Die Forschungssprecher des Jahres: Monika Landgraf, Rolf Hömke und Christian Walther

Zum siebten Mal haben Wissenschaftsjournalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz die besten Forschungssprecher des Jahres…

Weiterlesen

Journalistik-Professor Stephan Weichert: Nutzer bleiben Ideenlieferanten, werden Journalisten nicht ersetzen

Obwohl immer mehr Nutzer sich in Medien einbringen, werden sie Journalisten nicht verdrängen, erklärte der Hamburger…

Weiterlesen

Rheinisch-Bergische Verlagsgesellschaft: Verärgerung über massiven Protest bei slowakischer Tageszeitung „SME“ – „Keine Verhandlungen mit Penta“

Die Rheinisch-Bergische Verlagsgesellschaft ("Rheinische Post", "Saarbrücker Zeitung") und bislang mit 50 Prozent an der slowakischen Mediengruppe…

Weiterlesen

ZDF-Intendant Thomas Bellut: „Ist die mediale Welt zu sehr auf Personen, auf Köpfe reduziert, weil die Wirklichkeit erschreckend komplex gebaut ist?“

Selbstkritische Worte fand Thomas Bellut, Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens, bei der Verleihung des Preises für…

Weiterlesen

ROG: Vorwürfe gegen deutsche Fotojournalisten in der Türkei müssen fallengelassen werden

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist erleichtert, dass die drei in Diyarbakir festgenommenen deutsche Fotojournalisten wieder auf…

Weiterlesen

Versicherungsverband GDVüber Harald Martensteins Rückzug: „Seine freie Entscheidung“

Beim Versicherungsverband GDV sieht man die Entscheidung von dem bekannten Kolumnisten Harald Martenstein, nicht mehr für…

Weiterlesen

Langjähriger Austräger über das Ende der eigenen „Tip-der-Woche“-Verteilung: „Kaufland will Mindestlohn vermeiden“

Wer in der Nähe einer Kaufland-Filiale wohnt, dürfte ihn jede Woche im Briefkasten haben: den "Tip…

Weiterlesen

„Focus“-Herausgeber Helmut Markwort: „Ja, ich bin Moritz Rodach“

Erstmals bestätigt "Focus"-Herausgeber Helmut Markwort, dass er für "Focus Online" als "Moritz Rodach" berichtet hat. Insgesamt…

Weiterlesen

Journalisten gespaltenüber Buch „Vermächtnis – Die Kohl-Protokolle“: Von „Wortbruch schadet Journalismus“ bis „Informationsbedürfnis der Bürger hat höheren Rang“

Dürfen sich Journalisten über Vereinbarungen mit ihren Gesprächspartnern hinwegsetzen? Diese Frage wirft das Buch "Vermächtnis -…

Weiterlesen

ROG: Merkel muss jüngste Repressionswelle in China deutlich ansprechen

ROG: Merkel muss jüngste Repressionswelle in China deutlich ansprechen (Diese Meldung auf der ROG-Webseite: http://t1p.de/3c5e) Reporter…

Weiterlesen

Hunderte Ideen für Lokaljournalisten

Als "das beste Handbuch für Redaktionen" wurde 2005 die erste Ausgabe von "Rezepte für die Redaktion"…

Weiterlesen

NachÜbernahme durch Bertelsmann: „Druck auf G+J-Management wird steigen“

Der erfahrene Medienmanager Harald Müsse glaubt, dass nach dem Kauf der restlichen Anteile der Familie Jahr…

Weiterlesen

Harald Martenstein zu Newsroom.de: „Bin keine moralische Instanz“

Harald Martenstein, Kolumnist von "Die Zeit", hat gegenüber dem Mediendienst Newsroom.de selbstkritisch eingeräumt: "Als eine moralische…

Weiterlesen

Apple: Neuer PR-Manager für Deutschland kommt von Axel Springer

Der Technologiekonzern Apple (iPhone, iPad) bekommt einen neuen Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit, für das Gesamtbild in…

Weiterlesen

„FR“-Korrespondent wirft „FAZ“-Korrespondenten „Falschmeldung“ und „PKK-Propaganda“ vor – Michael Martens wehrt sich gegen Vorwürfe

