Am 27. Februar 2015 traf sich die neunköpfige Mindestlohnkommission zu ihrer konstituierenden Sitzung in der Bundesanstalt…
WeiterlesenSchlagwort: medizin
Medienmitteilung: Zukunft von Menschen mit Behinderung – neue GDI-Studie erscheint heute
Zehn von hundert Schweizer Erwachsenen leben mit einer Behinderung. Bis 2035 werden die Herausforderungen an sie…
WeiterlesenWindhorst: „GOÄ-Informationspaket soll bis 31. März an das Ministerium gehen“
Berlin, 20.02.2015 – Die Bundesärztekammer und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) wollen dem Bundesgesundheitsministerium bis…
WeiterlesenBÄK legt Stellungnahme zu E-Health-Gesetz vor Bartmann: „Wir brauchen mehr Anreize für sinnvolle medizinische Anwendungen statt Strafmaßnahmen“
Berlin, 13.02.2015 – „Der Gesetzgeber will die Einführung insbesondere medizinischer Anwendungen der Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen…
WeiterlesenÄrzte und Patienten protestieren gegen Abschaffung von Arztpraxen – Stoppt das „Versorgungsstärkungsgesetz“
Weniger Arztpraxen, mehr Industriemedizin – wenn die Regierung das neue „Versorgungsstärkungsgesetz“ wie derzeit geplant umsetzt, geht…
WeiterlesenAkdÄ startet Projekt zur Erfassung und Bewertung von Medikationsfehlern Erstmals werden innerhalb des deutschen Spontanmeldesystems für Nebenwirkungen Medikationsfehler systematisch erfasst
Berlin, 11.02.2015 – Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts1 führt die Arzneimittelkommission der…
WeiterlesenHohe Mitarbeiterorientierung und gute Weiterbildungsmöglichkeiten / Top Arbeitgeber-Zertifikat für MSD
Das Top Employers Institute hat MSD als Top Arbeitgeber ausgezeichnet. MSD hat die umfangreiche Prüfung durch…
WeiterlesenMSD sagt Not-for-Profit-Preis für Ebola-Impfstoff zu
MSD und NewLink Genetics haben auf der Wiederauffüllungskonferenz der globalen Impfallianz GAVI am 26. Januar in…
WeiterlesenErgotherapie bei der Nachsorge von Krebspatienten unerlässlich: Ergotherapeuten betreuen Frauen mit Brustkrebs einfühlsam, vermitteln Motivation und Eigenverantwortung
Eine aktuelle Umfrage der DAK Gesundheit zeigt: Die Furcht der Deutschen an Krebs zu erkranken, hat…
WeiterlesenViele Prominente dabei – Riesige Unterstützung für Unterschriftenkampagne der Osteopathen / VOD: Übergabe am Montag an Bundesgesundheitsminister Gröhe
Osteopathie ist in aller Munde – aber in Deutschland gibt es den Beruf des Osteopathen nicht.…
WeiterlesenImpf-Gipfel in Berlin:Ärzte ohne Grenzen protestiert gegen überhöhte Impfstoffpreise Bundeskanzlerin Merkel muss sich für die effiziente Verwendung der zugesagten Gelder einsetzen
Anlässlich der Geberkonferenz der globalen Impfallianz Gavi fordern die Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen und Oxfam die…
Weiterlesen
„Deutschland bleibt sitzen“: DKV-Report 2015 erforscht unseren sitzenden Lebensstil (FOTO)
Zum dritten Mal präsentieren die DKV und das Zentrum für Gesundheit durch Bewegung und Sport der…
Weiterlesen
Umfrage zu Diabetes zeigt: Der Bedarf für einfach bedienbare Hilfsmittel ist hoch (FOTO)
Vergessen ist menschlich. Und meistens hat es keine ernsthaften Konsequenzen. Anders hingegen kann das im Fall…
WeiterlesenGelder für elektronische Gesundheitskarte liegen auf Eis – Freie Ärzteschaft fordert Stopp des Mammutprojekts
Wieder muss die elektronische Gesundheitskarte (eGK) einen herben Rückschlag einstecken: Die Krankenkassen haben offenbar die Faxen…
WeiterlesenElektronische Gesundheitskarte: Schikane für Patienten und Ärzte ab Januar
Auf massiven Druck des Bundesgesundheitsministeriums wurde der 1. Januar 2015 zum Tag X der elektronischen Gesundheitskarte…
WeiterlesenPressekonferenz des Vorstands der Bundesärztekammer zu Fragen der ärztlichen Sterbebegleitung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem die Ärzteschaft 2010 eine intensive Debatte über Sterbebegleitung angestoßen hatte, die…
WeiterlesenStatement von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, zu den Eckpunkten der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Krankenhausreform
Zu den Eckpunkten der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Krankenhausreform erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich…
WeiterlesenKürzere Wartezeiten mit weniger Arztpraxen – Herr Minister Gröhe, glauben Sie an den Weihnachtsmann?
