Reporter ohne Grenzen fordert umfassende Reformen für Medienfreiheit in Venezuela

Vor der Präsidentenwahl in Venezuela am kommenden Sonntag (14. April) ruft Reporter ohne Grenzen die Kandidaten…

Weiterlesen

Russische Nachrichtenagentur RIA Novosti bestätigt Interesse an dapd

Die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti hat gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de ihr Interesse an der angeschlagenen dapd…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Merkel muss von Putin freies Internet fordern

Reporter ohne Grenzen ruft Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, bei ihrem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Todestag von Focus-Reporter erinnert an Gefahren für Journalisten im Irak

An diesem Sonntag (7. April) vor zehn Jahren wurde Christian Liebig als einziger deutscher Journalist im…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen verurteilt Angriff auf ARD-Reporter in Aleppo

Reporter ohne Grenzen verurteilt den Angriff auf ein Team von ARD-Reportern im syrischen Aleppo, bei dem…

Weiterlesen

Die digitale Transformation – werden Medienhäuser zu Häusern ohne Medien?

2020 - der Wandel hat schneller stattgefunden, als dieser allgemein erwartet worden war. Auch in der…

Weiterlesen

Unlauteres Lobbying für Aserbaidschan und Prozesse gegen Journalisten / Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen ist entsetzt über die Härte, mit der das aserbaidschanische Regime vor der Präsidentschaftswahl…

Weiterlesen

ROG-Bericht „Feinde des Internets“: WestlicheÜberwachungstechnik in den Händen von Diktatoren

Sperrfrist: 12.03.2013 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Wie sieht die Redaktion der Zukunft aus – funktionierende Journalisten oder fühlende Maschinen?

Journalisten unter Druck, Manager unter Sparzwang - Redaktionen müssen funktionieren. Doch welche Rolle spielt der Kostenfaktor…

Weiterlesen

Arnold Schwarzenegger steigt ein ins Verlagsgeschäft

Arnold Schwarzenegger (65) glaubt an die Zukunft von Zeitschriften. Der gebürtige Österreicher, der seit Jahrzehnten als…

Weiterlesen

China: Exil-Journalist fordert mehr Aufmerksamkeit für Regimekritiker / ARD-Team angegriffen

Der Exil-Journalist Chang Ping ruft die westliche Öffentlichkeit vor Beginn des Nationalen Volkskongresses in Peking am…

Weiterlesen

Italien: Wahlsieger muss unabhängigen Journalismus stärken

Vor der Parlamentswahl in Italien am 24. und 25. Februar ruft Reporter ohne Grenzen die Spitzenkandidaten…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Merkel muss in der Türkei umfassende Reform der Anti-Terror-Gesetze fordern

Reporter ohne Grenzen (ROG) appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel, sich bei ihrem Besuch in der Türkei…

Weiterlesen

TERMIN: China vor dem Machtwechsel – wie weit reicht der Arm der Zensoren? / Pressegespräch bei Reporter ohne Grenzen am 26.2.

China vor dem Machtwechsel: Wie weit reicht der Arm der Zensoren? EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH am Dienstag,…

Weiterlesen

Vor der Wahl in Ecuador: Reporter ohne Grenzen fordert Ende der Repressionen gegen Medien

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert den ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa vor seiner erwarteten Wiederwahl an diesem…

Weiterlesen

Vor Gericht: „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ streitet mit langjähriger Korrespondentin

Die Wirtschaftsberichterstattung der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) zur Eurokrise hat juristische Konsequenzen. Am heutigen Dienstag um…

Weiterlesen

OECD-Beschwerden gegen Hersteller vonÜberwachungssoftware Menschenrechtsorganisationen fordern unternehmerische Verantwortung ein

Die Münchener Trovicor GmbH und die britisch-deutsche Gamma Group produzieren Überwachungssoftware, die von autoritären Staaten zu…

Weiterlesen

Pressekonferenz: Digitaler Waffenhandel und unternehmerische Verantwortung für Menschenrechte

Journalisten, Blogger und Menschenrechtsaktivisten in autoritären Staaten leben gefährlich - und das nicht zuletzt dank westlicher…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Rangliste der Pressefreiheit

Sperrfrist: 30.01.2013 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Zeitungsforscher Horst Röper rät: Bloß nicht in den Journalismus

Bloß nicht in den Journalismus - das rät der bekannte Zeitungsforscher Horst Röper vom Formatt-Institut Schülern…

Weiterlesen

Jahrbuch für Journalisten 2013 heute erschienen

2013 wird für Journalisten und Medienmacher ein Jahr extremer Gegensätze und enormer Widersprüche. Leider gibt es…

Weiterlesen

Terminhinweis: Reporter ohne Grenzen veröffentlicht am 30. Januar Rangliste der Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht am kommenden Mittwoch, 30. Januar 2013, die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit. Sie…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen kritisiert eingeschränkte Bewegungsfreiheit für Journalisten in Mali

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert freien Zugang für Journalisten zu den Kampfgebieten im Norden Malis. Seit…

Weiterlesen

ROG-Berichtüber Birma: Journalisten nach Ende der Diktatur verhalten optimistisch

Sperrfrist: 17.01.2013 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Newsroom.de: Zur Schließung der Redaktion der „Westfälischen Rundschau“

Verbittert, enttäuscht, resigniert - auf dem Altar der Banken hat die WAZ-Geschäftsführung beschlossen, die "Westfälische Rundschau"…

Weiterlesen

Oeckl 2013 PLUS…

Neu: Das Taschenbuch des Öffentlichen Lebens - Deutschland 2013 - Buch plus Datenbank

Weiterlesen

Arbeitsmarkt für Journalisten 2013: Die gespaltene Branche

Die Frage, wie sicher die Arbeitsplätze bei Medienunternehmen im kommenden Jahr sein werden, spaltet die Branche.…

Weiterlesen

Nach Einbruch bei deutschem China-Korrespondenten: Reporter ohne Grenzen fordert schnelle Aufklärung

Nach dem Einbruch beim China-Korrespondenten des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, Bernhard Zand, fordert Reporter ohne Grenzen Außenminister…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen fordert schnelle Aufklärung von Datenzerstörung bei deutschem China-Korrespondent

Reporter ohne Grenzen ist besorgt über einen Einbruch beim China-Korrespondenten des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, Bernhard Zand.…

Weiterlesen

Was die Sterne sagen: 2013 wird für Journalisten ein „schauderhaftes“ Jahr

Das Jahr 2013 wird für Journalisten und Medienmacher "schauderhaft". Das hat der bekannte Astrologe, Buchautor und…

Weiterlesen