Nasskaltes Wetter beschert Erkältungsmitteln zurzeit wieder eine Hochkonjunktur. Wenn die Nase läuft und der Hals kratzt…
WeiterlesenSchlagwort: pharmaindustrie
Arzneimittelrabattverträge: AOK schreibt achte Tranche aus
Die AOK hat am Freitag (2. März) die achte bundesweite Generika-Ausschreibung auf den Weg gebracht. Die…
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen: Novartis muss Klage in Indien zurückziehen – Medikamentenversorgung in ärmeren Ländern gefährdet
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen protestiert zusammen mit anderen Organisationen anlässlich der Hauptversammlung des Pharmaunternehmens Novartis…
WeiterlesenBPI: Dichtung und Wahrheit: Wie mit falschen Szenarien echteÜberschüsse gemacht werden
BPI zur Entscheidung des Bundesministeriums für Gesundheit, Preismoratorium und Herstellerabschläge nicht zu ändern. Mit seiner Entscheidung,…
WeiterlesenGSK: Neue Partnerschaft im Kampf gegen vernachlässigte Krankheiten
- Globales Programm für Entwicklungsländer - 10 tropische Krankheiten im Visier - 5 Krankheiten sollen bis…
WeiterlesenSelbstmedikation: Krankenkassen dürfen Kosten erstatten
Gesetzlich versicherte Verbraucher können sich bei ihrer jeweiligen Krankenkasse erkundigen, ob sie auch rezeptfreie Arzneimittel aus…
WeiterlesenSelbstmedikation: Quittungen für das Finanzamt sammeln
Verbraucher, die sich im Jahr 2011 rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke geholt haben, können ihre Quittungen…
WeiterlesenNeue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel
Seit Jahresbeginn gelten neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel, die gesetzlich versicherten Patienten auf Rezept verordnet werden. Die…
WeiterlesenRoche Deutschland mit Trainee-Siegel ausgezeichnet
Roche Deutschland wurde gestern in München mit dem Trainee-Siegel ausgezeichnet. Das Trainee-Siegel erhalten Unternehmen, die ihre…
Weiterlesen
Testsieger! LINDA Apotheken bieten besten Service und sind Gewinner im Branchenranking der Apotheken-Kooperationen
Die LINDA Apotheken belegen in Deutschlands größtem Service-Ranking den ersten Platz in der Kategorie "Apotheken-Kooperationen". Initiatoren…
WeiterlesenBPI: Versorgungsstrukturgesetz: Scheininnovationen beim Gemeinsamen Bundesausschuss
In den Eckpunkten zum Gesetz hat die Koalition das klare Ziel formuliert, die Akzeptanz der Entscheidungen…
WeiterlesenHIV/Aids in den Medien / Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung 2011/2012
Die Deutsche AIDS-Stiftung nimmt bereits jetzt Bewerbungen für ihren Medienpreis 2011/2012 an. Außerdem sind Vorschläge für…
WeiterlesenSchülerpreis zu HIV und Aids / „HIV/Aids – Weißt Du Bescheid …?“ 2011/2012 / Wettbewerb der Deutschen AIDS-Stiftung ausgeschrieben
Die Deutsche AIDS-Stiftung ruft Schüler zum Mitmachen bei ihrem Wettbewerb "HIV/Aids - Weißt Du Bescheid...?" auf.…
WeiterlesenBPI fordert: Versorgungsdefizite im OTC-Bereich beseitigen
Anlässlich der Entscheidung des Bundessozialgerichts zur Erstattung rezeptfreier Medikamente für Hartz-IV-Empfänger fordert der Bundesverband der Pharmazeutischen…
Weiterlesen
Drogenprävention in Europa: Island und Actavis helfen bei der Eindämmung des Drogenmissbrauchs unter Jugendlichen in Europa / Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen sinkt von 42% auf 9%
Das Drogenpräventionsprogramm von Youth in Europe/YIE (Jugend in Europa) hat Forschungsergebnisse veröffentlicht, die die Entwicklung des…
