Bundeskanzlerin Angela Merkel agiert vor einer optimalen publizistischen Kulisse, sagt Lutz Hachmeister. In den Medien gibt…
WeiterlesenSchlagwort: presse
Heute Abend: Live-Talk zur Zukunft der Zeitung
Hat in diesem Jahr der Ausverkauf der Zeitungen begonnen? Sind gedruckte Nachrichten am Ende ihres Produktionszyklus…
WeiterlesenROG: Ergenekon-Prozess in der Türkei offenbart Mängel bei Pressefreiheit und Rechtsstaatlichkeit
Die langjährigen Haftstrafen gegen mindestens zwölf Journalisten im Rahmen des Ergenekon-Prozesses werfen ein Schlaglicht auf die…
WeiterlesenNach Funke-/Springer-Deal: Medienpolitikerin will mit Subventionen Pressekonzentration aufhalten
Erstmals nehmen führende deutsche Medienpolitiker ausführlich Stellung zu dem Verkauf von einigen Axel-Springer-Blättern an die Funke-Mediengruppe.…
WeiterlesenStreit um „Der Landser“: „Nazi-Geschichte wird reingewaschen“
"Natürlich gilt die Pressefreiheit auch für "Der Landser". Zumindest so lange sie nicht behauptet, dass die…
WeiterlesenFunke Mediengruppe schließt Geschäftsstellen
Die zur Funke Mediengruppe gehörende Zeitungsgruppe Thüringen ("Thüringer Allgemeine", "Ostthüringer Zeitung" und "Thüringische Landeszeitung") schließt in…
WeiterlesenSimon Wiesenthal Center wirft Bauer Media Group Verherrlichung des Nationalsozialismus vor
Schwere Vorwürfe erhebt das Simon Wiesenthal Center gegen die Bauer Media Group. Eine Zeitschrift des international…
WeiterlesenROG: Manning-Urteil schafft besorgniserregenden Präzedenzfall für US-Informantenschutz
30.07.2013 - Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über das Urteil eines US-Militärgerichts gegen den Wikileaks-Informanten…
WeiterlesenSimbabwe: ROG kritisiert Einschüchterungen und verzerrte Berichterstattung vor der Wahl
Vor der Parlamentswahl in Simbabwe am Mittwoch (31. Juli) ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung…
WeiterlesenFAZ-Korrespondent Michael Martens wehrt sich gegen griechische Vorwürfe
Ein heftiger Streit tobt zwischen dem griechischen Oppositionsführer Alexis Tsipras und der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Grund…
WeiterlesenBundestagswahl 2013: Tageszeitungen setzen auf Schwarmintelligenz
Zum ersten Mal werden Tageszeitungen über Verlagsgrenzen hinweg gemeinsam ihre Leser befragen, wie die Bundestagswahl 2013…
WeiterlesenKommentar zum Funke-/Springer-Deal: Andere Verleger werden Mathias Döpfner beneiden
Seit Monaten war klar, die Funke Mediengruppe wollte zukaufen, und Axel Springer irgendetwas verkaufen. Aber mit…
WeiterlesenKambodscha: ROG kritisiert vor der Parlamentswahl umfassende Medienkontrolle
In einem Klima fast vollständiger Medienkontrolle und verbreiteter Selbstzensur wird in Kamboscha am kommenden Sonntag (28.…
WeiterlesenROG fordert Freilassung des in Syrien festgenommenen Journalisten Armin Wertz
Seit zehn Wochen gibt es keinen Kontakt mehr zu dem in Syrien festgenommenen deutschen Journalisten Armin…
WeiterlesenBertelsmann: Rekordbeteiligung bei Mitarbeiterbefragung
Noch nie zuvor haben sich so viele Mitarbeiter wie diesmal an der weltweiten Mitarbeiterbefragung beim Medienkonzern…
WeiterlesenBezahlschranken im Internet: Was gehört hinter die Paywall?
Warnungen vor schlechtem Wetter, ganz viel Fußball oder auch Fahndungen von Verbrechern - wenn jetzt immer…
WeiterlesenWahlkampf-Experte: „Ich sehe zunehmend entpolitisierte Journalisten“
Der Wahlkampf-Experte Frank Stauss hält Journalisten für zunehmend entpolitisiert. Im Gespräch mit Thomas Leif, das in…
WeiterlesenNeuer Eigentümer: Stadtmagazin „Coolibri“ geht an den „Überblick“-Verlag
Das Stadtmagazin "Coolibri", Marktführer in der Region Rhein-Ruhr, hat einen neuen Eigentümer. Das meldet der Branchendienst…
Weiterlesen
„Hier stirbt ein Mensch!“ sagt Detlev Buck
Wie das Bad Oldesloer Mehrgenerationen-Hospiz immer präsenter wird und warum ein berühmter Stormarner die Schirmherrschaft übernahm.…
WeiterlesenJugendliche nehmen Songtexte von Bushido ernst – Journalisten machen sich bei Skandal-Rapper zu Mithelfern
Die gefährlichen Einstellungen, die Bushido durch Bilder und Sprache verbreitet, werden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen…
WeiterlesenWahlkampf-Trends 2013: Facebook und Twitter werdenüberschätzt
"Politikvermittlung wird in den elektronischen Medien 2013 noch stärker mit Entertainment- und Comedy-Elementen unterlegt werden. Die…
WeiterlesenTageszeitungen: Tarifverhandlungen sind Männersache
Wenn heute um 12 Uhr in Frankfurt die Tarifverhandlungen für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen…
WeiterlesenFAZ beste Wirtschaftsredaktion, „Spiegel“ hat größten Einfluss, „Manager Magazin“ am unfairsten
Erneut ist die Wirtschaftsredaktion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zur besten Wirtschaftsredaktion Deutschlands gewählt worden. Das ist…
WeiterlesenRundfunkrat: Wie sich ARD, ZDF und die Drittenändern müssen
Für die Otto Brenner Stiftung hat der Publizist Fritz Wolf die Arbeit der Gremien von ARD…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen erleichtert: Freispruch im Sachsensumpf-Prozess rechtskräftig
Der Freispruch der beiden Journalisten Thomas Datt und Arndt Ginzel im Dresdner Journalistenprozess ist rechtskräftig, nachdem…
WeiterlesenROG: Venezuela sollte einheimische Journalisten ebenso schützen wie Whistleblower Snowden
Das Asylgesuch des Prism-Enthüllers Edward Snowden in Venezuela wirft ein Schlaglicht auf die widersprüchliche Medienpolitik des…
WeiterlesenEx-„Blick“-Chefs: Grosse-Bley bleibt in der Schweiz, Witzmann zurück in Berlin
Zurück in die deutsche Hauptstadt hat es Karsten Witzmann, bis November 2012 Chef des Boulevardblatts "Sonntags-Blick",…
WeiterlesenNeue Studie: Twitter kein Ersatz für Nachrichtenagenturen
Weder Twitter noch die Nachrichtenagenturen sind immer schneller als der andere Dienst. Wenn auf Twitter Ereignisse…
WeiterlesenErstes deutschsprachiges Magazinüber Schottland erschienen
Eine Gründungsredakteurin der im Dezember 2012 eingestellten "Financial Times Deutschland" gibt das bundesweit erste Schottland-Magazin heraus.…
Weiterlesen„Nordbayerischer Kurier“ wehrt sich gegen Gewerkschaftsvorwürfe
"Ein --copy und paste" aus den 80er Jahren" wirft Michael Rümmele, Geschäftsführer der Tageszeitung "Nordbayerischer Kurier",…
Weiterlesen