Michael Martens, langjähriger Korrespondent der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" mit Sitz in Istanbul, wehrt sich gegen Vorwürfe,…

Weiterlesen

ROG: Bahrain muss Vorwürfe gegen Maryam al-Khawaja fallenlassen

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Regierung und Justiz Bahrains auf, alle Vorwürfe und das Reiseverbot gegen…

Weiterlesen

Zeitungsforscher Günther Rager fordert: Schluss mit der Bescheidenheit

Zeitungen müssen endlich zu starken Marken auch im Netz werden. Das fordert der renommierte Dortmunder Zeitungsforscher…

Weiterlesen

Newsroom.de: Insolvenz des Westfälischen Zeitungsverlages Kommentar von Frank Bünte

Die Insolvenz des Westfälischen Zeitungsverlages war zu erwarten, nachdem ein erfahrener Insolvenzverwalter kürzlich zum Geschäftsführer des…

Weiterlesen

Michael Ringier hält nichts von technikfeindlichen Zeitungsverlegern

Michael Ringier hält nichts von technikfeindlichen Zeitungsverlegern. In einem Interview mit dem Fachblatt "Schweizer Journalist", aus…

Weiterlesen

Bundeskartellamts-Präsident Andreas Mundt zur „WR/WAZ“-Insolvenz: „Insolvenzantrag ändert nichts an unserer Bewertung“

Eigentlich wollte die Funke Mediengruppe sieben Ausgaben von "Westfälische Rundschau" und "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" an das…

Weiterlesen

ARD und ZDF wehren sich gegen Vorwürfe von Wirtschaftsverbänden: „Dr. Göhner irrt“

Schwere Vorwürfe gegen ARD und ZDF hat Dr. Reinhard Göhner, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände,…

Weiterlesen

Ausstieg in Nürnberg: Kein Zeitungstarif für Onliner

Der Verlag Nürnberger Presse will bereits zum 1. November das Online-Angebot von "Nürnberger Nachrichten" und "Nürnberger…

Weiterlesen

Offiziell: Kaufland stellt eigene Verteilung von Kundenzeitung „Tip der Woche“ ein – 55.000 Zusteller verlieren Job

Woche für Woche, vor allem am Samstag, verteilen mehr als 55.000 Zusteller in ganz Deutschland das…

Weiterlesen

ROG fordert DW-Intendant zu Kurswechsel bei China-Strategie auf

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert den Intendanten der Deutschen Welle, Peter Limbourg, zu einem Kurswechsel bei…

Weiterlesen

Umbau bei „Focus“ geht weiter: Auch Vize-Chefredakteur Gerald Selch verlässt Nachrichtenmagazin

Der stellvertretende Chefredakteur Gerald Selch und das Nachrichtenmagazin "Focus" gehen getrennte Wege. Wie Hubert Burda Media…

Weiterlesen

Entführter Journalist Moore frei – Schlaglicht auf Gefahren für Journalisten in Somalia

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist erleichtert über die Freilassung des Journalisten Michael Scott Moore in Somalia.…

Weiterlesen

Stephanie Nannen kritisiert Gruner + Jahr: „Guter Journalismus muss auch in Krisenzeiten Preis wert sein“

Stephanie Nannen (43), Enkelin von "stern"-Gründer Henri Nannen, hat kein Verständnis für die Entscheidung des Hamburger…

Weiterlesen

ROG: Kampf gegen Ebola in Westafrika darf nicht zulasten der Pressefreiheit gehen

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die Regierungen Liberias und Guineas auf, den Kampf gegen Ebola nicht…

Weiterlesen

„brand-eins“-Gründerin Gabriele Fischer zu Newsroom.de: „Ich verkaufe ganz sicher nicht“

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de wehrt sich Gabriele Fischer, Gründerin und Miteigentümerin des Wirtschaftsmagazins "brand eins", gegen…

Weiterlesen

Beim Demokratie-Forum Hambacher Schloss: Susanne Gaschke warnt Journalisten vor „Trend zur Zuspitzung“

Heftige Vorwürfe hat die frühere Kieler Oberbürgermeisterin und "Zeit"-Journalistin Susanne Gaschke beim Demokratie-Forum Hambacher Schloss gegenüber…

Weiterlesen