Deutsche Umwelthilfe hat weitere 45 formale Rechtsverfahren für „Saubere Luft in unseren Städten“ eingeleitet

DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch sieht Diesel-Fahrverbote in über 60 deutschen Städten ab 2018 als nunmehr unabwendbar an…

Weiterlesen

Über 200.000 Stimmen für den Schneeleopardenschutz – Gipfeltreffen in Bischkek ist gestartet

Die zwölf Schneeleoparden-Verbreitungsstaaten treffen sich am 25. August im kirgisischen Bischkek zum zweiten Weltgipfel des Schneeleopardenschutzes…

Weiterlesen

Greenpeace-Bilanz: Große Koalition verschärft Probleme der Verkehrspolitik / Aktivisten demonstrieren an Kanzleramt für Kurswechsel

23. 8. 2017 – Die Verkehrspolitik der Bundesregierung hat Klima- und Gesundheitsprobleme weiter verschärft, zukunftsfähige Mobilitätskonzepte…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe demonstriert anlässlich des Nationalen Forums Diesel vor dem Bundesverkehrsministerium

Kumpanei zwischen Industrie und Politik geht unbeirrt weiter: Vertreter des Auto-Kartells kommen beim Nationalen Forum Diesel…

Weiterlesen

NABU: Nationales Forum Diesel kommt zwei Jahre zu spät – letzte Chance für Dobrindt

Zum morgigen Diesel-Gipfel fordert der NABU sowohl die wirksame Nachrüstung aller betroffenen Fahrzeuge als auch ein…

Weiterlesen

Nach Stuttgarter Richterspruch zu Diesel-Fahrverboten: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung eines „Acht-Punkte-Sofortprogramms für saubere Luft“

Deutsche Umwelthilfe bewertet die von den Autokonzernen geplanten Software-Veränderungen als technisch weitgehend unwirksam und als klar…

Weiterlesen

Schnell und unbürokratisch: DBU-Integrationsprojekte im Umweltschutz greifen (FOTO)

Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellte Jahresbericht 2016 vor – 184 Projekte mit 51,1 Millionen Euro gefördert Die…

Weiterlesen

Betriebserlaubnis von Betrugs-VW ist erloschen – Deutsche Umwelthilfe reicht Klage in zehn Städten mit hoher Luftbelastung ein

Kfz-Zulassungsbehörden in zehn Städten hatten entsprechenden Anträgen der DUH auf Entzug der Betriebserlaubnis und Stilllegung der…

Weiterlesen

Köhlbrandbrücke: Greenpeace-Kletterer fordern in 50 Meter Höhe Ausstieg aus der Kohle / G20-Gipfel muss Maßnahmen zum Schutz des Klimas beschleunigen

8. 7. 2017 – Für einen Ausstieg aus der Kohle demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute friedlich an der…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Trump-Großplastik auf der Elbe für Klimaschutz G19-Chefs dürfen sich nicht hinter Blockade des US-Präsidenten verstecken

7. 7. 2017 – Für die schnelle und konsequente Umsetzung des Pariser Klimaabkommens durch die G20-Staaten…

Weiterlesen

G20 Auftakt: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Ballon unmittelbarüber dem Tagungsort Protestballon am Fernsehturm fordert Maßnahmen zum Schutz des Planeten

7. 7. 2017 – Über dem Tagungsort des G20-Gipfels fordern Greenpeace-Aktivisten heute auf einem fünf Meter…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Erneuerbare Energien schon heute in der Hälfte der G20 günstiger als Kohle und Atom Windkraft und Solar bis spätestens 2030 in allen 20 Staaten billigste Stromquelle

5. 7. 2017 – Windräder und Solaranlagen werden spätestens bis zum Jahr 2030 in allen G20-Ländern…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie belegt: Deutschland subventioniert Kohle,Öl und Gas mit 46 Milliarden Euro pro Jahr / Künstlich verbilligte fossile Energien blockieren Klimaschutz

4. 7. 2017 – Mit 46 Milliarden Euro begünstigt die Bundesregierung jährlich den Abbau und das…

Weiterlesen

Vor G20-Gipfel: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren an Kohlefrachter für mehr Klimaschutz Deutschlands Kohleverbrauch lässt Treibhausgase auf hohem Niveau stagnieren

2. 7. 2017 – Für eine saubere Energieversorgung ohne Kohle demonstrieren etwa 100 Greenpeace-Aktivisten heute vor…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Deutschland kann Klimaziele durch Kohleausstieg erreichen Fahrplan für schrittweisen Ausstieg bis 2030 untersucht jedes einzelne Kraftwerk

