118. DeutscherÄrztetag Kommunikative Kompetenz im ärztlichen Alltag stärken

Frankfurt am Main, 14.05.2015, Eine gelungene Kommunikation zwischen Patient und Arzt hat maßgeblichen Einfluss auf die…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Kommunikative Kompetenz im ärztlichen Alltag stärken

Frankfurt am Main, 14.05.2015, Eine gelungene Kommunikation zwischen Patient und Arzt hat maßgeblichen Einfluss auf die…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Zuständigkeit der Ärztekammer für ärztliche Weiterbildung erhalten

Frankfurt am Main, 13.05.2015 – Der 118. Deutsche Ärztetag hat einstimmig den Erhalt der originären Zuständigkeit…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Ärztetag fordert Nachbesserungen an Anti-Korruptionsgesetz

Frankfurt am Main, 13.05.2015 – „Statt Fehlentwicklungen zu beheben, die Ursachen für Kriminalität sein können, wird…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Ambulante Palliativversorgung extrabudgetär vergüten

Frankfurt am Main, 13.05.2015 – Der 118. Deutsche Ärztetag hat gefordert, jede in der ambulanten Palliativversorgung…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Zentrale Maßnahmen des Versorgungsstärkungsgesetzes überarbeiten

Frankfurt am Main, 13.05.2015 – Der 118. Deutsche Ärztetag in Frankfurt am Main hat den Gesetzgeber…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Ärztetag fordert: Tarifeinheitsgesetz stoppen!

Frankfurt am Main, 13.05.2015 – Der 118. Deutsche Ärztetag in Frankfurt am Main hat die Bundesregierung…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Ärzte fordern Sitz und Stimme in Nationaler Präventionskonferenz

Frankfurt am Main, 13.05.2015 – Der 118. Deutsche Ärztetag hat vom Gesetzgeber für die Ärzteschaft Sitz…

Weiterlesen

„Montgomery schadet dem Ansehen des Arztberufes“ / 180 deutscheÄrzte setzen sich für Freitodbegleitungen ein und kritisieren den „autokratischen Führungsstil“ der Bundesärztekammer

Mit einer ganzseitigen Anzeige in der heutigen Ausgabe der „ÄrzteZeitung“ haben sich 180 deutsche Medizinerinnen und…

Weiterlesen

Vom Liegen zum Laufen – Angolanisches Mädchen fliegt mit 57. Friedensdorf-Hilfseinsatz nach Hause

Als Ana vor einem Jahr in Deutschland ankam, musste sie auf einer Vakuummatratze getragen werden. Anders…

Weiterlesen

Über 153.000 Euro Erlös bei der 4. Festlichen Operngala in Bonn / Eckart v. Hirschhausen spricht mit Hella von Sinnen über den Spot „Tina, wat kosten die Kondome?“

Am Samstagabend fand die 4. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung in Bonn vor ausverkauftem Haus…

Weiterlesen

QMR-Kongress stellt erfolgreiche Verfahren für bessere Qualität im Krankenhaus vor

Gemeinsame Pressemitteilung von IQM, TU-Berlin und AOK-Bundesverband: Erfolgreiche Verfahren zur Verbesserung der Behandlungsqualität im Krankenhaus werden…

Weiterlesen

Rückenschmerzen nicht auf die leichte Schulter nehmen (FOTO)

Drei von vier Deutschen mit chronischen Rückenschmerzen verharmlosen ihre Schmerzen gegenüber Familie und Freunden. 75 %…

Weiterlesen

Ärztestatistik 2014: Etwas mehr und doch zu wenig

Berlin, 14.04.2015 – „Etwas mehr und doch zu wenig“, so fasste Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery,…

Weiterlesen

„Report Mainz“, 14. April 2015, um 21.45 Uhr im Ersten / Piloten-Tauglichkeit: Untersuchungsbericht der EASA bezweifelt Kompetenz des Luftfahrtbundesamtes alsÜberwachungsbehörde

Die Kritik der Europäischen Union an der Überwachung der Flugtauglichkeitszeugnisse von Piloten durch das Luftfahrtbundesamt (LBA)…

Weiterlesen

MS-Schwester des Jahres 2014: Viel Lob für Kompetenz und Einfühlungsvermögen (FOTO)