Wieder einmal klopft eine Gesundheitsreform an die Tür und die Gesundheitsexperten der Regierung, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe…
WeiterlesenSchlaf- und Beruhigungsmittel bergen hohes Abhängigkeitsrisiko Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesärztekammer , DHS und Barmer GEK
Berlin, 4. Dezember 2014: Patienten und Ärzte stärker für die Risiken von Schlaf- und Beruhigungsmitteln zu…
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen: Internationale Ebola-Hilfe zu langsam und bruchstückhaft
Die internationale Ebola-Hilfe in Westafrika ist zu langsam und bruchstückhaft, warnt die humanitäre Organisation Ärzte ohne…
WeiterlesenStudie:Öffentliche Krankenhäuser sind die beliebtesten Arbeitgeber für angehende Chefärzte / Private Häuser gelten als zu profitorientiert / Gehalt spielt eine nachrangige Rolle
Kliniken öffentlicher Träger sind für Ärzte die attraktivsten Arbeitgeber, gefolgt von freigemeinnützigen und konfessionellen Krankenhäusern. Privatwirtschaftlich…
WeiterlesenAufklärung gibt Vertrauen Bundesärztekammer und Bundeszahnärztekammer zum Welt-AIDS-Tag
Berlin, 01. Dezember 2014 - Anlässlich des Welt-AIDS-Tags rufen Bundesärztekammer (BÄK) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zu einem…
Weiterlesen
Repräsentative Umfrage: Grippeschutzimpfung bei Kindern polarisiert Eltern
Nordrhein-Westfalens Eltern sind gespalten: 50 Prozent von ihnen befürworten prinzipiell eine Grippeimpfung ihrer Kinder, 48 Prozent…
WeiterlesenStory im Ersten: Böses Blut – Kehrtwende in der Intensivmedizin / Ein Film von Ulrike Gehring / 24. November 2014, 22.45 Uhr im Ersten
Blut rettet Leben - immer mehr Fachleute haben den Verdacht, dass diese Generalformel ein fataler Irrtum…
Weiterlesen25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention Medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen gewährleisten
Die Bundesärztekammer und Verbände und Organisationen der Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland verweisen auf die in…
WeiterlesenHealth on Top – Der SKOLAMED-Gesundheitskongress / BGM 3.0 – Zukunft und Perspektiven des Themas Gesundheit in Unternehmenszusammenhängen
Am 26. März 2015 findet zum 12. Mal der SKOLAMED-Kongress Health on Top unter dem Motto…
Weiterlesen300 Sitzungen für angewandten Patientenschutz: Die Ethik-Kommission der Bayerischen Landesärztekammer
"Seit 26 Jahren setzt sich die Ethik-Kommission der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) für den Schutz von Versuchspersonen…
WeiterlesenKindertag bei GSK München mit tollem Angebot
- Umfangreiches Programm am schulfreien Buß- und Bettag - Highlight: Capoeira mit dem Weltmeister Am kommenden…
Weiterlesen
Zu hohe Kaiserschnittrate aufgrund mangelnder Aufklärung?
Aktueller Gesundheitsreport der Handelskrankenkasse: Jede dritte Frau gebärt per Kaiserschnitt / Betroffene bemängeln Aufklärung durch Ärzte…
Weiterlesen
Syrien: Menschenwürdige Krankenversorgung in einem menschenverachtenden Krieg
Die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland setzt sich in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Syrischen Verein zur Förderung der…
Weiterlesen