Weltreport Zeitungsinnovationen 2011 erschienen

Der internationale Branchenbestseller "Zeitungsinnovationen 2011 - Weltreport" ist heute in deutscher Sprache erschienen. Auf 76 Seiten…

Weiterlesen

Verleihung des Sacharow-Preises an arabische Aktivisten ist wichtiges Signal

Am morgigen 14. Dezember wird in Straßburg der Sacharow-Preis für geistige Freiheit an bekannte Persönlichkeiten des…

Weiterlesen

Heute 13.00 Uhr Aktion vor chinesischer Botschaft in Berlin: Sein Stuhl ist leer – Freiheit für Liu Xiaobo!

Reporter ohne Grenzen (ROG) nimmt zum heutigen internationalen Menschenrechtstag am weltweiten Aktionstag für den inhaftierten chinesischen…

Weiterlesen

„Handelsblatt“-Reporter Sönke Iwersen ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“ in Deutschland

Sönke Iwersen ist "Wirtschaftsjournalist des Jahres" in Deutschland. Der "Handelsblatt"-Reporter zählt schon lange zu den besten…

Weiterlesen

ROG-Preis für Pressefreiheit 2011: Syrischer Karikaturist und birmanische Wochenzeitung werden ausgezeichnet

Sperrfrist: 07.12.2011 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Ein Jahr nach Beginn der arabischen Revolten: Bilanz der Verstöße gegen Medienfreiheit

Mit der Selbstverbrennung des Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi in der zentraltunesischen Stadt Sidi Bouzid begann am 17.…

Weiterlesen

Online-Zensur, Festnahmen und Schikanen: ROG beklagt Beeinträchtigung der Wahlberichterstattung in Russland

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die massive Online-Zensur und Repressionen gegen kritische Journalisten und Aktivisten vor…

Weiterlesen

Zensur im Vorfeld der Wahlen in Russland: ROG verurteilt Eingriffe in die Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert Zensurmaßnahmen im Vorfeld der Parlamentswahl am 4. Dezember in Russland. In…

Weiterlesen

Afghanistan-Konferenz in Bonn: ROG und afghanische Organisationen fordern stärkeres Engagement für Presse- und Meinungsfreiheit

Am 5. Dezember 2011 kommt die internationale Gemeinschaft unter dem Vorsitz des afghanischen Präsidenten Hamid Karzai…

Weiterlesen

Ägypten: ROG verurteilt Misshandlung von Journalistinnen und Gewalt gegen Reporter

Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt sich besorgt über die neue Welle der Gewalt gegen Journalisten und…

Weiterlesen

Aserbaidschan: Journalist stirbt nach Messerattacke / ROG fordert gründliche Ermittlungen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über den Tod des aserbaidschanischen Journalisten Rafik Tagi. Der Mitarbeiter…

Weiterlesen

Ägypten: ROG startet Petition für verfolgte und inhaftierte Blogger

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über die zunehmende Verschlechterung der Lage der Internetfreiheit im Post-Mubarak-Ägypten.…

Weiterlesen

KORREKTUR / Israel: Nach Stopp der Gaza-Flottille fordert ROG Freilassung von zwei Journalisten

KORREKTUR - Durch ein Versehen unsererseits haben wir Dschihan Hafis als "Journalist" bezeichnet. Dschihan Hafis ist…

Weiterlesen

Israel: Nach Stopp der Gaza-Flottille fordert ROG Freilassung von zwei Journalisten

Zwei an Bord der jüngsten Gaza-Hilfsflottille mitgereiste Journalisten sind weiter in Gewahrsam israelischer Behörden: Reporter ohne…

Weiterlesen

Sonja Zöchling Stucki vom Züricher Flughafen ist „Pressesprecherin des Jahres“

Sonja Zöchling Stucki ist die "Pressesprecherin des Jahres" in der Schweiz. Mehr als 200 Wirtschafts- und…

