stand im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung der Nichtregierungsorganisation Business…

Weiterlesen

Umfrage: Die Angst vor Einbrüchen steigt / Die Mehrheit der Deutschen hat Angst davor, selbst Opfer eines Einbruchs zu werden

Über 50 Prozent der Deutschen haben Angst vor Einbrüchen. Das ergab eine GfK-Umfrage im Auftrag von…

Weiterlesen

„ZDFzeit“ fragt: Wie viel Polizei braucht Deutschland? / Dokumentationüber Ordnungshüter unter Druck (FOTO)

Ob Diebesjagd oder Demo, tragischer Unfall oder Terrorabwehr: Die Polizei ist rund um die Uhr im…

Weiterlesen

Harbarth/Winkelmeier-Becker: Wohnungseinbruchsdiebstahl wird auf Druck der Union künftig als Verbrechen bestraft

Neue Ermittlungsbefugnisse erleichtern Aufklärung Der Koalitionsausschuss hat sich darüber geeinigt, dass der Einbruch in eine dauerhaft…

Weiterlesen

Bodycams: Kein Hilfsmittel für bürgernahe Polizeiarbeit

Ab Anfang April werden von der Polizei in Stuttgart für sechs Wochen sogenannte Bodycams getestet, welche…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker/Luczak: Verbrechen dürfen sich nicht lohnen

Reform der Vermögensabschöpfung stärkt Kampf gegen Organisierte Kriminalität und verbessert Opferschutz Der Deutsche Bundestag am gestrigen…

Weiterlesen

Tillmann/Steffel: Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung wird verstärkt

Transparenzregister bringt Licht ins Dunkel illegaler Geldströme Der Deutsche Bundestag berät am morgigen Donnerstag in 1.…

Weiterlesen

Nach Doppelmord in Rott am Inn und Axt-Amoklauf in Düsseldorf: Menschenrechtsverein verlangt Untersuchung über die Rolle von Psychopharmaka bei Kapitalverbrechen

Die gewaltauslösenden Nebenwirkungen von Psychopharmaka sollen bei Schwerverbrechen, die von Psychiatriepatienten begangen worden sind, stärker als…

Weiterlesen

WEISSER RING fordert mehr Psychotherapeuten für Opfer (FOTO)

Tag der Kriminalitätsopfer: Verein nimmt Krankenkassen in die Pflicht, bundesweit mehr Therapeuten zuzulassen und Opfern damit…

Weiterlesen

Drogenbeauftragte Mortler: „Gemeinsames Vorgehen gegen den internationalen Drogenschmuggel konsequent weiterführen – Neustruktur des Zolls ist eine gute Voraussetzung!“

Der illegale Drogenhandel stellt Behörden, Justiz und Gesellschaft auf vielerlei Ebenen vor große Herausforderungen. Die Sicherstellungen…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Bund der Kriminalbeamten: Sicherheitslücke bei der Terrorbekämpfung / BKA verliert Kompetenzen bei der Geldwäschebekämpfung

Das Bundeskriminalamt soll Kompetenzen im Bereich der Geldwäschebekämpfung verlieren. Nach Informationen des rbb sollen Geldwäscheanzeigen laut…

Weiterlesen

Angst vor Terrorismus in Deutschland nimmt ab

Knapp jeder zweite Deutsche sorgt sich derzeit am meisten über Armut und soziale Ungerechtigkeit in Deutschland,…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 58 Prozent der Deutschen würden sich mit Smart-Home-Technologien sicherer fühlen

Wenn die Technik Wache schiebt Die Haustür ist aufgebrochen, die Schubladen sind durchwühlt, umgekippte Einrichtungsgegenstände behindern…

Weiterlesen

DLTB begrüßt Bundestagsbeschluss zur Strafbarkeit von Sportwettbetrug: Ein wichtiger Schritt zum Schutze der Integrität des Sports

Der Deutsche Lotto und Totoblock (DLTB) begrüßt das vom Bundestag auf seiner 221. Sitzung, in der…

Weiterlesen

Gemeinsam gegen Missbrauch von Sozialleistungen Großangelegte Kontrollaktion in Duisburg, Gelsenkirchen und Dortmund

Gemeinsam gehen heute Morgen Mitarbeiter der Städte Gelsenkirchen, Duisburg und Dortmund, des Zolls, der Jobcenter und…

Weiterlesen

Bundespräsident Joachim Gauck besucht Frauenhauskoordinierung

Frauenhauskoordinierung freut sich über die Ehre, Bundespräsident Joachim Gauck am heutigen 6. März 2017 zu einem…

Weiterlesen

Austauschcop in Hamburg: „ZDF.reportage“ auf Streife (FOTO)

Wie nimmt ein US-Polizist den Arbeitsalltag der deutschen Polizei wahr? Was erlebt er auf Streife in…

Weiterlesen

Brasilien: Fast 50 Kinder werden im Karneval täglich vergewaltigt

Während der Karnevalszeit werden in Brasilien täglich 47 Kinder Opfer von sexuellem Missbrauch. Auch Kinderarbeit sowie…

Weiterlesen

Vermeintlich „kleine“ Sünden im Alltag: Soviel kriminelles Potenzial steckt in den Deutschen

Die Situation kennt fast jeder: Beim Einkaufen liegen an der Kasse aus Versehen 18 Euro Rückgeld…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Union hat sich beim besseren Schutz von Polizisten durchgesetzt

Deutscher Bundestag berät in erster Lesung über Änderungen im Strafrecht Am heutigen Freitag debattiert der Deutsche…

Weiterlesen

Zahl des Tages: Für einen besseren Diebstahlschutz würden 71 Prozent der Autobesitzer in Deutschland ihre elektronischen Fahr- und Fahrzeugdaten zur Verfügung stellen

Lange Leitung gegen Langfinger! Langfingern das Handwerk legen mittels elektronischer Datenübermittlung: Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Extra Nordrhein-Westfalen Februar 2017 / Rot-Grün ohne Mehrheit in Nordrhein-Westfalen / Großer Vorsprung für Kraft als gewünschte Ministerpräsidentin (FOTO)

In Nordrhein-Westfalen wäre die SPD rund drei Monate vor der Landtagswahl stärkste Partei, sie muss jedoch…

Weiterlesen

Internet-Kriminalität: LKA Brandenburg richtet Cyber-Kompetenzzentrum ein

Im Brandenburger Landeskriminalamt gibt es jetzt nach rbb-Recherchen ein neues Cyber-Competenzcenter (CCC) zur Bekämpfung von Cyberkriminalität.…

Weiterlesen

Keine Gewalt gegenÄrztinnen und Ärzte!

Angriffe auf Polizisten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute sollen strenger bestraft werden. Das sieht ein Gesetzentwurf von Bundesjustizminister…

Weiterlesen

Stress auf Streife: „ZDF.reportage“über Polizisten am Limit (FOTO)

Einsätze am Limit, Respektlosigkeit und nicht selten Gewalt – für viele Polizisten ist das längst Alltag.…

Weiterlesen

dbb zu Strafverschärfung bei Gewalt gegen Einsatzkräfte: Bundeskabinett springt zu kurz

Der dbb beamtenbund und tarifunion begrüßt den am 8. Februar 2017 vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zum…

Weiterlesen

Umfrage: Deutsche fühlen sich trotz Zuwanderung sicher – doch die Sorgen steigen

Die große Mehrheit der Deutschen (75 Prozent) fühlt sich auf öffentlichen Plätzen, Straßen oder in Verkehrsmitteln…

Weiterlesen