1. 7. 2017 – Deutschland kann seine gefährdeten Klimaziele erreichen, wenn die Bundesregierung rasch den schrittweisen…

Weiterlesen

DBU-Generalsekretär wird Staatssekretär im NRW-Umweltministerium

Neue DBU-Förderleitlinien und moderne Arbeitsstruktur durch Bottermann sowie weitere 23 Flächen für DBU Naturerbe Der Generalsekretär…

Weiterlesen

BUND-Jahresbericht 2016: Zuwachs bei Unterstützern, stabile Finanzen / Vorsitzender Hubert Weiger: „Deutschlands Verkehrspolitik ist klimapolitische Geisterfahrt“

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verzeichnete 2016 einen Anstieg seiner Unterstützerzahl um rund…

Weiterlesen

Stifter unterstützt Protestbewegungen mit einer Million Euro / Bewegungsstiftung erhält Zustiftung in Höhe von einer Million Euro, um soziale Bewegungen zu stärken / Stifter will anonym bleiben

Die Bewegungsstiftung, die Protestbewegungen für Ökologie, Frieden und Menschenrechte fördert, hat eine Zustiftung in Höhe von…

Weiterlesen

Appell an zukünftige Bundesregierung: Mehr Einsatz für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und eine gerechte Globalisierung

Drei Monate vor der Bundestagswahl fordern der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR), die Klima-Allianz Deutschland und VENRO…

Weiterlesen

„Planet Earth First“: Greenpeace-Aktivisten projizieren Klimaforderung auf Elbphilharmonie Michael Abramovich spielt auf schwimmendem Konzertflügel Chopins Nocturne

16. 6. 2017 – Ein leuchtendes Zeichen für den Schutz des Klimas setzen Greenpeace-Aktivisten heute früh…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit „Mahnmal der armen Sau“ vor Bundeslandwirtschaftsministerium / Minister Schmidt muss Tierhaltung in den Ställen dringend verbessern

8. 6. 2017 – Eine wirksame politische Strategie für bessere Tierhaltung in der Landwirtschaft fordern Greenpeace-Aktivisten…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren in Berlin gegen Trumps Ausstieg aus Klimaabkommen „Total Loser, so sad!“ – Klimaschützer projizieren auf US-Botschaft

2. 6. 2017 – Gegen die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, aus dem UN-Klimaschutzabkommen auszusteigen, demonstrieren…

Weiterlesen

Vor Trump-Entscheidung: Greenpeace-Aktivisten protestieren im Hamburger Hafen an US-Kohlefrachter Pariser Klimaabkommen verlangt Ausstieg aus Kohle,Öl und Gas

1. 6. 2017 – Wenige Stunden vor der erwarteten Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zum UN-Klimaabkommen…

Weiterlesen

Ausstieg der US-Regierung aus Pariser Klimaabkommen wäre ungeheurer Affront gegen die Weltgemeinschaft

Sollte die US-Regierung heute tatsächlich aus dem Pariser Klimaschutzabkommen aussteigen, wäre dies für Hubert Weiger, den…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren vor G20-Konferenz für besseren Schutz der Meere / 50 Aktivisten fordern im See vor Bremer Tagungshotel weniger Plastikmüll

Für den Schutz der Meere demonstrieren rund 50 Greenpeace-Aktivisten heute vor der G20-Konferenz zu Plastikmüll in…

Weiterlesen

Greenpeace-Kommentar zum Abschluss des G7-Gipfels

27. 5. 2017 – Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben sich auf ihrem Gipfeltreffen in…

Weiterlesen

G7-Gipfel: Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Freiheitsstatue in Schwimmweste für mehr Klimaschutz / Industriestaaten sollen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas vorantreiben

26. 5. 2017 – Für einen schnellen Schutz des Klimas demonstrieren 26 Greenpeace-Aktivisten heute zum Auftakt…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Dürren, Stürme und Überflutungen vertreiben jährlich 21,5 Millionen Menschen / Aktivisten fordern mit Banner von G7 am Gipfel-Tagungsort mehr Klima-Gerechtigkeit

25. 5. 2017 – Für mehr Gerechtigkeit im Umgang mit Menschen, die bereits heute von den…

Weiterlesen

Neuer Nationalpark-Standort – Aiwanger: Bayerische Staatsregierung stiftet Verunsicherung

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung „Forstleute gegen Ernennung des Frankenwaldes zum Nationalpark“:…

Weiterlesen

Greenpeace auf G7-Gipfel in Taormina(Sizilien)

Presse-Information Greenpeace auf dem G7-Gipfel in Taormina/Sizilien Folgen des Klimawandels eines der Hauptthemen des Treffens Sehr…

Weiterlesen