Deutsche AIDS-Stiftung verleiht Medienpreis 2009/2010
Schauspielerin Christiane Paul hielt Laudatio auf die Preisträger (mit Bild)

Die Deutsche AIDS-Stiftung hat am Mittwoch, 15. Juni 2011, ihren Medienpreis 2009/2010 für vier journalistische und…

Weiterlesen

Rückfall in die 70er Jahre / Urteil des OVG in Münster erzeugt Widerspruch bei der ADKA

Das Urteil des OVG Münster, mit dem eine Krankenhausversorgung über eine Distanz von mehr als 200…

Weiterlesen

BPI: Presseeinladung zur BPI-Hauptversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)…

Weiterlesen

Apotheker informierenüber Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung / Wolf: „Gemeinsam mit der Ärzteschaft auf einem sehr guten Weg“

Angesichts des großen Interesses von Politik, Ministerien, Verbraucher- und Patientenschützern und Krankenkassen am "Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung" führen…

Weiterlesen

GSK schließt neue Partnerschaft mit NGOs

- Initiative gegen den Mangel an medizinischen Fachkräften in Entwicklungsländern - Vereinbarungen mit AMREF, CARE und…

Weiterlesen

Lieferprobleme bei Rabattverträgen zum 1. Juni 2011: Apotheken stellen Versorgung der Patienten sicher

Wenn am 1. Juni 2011 die sechste Runde der Arzneimittelrabattverträge der AOK umgesetzt werden soll, stellen…

Weiterlesen

Aktualisiert für 2010: Alle Zahlen, Daten, Fakten über die Apotheke unter www.abda.de

Die neuesten Zahlen über die Apotheken und die Arzneimittelversorgung liegen jetzt vor. "Die Apotheke: Zahlen, Daten,…

Weiterlesen

Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags informiert sichüber fortschrittliche Versorgungslösungen für chronisch Kranke in den USA

- Medco Health Solutions und das Joint Venture Medco Celesio stellen ihre Services für chronisch kranke…

Weiterlesen

Zahl des Monats April: 16 Cent – Was gibt es heute für 16 Cent?

Hier ein paar Beispiele: - 14 Cent kostet ein Lakritz-Lolli der Marke Küfa im Onlineshop. -…

Weiterlesen

Rezepturen sind kein Wettbewerbsinstrument

Rezepturen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Pharmakotherapie, denn sie schließen therapeutische Lücken. "Wenn es kein passendes…

Weiterlesen

BPI: Arzneimittel sind mehr als ein Wirkstoff

Die Vorschläge von KBV und ABDA zur Verbesserung der Therapiesicherheit der Patienten gehen in die falsche…

Weiterlesen

„Verbesserte Patientenberatung durchÄrzte und Apotheker: ja –
verpflichtende Wirkstoffverordnung: nein“

Heute haben ABDA und KBV ein Konzept zur Arzneimittelversorgung vorgelegt. Pro Generika begrüßt, dass Ärzte und…

Weiterlesen

Wirtschaftspressekonferenz 2011: Energiekosten und Pharmageschäft als Risiken / Prognose 2011: Umsätze in der Chemie wachsen – Beschäftigung leicht positiv

7. April 2011. Die Stimmung in der baden-württembergischen Chemie-Branche ist insgesamt gut. Die Unternehmen rechnen 2011…

Weiterlesen

Rekordeinsparungen in Apotheken: Mehr als 1,1 Milliarden Euro für Kassen durch Rabattverträge

Apotheken sparen durch die Umsetzung der Rabattverträge mehr als je zuvor. Die Krankenkassen haben im Jahr…

Weiterlesen

BPI: Der Sinn von Gesetzen

Die Umsetzung der Mehrkostenregelung bei einigen Krankenkassen verstößt nach Auffassung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie klar…

Weiterlesen

BPI: Das Märchen vom mündigen Patienten

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) fordert das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) auf, nicht länger nur…

