Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert über die Haftbedingungen für den aserbaidschanischen Fernsehjournalisten Saur Gulijew. "Gulijew…
WeiterlesenSchlagwort: presse
Neuer Bildband von Reporter ohne Grenzen / „Fotos für die Pressefreiheit 2012“: Buchvorstellung: 3. Mai, 19 Uhr in Berlin
Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (ROG) den Band "Fotos…
WeiterlesenZeitungmachen im Haifischbecken Berlin
Berlin gilt unter Zeitungsmachern als der brutalste Markt Europas. Mit allen Mitteln kämpfen dort nach Meinung…
WeiterlesenBahrain: Protest gegen Zensur vor dem Formel 1-Rennen am Wochenende
Bahrain: Protest gegen Zensur vor dem Formel 1-Rennen am Wochenende Vor dem Formel 1-Rennen in Bahrain…
WeiterlesenPressekonferenz Aserbaidschan: Menschenrechte&Pressefreiheit im Vorfeld des Eurovision Song Contest
Pressekonferenz Aserbaidschan: Menschenrechte & Pressefreiheit im Vorfeld des Eurovision Song Contest am Dienstag, den 17. April…
WeiterlesenSyrien: Zwei Journalisten nahe der Grenze zur Türkei erschossen
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt darüber, dass erneut zwei Journalisten in Syrien getötet wurden. Walid…
WeiterlesenBirma vor der Wahl: Aufsichtsbehörde verwarnt oppositionelle Zeitungen
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt darüber, wie die Staatsspitze in Birma vor der für den…
WeiterlesenEin Jahr „löchrige“ Paywall bei „Le Temps“ – die erste Zwischenbilanz
Als eine der ersten europäischen Zeitungen setzt "Le Temps" in der Schweiz seit Januar 2011 auf…
WeiterlesenROG: Außenminister Guido Westerwelle muss sich in Baku für Pressefreiheit einsetzen
ROG: Außenminister Guido Westerwelle muss sich in Baku für Pressefreiheit einsetzen Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert…
WeiterlesenDie Entschleunigung der Tageszeitung – Europas führende Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien
Immer öfter begegnet man Zeitungsmachern und selbst Online-Chefs, die über die Entschleunigung ihrer Medien nachdenken. Der…
WeiterlesenDie Entschleunigung der Tageszeitung – Europas führende Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien
Immer öfter begegnet man Zeitungsmachern und selbst Online-Chefs, die über die Entschleunigung ihrer Medien nachdenken. Der…
WeiterlesenTerminhinweis 12. März 2011: Welttag gegen Internetzensur, ROG-Bericht „Feinde des Internets“, Verleihung Netizen-Preis
Am 12. März ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) zum vierten Mal zum "Welttag gegen Internetzensur" auf.…
WeiterlesenDie Entdeckung des Visual Storystellings – Europas führende Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien
Visual Storytelling, die Zukunft der Paywall und die Einbindung der Sozialen Medien sind die drei großen…
WeiterlesenNeue ROG-Website „Pressefreiheit-fuer-Baku.de“ zum Eurovision Song Contest, Hintergrundgespräch am 9. März um 13 Uhr
Drei Monate vor dem Eurovision Song Contest hat Reporter ohne Grenzen (ROG) die Internetseite www.pressefreiheit-fuer-baku.de freigeschaltet.…
WeiterlesenROG: Der Eurovision Song Contest ist keine unpolitische Veranstaltung
Einen Tag vor dem Deutschland-Finale des Eurovision Song Contests (ESC) ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) alle…
WeiterlesenRussland: ROG empört über Ausweisung französischer Journalistin
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Ausweisung der französischen Journalistin Anne Nivat aus Russland.…
WeiterlesenBelarus: Staatsfernsehen verunglimpft Journalistenverband
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Verleumdungskampagne gegen den Belarussischen Journalistenverband (BAJ) im Minsker Staatsfernsehen. In…
WeiterlesenVor dem Staatsbesuch in Deutschland: Kritische Medien in Kasachstan unter Druck
Vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew am Mittwoch (8.…
WeiterlesenRussland: ROG verurteilt Brandanschlag auf Oppositionszeitung
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt den Brandanschlag auf eine oppositionelle Zeitung in der südwestrussischen Region Perm.…
WeiterlesenRangliste der Pressefreiheit 2011 / Aufstände in den arabischen Ländern verändern Rangliste stark. Wachsende Gegensätze in Europa
Sperrfrist: 25.01.2012 00:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenJahrbuch für Journalisten 2012 erschienen (Anm.: SORRY! Titel neu!)
Welche Themen werden Journalisten und Medienmacher in diesem Jahr begleiten? Wo werden die künftigen Medientrends gemacht?…
WeiterlesenJahrbuch für Journalisten 2011 erschienen
Welche Themen werden Journalisten und Medienmacher in diesem Jahr begleiten? Wo werden die künftigen Medientrends gemacht?…
WeiterlesenVor dem Eurovision-Song-Contest: ROG erinnert an fehlende Pressefreiheit in Aserbaidschan
Zum Start der Eurovision-Castingshow «Unser Star für Baku» am 12. Januar erinnert Reporter ohne Grenzen (ROG)…
WeiterlesenBelarus: ROG kritisiert neues Gesetz zur Internet-Überwachung
Als "Überlebensreflex" eines geschwächten Regimes verurteilt Reporter ohne Grenzen das neue Internetgesetz in Belarus. Es erschwert…
WeiterlesenROG-Bilanz 2011: 66 Journalisten getötet / Zahl der Festnahmen und Übergriffe wieder gestiegen
Sperrfrist: 22.12.2011 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenUrs Paul Engeler ist „Journalist des Jahres“ in der Schweiz
Urs Paul Engeler ist "Journalist des Jahres 2011" in der Schweiz. Wie schon in den Vorjahren…
WeiterlesenRussland: Journalist in Dagestan erschossen / ROG fordert gründliche Ermittlungen
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Ermordung des Journalisten Chadschimurad Kamalow in der Nacht…
WeiterlesenEckart Lohse und Markus Wehner von der FAS sind die „Journalisten des Jahres 2011“
Das Autorenduo Eckart Lohse und Markus Wehner, Politikredakteure der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", sind 2011 die "Journalisten…
WeiterlesenTerminhinweis 22. Dezember 2011: Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzenüber Angriffe auf die Pressefreiheit 2011
Im Jahr 2010 wurden weltweit 57 Journalisten und ein Medienassistent während ihrer Arbeit oder wegen ihres…
Weiterlesen