WeiterlesenOlanzapin-Generika: „Rabattverträge erst nach Wettbewerbsphase ausschreiben“
Pro Generika begrüßt die Entscheidung der AOK, den Wirkstoff Olanzapin aus der aktuellen Rabattvertragsausschreibung heraus zu…
WeiterlesenStärkung der Klinikpharmazie / Deutscher Apothekertag fordert mehr Apotheker in Kliniken
Mit großer Mehrheit beschloss die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags in Düsseldorf, die Versorgung von Klinikpatienten durch…
WeiterlesenEXPOPHARM 2011: Trendbarometer für den Apothekenmarkt
Wie geht der Apothekenmarkt mit den Herausforderungen um, die das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) geschaffen hat? Wie rüstet…
Weiterlesen
Merck Serono zeichnet MS-Schwester des Jahres zum vierten Mal ausÜber 200 Neurologen und Patienten nominierten ihre MS-Betreuer
Im vierten Jahr in Folge verleiht das biopharmazeutische Unternehmen Merck Serono die Auszeichnung zur "MS-Schwester des…
WeiterlesenMedikationskatalog torpediert Rabattverträge nicht / Kritik von Dr. Christopher Hermann geht ins Leere
Der derzeit öffentlich diskutierte Medikationskatalog torpediert die gültigen Rabattverträge nicht und soll auch keine Alternative zu…
Weiterlesen4.000 Tonnen Arzneimittelverwurf pro Jahr vermeiden
Der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V. (BPAV) sieht erhebliche Einsparpotentiale bei der Vermeidung von Arzneimittelmüll durch industrielle…
WeiterlesenAuftaktpressekonferenz: Deutscher Apothekertag und EXPOPHARM 2011
An die Vertreterinnen und Vertreter von Presse, Funk, Fernsehen und Online Sehr geehrte Damen und Herren,…
WeiterlesenSchlechte AOK-Rabattverträge führen zu Chaos / Becker: Apotheker sollen Fehler der Kassen ausbaden
Der AOK-Bundesverband verunsichert derzeit wider besseren Wissens die Öffentlichkeit und versucht, eigene Fehler zu kaschieren. Die…
WeiterlesenAOK-Rabattverträge: Arzneimittelrabattverträge entlasten Krankenkassen um mehr als 1,3 Milliarden Euro
Durch Rabattverträge mit Pharmaunternehmen haben die gesetzlichen Krankenkassen 2010 mehr als 1,3 Milliarden Euro weniger für…
WeiterlesenPharmaindustrie fährt Preisnachlässe in Entwicklungsländern zurück
Ein anlässlich der Aids-Konferenz in Rom veröffentlichter Bericht von Ärzte ohne Grenzen zeigt eine erschreckende Entwicklung.…
Weiterlesen
Fast jeder zweite Deutsche weiß nicht, was Tabletten gegen Erektionsstörungen bewirken
Von Tabletten, die helfen, wenn das Liebesleben ins Stocken gerät, hat fast jeder schon einmal gehört…
WeiterlesenApotheker unterstützen Forderung der Länder / Gesundheitsminister wollen Pick-up von Arzneimitteln untersagen
Die deutschen Apothekerinnen und Apotheker begrüßen die klare Position der Gesundheitsministerinnen und -minister der Bundesländer zur…
WeiterlesenApotheken fordern Aufklärung im Lieferskandal / Becker: „Händler spielen mit der Gesundheit der Menschen“
Nach den Durchsuchungen im Umfeld von Herstellern und Händlern fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) drastische Konsequenzen.…
WeiterlesenEuropas Apotheker diskutieren in Berlinüber die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit
Über die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit in Europa diskutieren heute und morgen mehr als 100…
WeiterlesenFinanzielle Schieflage: Immer mehr Apotheken schließen / Becker: Zwangsabschlag muss reduziert werden
Zu den sinkenden Arzneimittelausgaben tragen die Apotheken maßgeblich bei - beispielsweise durch einen drastisch erhöhten Zwangsabschlag…
Weiterlesen