7. 9. 2017 – Der Wirbelsturm „Irma“ wird die Zahl der durch Wetterextreme vertriebenen Menschen weiter…
WeiterlesenSchlagwort: natur

„dunja hayali“ im ZDFüber die Abschiebepraxis in Deutschland (FOTO)
Es ist eine der großen politischen Debatten dieses Sommers: Wer wird abgeschoben, wer darf bleiben? Auf…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren an norwegischer Bohrplattform für Schutz der Arktis / Geplante Ölbohrung im Arktischen Ozean widerspricht Klimaabkommen
An einer Bohrplattform des Ölkonzerns Statoil demonstrieren heute 12 Greenpeace-Aktivisten für konsequenten Schutz des Klimas und…
Weiterlesen
„Fledermäuse oder Autobahn – Wie viel Naturschutz verträgt Deutschland?“ / „planet e.“ im ZDF über Konflikte von der A33 bis zum Naturpark Steigerwald (FOTO)
Naturschutz ist wichtig – doch um welchen Preis? Was ist, wenn der Naturschutz den Bau dringend…
WeiterlesenSelbst am Ende der Welt: Plastikmüll der Fischerei statt unberührter Arktis / Greenpeace-Aktivisten räumen an Spitzbergens Stränden auf
An Stränden im arktischen Spitzbergen haben Greenpeace-Aktivisten Müll eingesammelt: Dabei fanden sie vor allem Fischernetze, Bojen…
Weiterlesen
Stadtbäume in Not: ZDF-„planet e.“-Doku über wachsenden Wohnungsbau und schwindenden Baumbestand (FOTO)
Kahlschlag in den Städten: Wohnungsbau und Flächenversiegelung verdrängen immer mehr Bäume. Umweltaktivisten befürchten bereits, dass Städte…
Weiterlesen
Die Zerstörung der Welt – neues Buch untersucht die Zeitbombe Patriarchat
„DIE ZERSTÖRUNG DER WELT“ von Michael Duesberg dreht sich rund um die Unterschiede, Einflüsse und Geschichte…
Weiterlesen
?Sind die Ohren fit für den Frühling? mit dem Hörtest beim FGH Partner ist man auf der sicheren Seite
(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Die Tage werden wieder länger, die Sommerzeit steht vor der Tür und…
Weiterlesen
„Risiko Hochwasser – wenn der Rheinüberläuft“: „planet e.“ im ZDF über milliardenschwere Masterpläne und fehlende Überflutungsflächen (FOTO)
Aufgrund des Klimawandels steigt das Risiko von Überschwemmungen, und Hochwasserschutz wird immer wichtiger. Die Niederlande greifen…
Weiterlesen
„Das leise Sterben der Löwen“: „planet e.“ im ZDF über die stark gefährdete Zukunft des Königs der Tiere (FOTO)
Nie ging es Löwen so schlecht wie heute. Ein internationales Forscherteam hat den Bestand in Afrika…
Weiterlesen
„Nachgezoomt 2016“: Islamisten in Deutschland, obdachlose Jugendliche, Raser und mehr – wie sich „ZDFzoom“-Themen weiterdrehen (FOTO)
Die Welt dreht sich weiter und damit auch viele Themen, über die „ZDFzoom“ in den vergangenen…
WeiterlesenTodesfalle Plastikmüll: Klettereinsatz am Helgoländer Vogelfelsen / Gemeinsames Forschungsvorhaben von Greenpeace, GEO und Wissenschaftlern
In einem gemeinsamen Pilotprojekt seilen sich heute erstmalig Umweltaktivisten und Journalisten am Helgoländer Lummenfelsen ab, um…
Weiterlesen
Vater Rhein / ZDF dreht zweiteilige „Terra X“-Dokuüber die Geschichte des bedeutenden Flusses (FOTO)
Für die „Terra X“-Produktion „Der Rhein“, die derzeit in Zusammenarbeit von ZDF und Arte entsteht, sind…
WeiterlesenGreenpeace-Pestizidtests: Gifteinsatz von der Blüte bis zum Apfel / Landwirte spritzen am Saisonende weniger Gift
Sieben als wahrscheinlich krebserregend eingestufte Mittel hat Greenpeace auf Blättern, Blüten und heranwachsenden Äpfeln bei exemplarischen…
WeiterlesenZum Weltozeantag am 8.Juni 2015 / Plastikmüll im Meer
Am Montag, 8. Juni, ist Internationaler Welttag der Meere; die UN legt in diesem Jahr den…
