23. 5. 2017 – Für den konsequenten Ausstieg aus der Kohle demonstrieren 15 Greenpeace-Aktivisten heute anlässlich…
WeiterlesenSchlagwort: naturschutz
WDSF empört über die „Tierschutz-Dekadenz“ etablierter NRW-Parteien
Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat NRW-Fraktionen anlässlich der Wahl am Sonntag über die umstrittene…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren gegen Kernbrennstäbe aus Deutschland / Umweltschützer legen Gesetzentwurf zum Ausstieg aus Brennelementproduktion vor
(Niedersachen), 10. 5. 2017 – Gegen die weitere Lieferung von Brennstäben an europäische Atomkraftwerke protestieren Greenpeace-Aktivisten…
WeiterlesenErhöhte Winterverluste bei Honigbienen wie erwartet / Imker stehen derzeit vor großen Herausforderungen
Wie viele Bienenvölker unbeschadet den Winter überstanden haben, das hat in den letzten Wochen die bundesweite…
Weiterlesen
Touren für den Naturschutz bei NaTourPur
Da erforschen Kinder auf einer „Becherlupen-Safari“ die Natur im Kleinen, Familien lauschen dem Heulen von Wölfen…
WeiterlesenGreenpeace misst zu hohe Stickoxidwerte vor Grundschulen und Kitas Stichproben in sechs Großstädten zeigen Gesundheitsgefahr für Kinder
26. 4. 2017 – Kinder in deutschen Städten sind häufig gefährlich hohen Stickoxidwerten durch Diesel-Pkw ausgesetzt.…
WeiterlesenProtest zu Wasser und zu Lande am 2. Juli in Hamburg Zivilgesellschaftliche Organisationen planen Protestwelle gegen Politik der G20
25.04.2017 – BUND, Campact, DGB Nord, Mehr Demokratie und Greenpeace mobilisieren mit vielen weiteren Organisationen zu…
WeiterlesenGiftige Abgase aus Gartengeräten: Behörden weitestgehend untätig
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht jährliches Länderranking handgeführter Maschinen – Marktüberwachung der zuständigen Behörden ist unzureichend – Nur…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern deutlich Hohe Stickoxidwerte durch Autoverkehr in Städten gefährden Gesundheit
3. 4. 2017 – Die dauerhaft erhöhten Stickoxidwerte vieler deutscher Städte steigern das Asthmarisiko für Kinder…
WeiterlesenGreenpeace-Städteranking: Berlin trotz Mängel Spitzenreiter Deutsche Städte bauen ökologischen Verkehr zu unentschlossen aus
Hamburg, 23. 3. 2017 – Die 14 größten deutschen Städte müssen alle deutlich mehr tun, um…
Weiterlesen
Im Ruderboot nach Rio – Asea geht mit Umweltaktivist Braam Malherbe auf eine einzigartige Mission (FOTO)
4000 Meilen oder 6600 Kilometer Atlantik liegen zwischen dem südafrikanischen Kapstadt und Rio de Janeiro in…
WeiterlesenWegner: Deutsche Großstädte führen Mercer-Vergleichsstudie zur weltweiten Lebensqualität an
Attraktivität durch mehr Stadtgrün erhöhen Die Beratungsgesellschaft Mercer hat das Ergebnis ihrer weltweiten Vergleichsstudie zur Bewertung…
Weiterlesen„Schluss mit schmutzig, Frau Merkel!“ – Emnid-Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Verkaufsstopp zu viel Stickoxid ausstoßender Diesel-Neuwagen und für Sofortmaßnahmen der Bundesregierung
Anlässlich der Befragung von Kanzlerin Angela Merkel vor dem Diesel-Untersuchungsausschuss des Bundestags demonstrierten Aktivisten vom Bund…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren an norwegischer Bohrplattform für Schutz der Arktis / Geplante Ölbohrung im Arktischen Ozean widerspricht Klimaabkommen
An einer Bohrplattform des Ölkonzerns Statoil demonstrieren heute 12 Greenpeace-Aktivisten für konsequenten Schutz des Klimas und…
WeiterlesenMehrheit der Deutschen für Fahrverbote bei schlechter Luft Greenpeace-Umfrage: Menschen wollen Gesundheitsgefahr durch alte Diesel senken
22. 2. 2016 – Zum Schutz der Gesundheit befürwortet mehr als die Hälfte der Deutschen Fahrverbote…
