"Es bestehen gegenwärtig jedoch erhebliche Zweifel sowohl an der Geeignetheit des konkreten Erwerbers, als auch an…
WeiterlesenSchlagwort: presse
Reporter ohne Grenzen verurteilt Mord an einem ukrainischen Journalisten
Reporter ohne Grenzen ist schockiert über den Mord an dem ukrainischen Journalisten Wiatscheslaw Weremij. Der Reporter…
Weiterlesen„Jüdische Interessen“: Türkische Zeitung hetzt gegen Axel Springer
Aggressiv ringen Tageszeitungen in der Türkei um Marktanteile, um Deutungshoheit, agieren ohne Hemmungen für oder gegen…
WeiterlesenThomas Müller: „Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere Zertifizierung des Alltags“
"Ohne überragende Zufriedenheit unserer Kunden können wir nicht existieren. Das ist die Zertifizierung des Alltags", betont…
WeiterlesenROG: Vorwürfe gegen 20 Journalisten in Ägypten fallen lassen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die ägyptische Justiz auf, die Anklagen gegen die zwanzig in einem…
WeiterlesenUrsula Wienken gegen Zertifizierung: „Wer Anforderungen nicht erfüllt, wird schlicht nicht mehr gebucht“
Ursula Wienken, Geschäftsführende Gesellschafterin der MedienQualifizierung GmbH - Akademie für Hörfunk und Medien - sowie Inhaberin…
WeiterlesenRechercheverbund NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“: „Ohne förmliche Vereinbarung“
Kein gemeinsamer Etat, keine förmliche Vereinbarung - Georg Mascolo, früherer "Spiegel"-Chefredakteur und seit dem 1. Februar…
WeiterlesenROG: Türkischer Präsident Gül sollte Internetgesetz stoppen
Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft den türkischen Präsidenten Abdullah Gül auf, das umstrittene Internetgesetz nicht zu…
WeiterlesenRalph Obermauer: Medien agieren beim Wahlkampf politisch
Laut dem grünen Wahlkämpfer, Philosophen und Journalisten Ralph Obermauer haben die Medien beim Bundestagswahlkampf 2013 politisch…
WeiterlesenDie Roboter-Journalisten kommen
Ein neuer Mix aus Automatisierung und Spezialisierung setzt sich auch in den Redaktionen durch: Start-up Unternehmen…
WeiterlesenFrankÜberall: Verlage müssen Journalisten als Marken pflegen
" Journalisten benötigen eine gewisse Beinfreiheit. Sie müssen anständig bezahlt werden und dürfen nicht zu Content-Robotern…
WeiterlesenBeate Füth: ABZV-Chefin spricht sich gegen Zertifizierungen aus
Beate Füth, langjährige Geschäftsführerin und fachliche Leiterin der Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage (ABZV) in…
WeiterlesenROG: Gauck soll in Birma weitereÖffnung der Medien fordern
Reporter ohne Grenzen fordert Staatspräsident Joachim Gauck auf, bei seinem am Sonntag (9.2.) beginnenden Birma-Besuch eine…
Weiterlesen„Spiegel“-Porträt über Springer-Chef Döpfner: „Alte Welt gegen neue Welt“
Für viel Wirbel sorgt auch weiterhin das Porträt von "Spiegel"-Autor Matthias Geyer über Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender…
WeiterlesenVor Olympia in Sotschi: Neues Internetgesetz in Russland verschärft Medienkontrolle
Reporter ohne Grenzen verurteilt die Reform des russischen Internetgesetzes, die seit wenigen Tagen die Sperrung unliebsamer…
WeiterlesenTerminankündigung: Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Rangliste der Pressefreiheit
Reporter ohne Grenzen veröffentlicht am kommenden Mittwoch, 12. Februar 2014, die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit. Sie…
WeiterlesenStellvertretende DJV-Bundesvorsitzende Ulrike Kaiser: Journalistische Weiterbildung lässt sich nicht in Normen pressen
Ulrike Kaiser, stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Journalisten-Verband (DJV), hält die Auseinandersetzung mit Fragen der Qualitätssicherung…
WeiterlesenOlympische Spiele 2014 in Sotschi: Was Medien in Deutschland,Österreich und der Schweiz planen
Das erste sportliche Großereignis 2014 wird an diesem Freitag feierlich eröffnet, die Olympischen Spiele in Sotschi…
WeiterlesenROG verurteilt Sanktionen gegen ecuadorianischen Karikaturisten
Ecuadors Medienaufsicht hat den Karikaturisten Xavier Bonilla ultimativ aufgefordert, eine Korrektur zu einer vermeintlich verleumderischen Karikatur…
WeiterlesenBernhard Remmers: ifp-Direktor lehnt Zertifizierung journalistischer Ausbildung ab
Bernhard Remmers, Journalistischer Direktor des Instituts zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) in München, lehnt eine Zertifizierung…
WeiterlesenNeue Erlösquelle: „Handelsblatt“ will Videos auch für Dritte anbieten
Nicht nur Abnehmer, sondern auch Lieferant - das "Handelsblatt" will Videos zukünftig auch an Dritte veräußern.…
WeiterlesenNewsroom.de zu Alice Schwarzer/Steuerhinterziehung. Kommentar von FrankÜberall
Medien werden angeprangert, als ob sie es gewesen wären, die etwas falsch gemacht haben. Dabei haben…
WeiterlesenMarkus Kaiser: Nur eine Zertifizierung kann Orientierung bieten
Eine Zertifizierung soll vor allem Teilnehmern die Möglichkeit geben, gute von schlechten journalistischen Weiterbildungseinrichtungen zu unterscheiden,…
WeiterlesenJubiläumsfeier: 10 Jahre „Journalisten des Jahres“ am Montag, 3. Februar 2014 in Berlin
Mit einer festlichen Abendveranstaltung im Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin ehrt die Branchenzeitschrift "medium magazin"…
Weiterlesen„In Wahrheit weiß niemand, wie alles weitergeht“ – Jahrbuch für Journalisten 2014 erschienen
"In Wahrheit weiß niemand, wie alles weitergeht", sagt Richard Gingras, Senior Director für News und Social…
WeiterlesenROG: Prozess gegen 20 Al-Jazeera-Journalisten inÄgypten stoppen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die ägyptischen Behörden auf, den geplanten Prozess gegen 20 Journalisten des…
WeiterlesenMarc Thomas Spahl: Chef der Axel Springer Akademie lehnt Zertifizierung ab
Marc Thomas Spahl, Direktor der Axel Springer Akademie, lehnt die Zertifizierung von journalistischer Aus- und Weiterbildung…
WeiterlesenZeitungs-Chef Michael Rümmele: „2034 erscheint letzte gedruckte Zeitung“
Michael Rümmele, seit 2001 Geschäftsführer der in Bayreuth erscheinenden Tageszeitung "Nordbayerischer Kurier", hält die gedruckte Zeitung…
WeiterlesenChefredakteur Magnus Schlecht: „Journalistenpreise steigern das Renommee“
Jeder Preis steigert das Renommee eines Medienhauses. Auch deshalb sind solche Wettbewerbe wichtig", betont Magnus Schlecht,…
WeiterlesenNewsroom.de-Erhebung: „HNA“ aus Kassel erfolgreichste deutsche Zeitung auf Youtube
Erstmals hat der Branchendienst Newsroom.de Deutschlands Tageszeitungen und ihre Präsenz auf der Videoplattform Youtube untersucht. Von…
Weiterlesen