WeiterlesenGreenpeace startet neue Kinderkampagne „Rettet die Bienen“ / 400 Greenteam-Kinder beim morgigen deutschlandweiten Bienen-Aktionstag
Rund 400 Kinder aus über 100 Greenteams engagieren sich morgen am Samstag, den 16.5.2015, in über…
Weiterlesen
Woher kommen unsere Billigmöbel? / „ZDFzoom“ über die Umwelt- und Arbeitsbedingungen bei IKEA, Höffner& Co. (FOTO)
Möbel-Discounter unterbieten sich mit Dumpingpreisen. Doch was bedeutet das für die Umwelt- und Arbeitsbedingungen in den…
WeiterlesenSchlechtes Klima für die Braunkohle/ Umfrage: Große Mehrheit unterstützt Pläne für mehr Klimaschutz und weniger Braunkohle
Eine große Mehrheit der Bundesbürger stärkt Kanzlerin Merkel und Wirtschaftsminister Gabriel den Rücken bei ihren Klimaschutzplänen.…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfeübergibt 118.000 Stimmen gegen Plastiktüten an das Bundesumweltministerium
Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation fordert Barbara Hendricks auf, eine Umweltabgabe auf Plastiktüten einzuführen, um Tütenflut in Deutschland…
WeiterlesenStickstoff: Bundesregierung verschleppt eines der größten Umweltprobleme der Gegenwart
Deutsche Umwelthilfe begrüßt die nationale Stickstoffstrategie des Sachverständigenrats für Umweltfragen und fordert von der Regierung Maßnahmen…
Weiterlesen
Neuer Greenpeace-Ratgeber „Essen ohne Gentechnik“ / Diese Supermärkte verzichten auf Gentechnik in der Lebensmittelproduktion (FOTO)
Zur Internationalen Grünen Woche Berlin veröffentlicht Greenpeace heute den neuen Einkaufsratgeber „Essen ohne Gentechnik“. Dieser zeigt:…
WeiterlesenWertstoffgesetz: Deutsche Umwelthilfe fordert Konzentration aufökologische Schwerpunkte
DUH veröffentlicht Positionspapier zur Einführung des geplanten Wertstoffgesetzes Das zukünftige Wertstoffgesetz muss die Umwelt entlasten und…
WeiterlesenKORREKTUR: DUH-Dienstwagencheck: Katholische Bischöfe und Kardinäle verweigern Papst die Gefolgschaft beim Klimaschutz
Sehr geehrte Damen und Herren, Leider enthielt die Pressemitteilung, die Sie heute Vormittag erhalten haben, einen…
WeiterlesenGabriel auf Kohlekurs – WWF widerspricht Wirtschaftsminister
Der WWF widerspricht den Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Kohleverstromung. Eberhard Brandes, Geschäftsführender Vorstand des…
WeiterlesenSeehofer blockiert Energiewende
CSU-Chef wendet sich gegen Netzplanung - Klimaziele und Versorgungssicherheit gefährdet - Deutsche Umwelthilfe: Bundesregierung muss sich…
WeiterlesenWeltweite Fahrraddemos gegenÖlbohrungen in der Arktis / Greenpeace Ehrenamtliche radeln in 31 deutschen Städten für ein Schutzgebiet
30. 9. 2014 - In über 125 Städten in 27 Ländern treten an diesem Samstag (4.10.2014)…
WeiterlesenAudi, Mercedes und BMW manipulieren Spritverbrauchsangaben am dreistesten mit bis zu 50 Prozent Mehrverbrauch
Forschungsbericht des ICCT: Abweichungen zwischen offiziellen Verbrauchsangaben und Realverbrauch steigen auf durchschnittlich 38 Prozent - Das…
Weiterlesen
Umfrage: Wer auf dem Land lebt, packt mit an
Soziales Engagement? Für mich selbstverständlich, sagt die Mehrheit der Landbewohner. Das ergab eine repräsentative Umfrage (1)…
WeiterlesenKlimawandel in der Kühltruhe: Neue F-Gas-Verordnung reduziert langfristig Treibhausgasemissionen
Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, bei öffentlichen Bauten klimaschädliche F-Gase zu verbieten und den Einsatz von…
WeiterlesenUmfrage: Auf dem Land werden Traditionen gelebt
Heimat, Familie, Hilfsbereitschaft - traditionelle Werte zählen mehr denn je. Vor allem auf dem Land, finden…
Weiterlesen