Zehn außergewöhnliche Frauen erhalten stellvertretend für das persönliche Engagement ihrer gesamten Berufsgruppe die Auszeichnung „MS-Schwester des…

Weiterlesen

Varianten/Störungen der Geschlechtsentwicklung BÄK veröffentlicht Stellungnahme

Berlin, 27.03.2015 – „Wir brauchen in unserer Gesellschaft mehr Verständnis für Menschen mit seltenen Varianten/Störungen der…

Weiterlesen

Statement von Prof. Dr. Frank-Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, zu dem von der Bundesregierung initiierten Zehn-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Krankenhauskeimen

Zu dem von der Bundesregierung initiierten Zehn-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Krankenhauskeimen erklärt der Präsident der Bundesärztekammer,…

Weiterlesen

HIV-infizierten Kindern in Entwicklungsländern helfen / MSD schließt Lizenzvereinbarung mit Medicines Patent Pool (MPP)

MSD hat eine Vereinbarung mit der von der UN gestützten Organisation „Medicines Patent Pool“ geschlossen, die…

Weiterlesen

Ärzte bei Prävention erste Ansprechpartner Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung

Berlin, 20.03.2015 – Die Vorstände von Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) haben eine stärkere Einbindung…

Weiterlesen

„Gesundheitsfachberufe für mehr gemeinsames Lehren und Lernen“

Die Konferenz der Fachberufe fördert seit 26 Jahren den Dialog zwischen den Professionen im Gesundheitswesen. In…

Weiterlesen

Nach massiven Zerstörungen durch Zyklon „Pam“ / HUMEDICA-TEAM HILFT IN VANUATU

Die Zerstörungen sind immens, die Zahl der Toten noch immer unklar. Weite Teile der Infrastruktur des…

Weiterlesen

Trotz Krebsangst: Deutsche meiden Vorsorge

97 Prozent der Deutschen haben Angst vor Krebs. Besonders Lungenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Leukämie bereiten den Bundesbürgern…

Weiterlesen

Honorarärzte- und Pflegekräfte im Gesundheitswesen / Symposium am 19. und 20. Juni 2015 in Berlin

Quo vadis Gesundheitswesen? – 1 Mio. fehlen: 165.000 Ärzte / 800.000 nichtärztliche Fachkräfte. Jede 3. Arztstelle…

Weiterlesen

Konkurrenz aus dem Internet: Informationsmonopol der Hausärzte geht verloren

Healthcare-Barometer März 2015: Informationsmonopol des Hausarztes fällt / Das Gesundheitssystem muss sich auf kritischere Patienten einstellen…

Weiterlesen

Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: 14. Woche des Sehens – bundesweite Informationskampagne vom 8.-15. Oktober 2015

„Auf Augenhöhe“ heißt das Thema der diesjährigen Woche des Sehens. Dabei werden unterschiedlichste Aspekte beleuchtet –…

Weiterlesen

Syrien: Caritas beklagt gezielte Blockade humanitärer Hilfe – Nach vier Jahren Bürgerkrieg kaum noch Zugang zu ärztlicher Hilfe und Lebensmitteln für die Zivilbevölkerung

Vier Jahre nach Beginn des Bürgerkrieges in Syrien ist die Lage der Flüchtlinge, Vertriebenen und Gewaltopfer…

Weiterlesen

Mit effektiver Schmerz- und Palliativmedizin wird assistierter Suizid unnötig / Klares Statement gegen die Sterbehilfe

In einer aktuellen Umfrage unter Ärzten in den Niederlanden haben 85 Prozent der Befragten den assistierten…

Weiterlesen

Montgomery: Tarifeinheitsgesetz istüberflüssig, schädlich und verfassungswidrig

Berlin, 04.03.2015 – „Das Gesetz zur Herstellung einer Tarifeinheit ist völlig überflüssig. Es ist schädlich für…

Weiterlesen

Bald Schluss mit Vertraulichkeit beim Arzt? – FreieÄrzteschaft kritisiert Überwachung in der Medizin

Vertraulichkeit und Schweigepflicht im Gesundheitswesen sind ernsthaft in Gefahr. Zumindest, wenn die aktuelle Politik so fortgesetzt…

Weiterlesen