Weiterlesen

Türkei: ROG fordert sofortige Freilassung von Verleger Ragip Zarakolu

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Entscheidung eines Istanbuler Richters, den Kolumnisten und Verleger Ragip Zarakolu…

Weiterlesen

Gerlinde Hinterleitner istÖsterreichs Medienmanagerin des Jahres

Die Branchenzeitschrift "Der Österreichische Journalist" zeichnet 2011 die Online-Geschäftsführerin des "Standards", Gerlinde Hinterleitner, als Medienmanagerin des…

Weiterlesen

Frankreich: Reporter ohne Grenzen verurteilt Anschlag auf Satire-Magazin

Mit Bestürzung hat Reporter ohne Grenzen (ROG) die Nachricht von dem Brandanschlag auf das französische Satire-Magazin…

Weiterlesen

Die besten Rezepte für Lokalredaktionen erschienen

Ausgezeichnete journalistische Arbeiten, die auch noch für die nächste Journalistengeneration Bestand haben, wurden 2005 erstmals in…

Weiterlesen

Christoph Sieder von Lanxess ist Deutschlands Unternehmenssprecher des Jahres

240 Wirtschaftsjournalisten benoteten im Auftrag des "Wirtschaftsjournalist" die Arbeit der wichtigsten Unternehmenssprecher Deutschlands. Auf Platz 1…

Weiterlesen

Buchneuerscheinung: „Merlin auf Reisen“

Als irgendwann die virtuelle Welt wichtiger erschien als die reale Welt, hatte der Blaue Planet keine…

Weiterlesen

Freischreiber-Chef Kai Schächetele: „Wir sind nicht eingeknickt“

Die Kritiker haben ihr Ziel erreicht, der "Hölle-Preis", den Freischreiber als Verband der freien Journalistinnen und…

Weiterlesen

Amnestie in Birma: Blogger Zarganar endlich frei / Mindestens 18 Medienschaffende noch im Gefängnis

Reporter ohne Grenzen (ROG) freut sich über die Freilassung des birmanischen Bloggers und Komikers Zarganar am…

Weiterlesen

Tunesien: Reporter ohne Grenzen eröffnet Büro in Tunis

Reporter ohne Grenzen (ROG) eröffnet am morgigen 12. Oktober ein Büro in der tunesischen Hauptstadt Tunis.…

Weiterlesen

JournalistenPreise.de geht an den Medienfachverlag Oberauer – Gründer Bülend Ürük wird Chefredakteur Online

Der Medienfachverlag Oberauer hat rückwirkend zum 1. Oktober 2011 das 2008 gegründete Internetportal JournalistenPreise.de übernommen. Der…

Weiterlesen

5. Jahrestag des Mordes an Anna Politkowskaja: ROG fordert entschlosseneren Kampf gegen Straflosigkeit in Russland

Zum heutigen 5. Jahrestag der Ermordung der Moskauer Journalistin Anna Politkowskaja beklagt Reporter ohne Grenzen (ROG)…

Weiterlesen

Turkmenistan: Lage der Pressefreiheit bleibt alarmierend / Radioreporter zu fünf Jahren Haft verurteilt

Reporter ohne Grenzen (ROG) sieht keine Anzeichen für eine Verbesserung der Lage von Journalisten und Medien…

Weiterlesen

Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Gül: Wulff und Merkel müssen Repression gegen Journalisten zum Thema machen

Aus Anlass des bevorstehenden Besuchs des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül in Deutschland lenkt Reporter ohne Grenzen…

Weiterlesen

Journalistenpreise Guide 2011/2012 erschienen

Mehr als 250 Journalistenpreise sind im "Journalistenpreise Guide 2011/2012" erfasst, der nun erstmals im Medienfachverlag Oberauer…

Weiterlesen

Albert Polo Stäheli ist Schweizer „Medienmanager des Jahres“

Im Vorfeld des Schweizer Verlegerkongresses in Flims zeichnet das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" NZZ-CEO Albert Polo Stäheli…

Weiterlesen