Weiterlesen

Import-Skandal: Pharmagroßhändler müssen Sicherheit garantieren / DAV-Chef Becker: Apotheken fordern nachvollziehbare Lieferwege

In den aktuellen Ermittlungen zu illegalen Arzneimittelimporten durch Pharmagroßhändler fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) umgehende Konsequenzen.…

Weiterlesen

Verstärkte Ermittlungen gegen Ärzte erwartet

2. Euroforum-Jahrestagung "Aufdeckung und Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen" 14. und 15. April 2011, Grand Hotel…

Weiterlesen

Rösler: Weniger Fehlzeiten durch Gesundheitsmanagement

8. Euroforum-Jahrestagung "Betriebliches Gesundheitsmanagement" 5. und 6. April 2011, Novotel Düsseldorf City-West www.euroforum.de/bgm Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)…

Weiterlesen

AOK-Rabattverträge: Mittelstandsschutz Fehlanzeige!

"Die bislang bekannt gewordenen Zuschläge der sechsten Tranche der AOK-Rabattverträge zeigen klar, dass Wirkstoffverträge und Mittelstandsschutz…

Weiterlesen

Nicht einmal jedes zweite Rabattarzneimittel ist zuzahlungsfrei / Krankenkassen kassieren in Apotheken immer mehr Geld von ihren Versicherten

Nicht einmal jedes zweite Rabattarzneimittel ist derzeit für Patienten zuzahlungsfrei oder -ermäßigt. Bei nur noch 49,5…

Weiterlesen

Baumgärtner: Pläne der SPD sind stümperhaft und forcieren Ärztemangel im ambulanten Bereich

Der Vorsitzende von MEDI Deutschland, Dr. Werner Baumgärtner, hat den geplanten Gesetzesentwurf der SPD als "stümperhaft…

Weiterlesen

Apothekenächzen unter Sparzwängen / Krankenkassen kassieren seit 2007 rund 10 Milliarden Euro (mit Bild)

In den Apotheken gilt seit Jahren nur noch das Credo: Sparen, Sparen, Sparen. Zwischen 2007 und…

Weiterlesen

Überraschung: Keine Kostendynamik bei Arzneimitteln in 2010 / Apotheken sorgen auch 2011 für Milliardeneinsparungen bei Krankenkassen

Trendumkehr bei den Arzneimittelausgaben: Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht bei Medikamenten auf der Bremse. 2010 gaben…

Weiterlesen

Münchens „Top Jobs“ gibt es bei Basilea (mit Bild)

Im Rahmen der zehnten Verleihung des Gütesiegels "Top Job" wurden gestern in Duisburg mittelständische Unternehmen für…

Weiterlesen

Pro Generika: Spielregeln des Rechtsstaates gelten auch für die AOK

Mit erheblicher Verwunderung reagiert der Branchenverband Pro Generika auf Äußerungen des Verhandlungsführers der AOK für Rabattverträge,…

Weiterlesen

Kassen sammeln Arzneimittelrabatte in Milliardenhöhe ein

Die gesetzlichen Krankenkassen haben im Jahr 2010 womöglich mehr als eine Milliarde Euro an Rabatten auf…

Weiterlesen

Heinz-Günter Wolf tritt Amt als ZAEU-Präsident an / ABDA-Präsident will sich 2011 auch für Europas Apotheker stark machen

Heinz-Günter Wolf tritt zum Jahresbeginn sein Amt als Präsident des Zusammenschlusses der Apotheker in der Europäischen…

Weiterlesen

Dr. Sebastian Schmitz wird Hauptgeschäftsführer der ABDA (mit Bild)

Mit Wirkung zum 1. März 2011 wird Dr. Sebastian Schmitz neuer Hauptgeschäftsführer der ABDA - Bundesvereinigung…

Weiterlesen

AOK-Chef Hermann: Falschaussagen und Transparenzmangel / Apotheker fordern patientenfreundliche Lösung

Falschaussagen werden auch durch Wiederholungen nicht richtig - dies trifft auch auf die jüngsten Äußerungen von…

Weiterlesen