WeiterlesenG20-Außenministertreffen: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für gemeinsamen Klimaschutz Umweltschützer fordern mit Schlauchbooten auf dem Rhein: „Planet Earth First“
16. 2. 2017 – Für gemeinsames Handeln der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) bei globalen…
WeiterlesenFracking-Gesetzespaket tritt in Kraft / Fracking torpediert Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens
Gemeinsame Pressemitteilung von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU),…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe kritisiert beschlossenes Naturschutzgesetz als zu schwach
Biotopverbund soll erst 2027 realisiert werden – Meeresschutzgebiete weiter Nutzerinteressen ausgeliefert – Meeresschutzpolitik verkommt zum Lippenbekenntnis…
WeiterlesenHeute startet EU-Bürger-Befragung zur Agrarpolitik – NABU fordert mehr als kosmetische Reformen
Der NABU begrüßt die heute von EU-Agrarkommissar Phil Hogan gestartete umfassende Bürger-Befragung zur Zukunft der EU-Agrarpolitik…
Weiterlesen
„planet e.“ im ZDF: „Die alltägliche Papier-Verschwendung“ (FOTO)
Verpackungen, Taschentücher, Pappbecher: Die Papierflut nimmt weiter zu. 2015 wurden in Deutschland nach Angaben des Umweltbundesamtes…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren auf Berliner Siegessäule für saubere Luft Jüngste Zahlen: Massives Stickoxid-Problem in vielen Großstädten
Berlin, 31. 1. 2017 – Aus Protest gegen die anhaltend schlechte Stadtluft haben Greenpeace-Kletterer der Skulptur…
WeiterlesenNABU: Unnötige Wolfs-Debatte von Agrarminister Schmidt – für Wölfe kann es derzeit überhaupt keine Abschussquote geben
Der NABU hält die in den vergangenen Wochen von Politikern der CDU/CSU und verschiedenen Interessenverbänden der…
WeiterlesenJahresbilanz 2016 der Umweltpolitik zeigt Licht und Schatten
Nach Auffassung von Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), war die…
Weiterlesen
„Fair leben, fair einkaufen, fair produzieren“ – Das Bundesentwicklungsministerium auf der Internationalen Grünen Woche 2017 (FOTO)
Unter dem Motto „fair leben, fair einkaufen, fair produzieren“ eröffnet Bundesminister Dr. Gerd Müller am 20.…
WeiterlesenÖlbohrungen Wattenmeer – Greenpeace kommentiert Rechtsgutachten von Minister Habeck
Die durch Dea beantragten Bohrungen im Nationalpark Wattenmeer sind nicht zulässig – dazu hat der schleswig-holsteinische…
WeiterlesenNABU: Dem Artenschutz in Deutschland droht erhebliche Verschlechterung
Der NABU kritisiert die geplante Neufassung des Bundesnaturschutzgesetzes. Nach Ansicht der Naturschützer droht damit eine empfindliche…
WeiterlesenNABU zieht positive Bilanz der Weltnaturschutzkonferenz in Mexiko
Der NABU hat eine positive Bilanz der 13.Vertragsstaatenkonferenz der UN-Konvention über die Biologische Vielfalt gezogen, die…
WeiterlesenSchöne Bescherung! Änderungen in aller Stille zum Nachteil der Wildtiere / Die Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert die geplante Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes
Vor Weihnachten geht es alle Jahre wieder um Plätzchen und Pakete, Gänse und Geschenke oder Karten…
WeiterlesenGreenpeace-Analyse: Chemie in Speisefisch / Zuchtfisch wie Lachs und Forelle mit verbotenem Pflanzenschutzmittel belastet
Zuchtfisch ist stark mit der Chemikalie Ethoxyquin belastet. Das zeigt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene…
WeiterlesenDött/Gebhart: Unhaltbaren Zustand bei Dämmstoffentsorgung noch in dieser Woche beenden
Fehlentscheidung jetzt korrigieren – keine Zeit mehr für politische Spielchen einiger Umweltminister Auf der am Freitag…
Weiterlesen