Irak: ROG verurteilt Mord an Radiojournalist / Siebter getöteter Reporter seit Jahresbeginn

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Ermordung des irakischen Radiojournalisten Hadi Al-Mahdi auf das Schärfste. Der…

Weiterlesen

ROG setzt Spiegelung von Wikileaks nach Berichtenüber Datenleck aus

Reporter ohne Grenzen (ROG) beherbergt vorerst keine gespiegelten Seiten der Enthüllungsplattform Wikileaks mehr. Die am 21.…

Weiterlesen

20 Jahre Unabhängigkeit: Kein Grund zum Feiern in Usbekistan / ROG und „Uzbekistan Press Freedom Group“ fordern Amnestie für elf Journalisten in Haft

30.8.2011 - Usbekistan feiert am 1. September das zwanzigjährige Jubiläum seiner Unabhängigkeit. Seit dem Ende der…

Weiterlesen

Mord an Anna Politkowskaja: ROG begrüßt Festnahme von mutmaßlichem Drahtzieher

Fast fünf Jahre nach dem Mord an der Journalistin Anna Politkowskaja haben russische Ermittler den mutmaßlichen…

Weiterlesen

Mehr als 30 Journalisten in libyschem Hotel gefangen: Konfliktparteien müssen für Sicherheit der Reporter sorgen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt um die Sicherheit der 37, in dem libyschen Hotel Rixos…

Weiterlesen

Mazedonien: ROG besorgtüber Schließung von Medien

Reporter ohne Grenzen (ROG) beobachtet eine kontinuierliche Verschlechterung der Situation der Medienfreiheit in Mazedonien seit Beginn…

Weiterlesen

Lage der Medienfreiheit in Thailand: Interviewangebot mit ROG-Experten

Thailand steht möglicherweise vor großen Veränderungen. Vor rund zehn Tagen wurde Yingluck Shinawatra zur ersten Ministerpräsidentin…

Weiterlesen

Vietnam: Blogger zu drei Jahren Gefängnis verurteilt / ROG warnt vor „chinesischen Verhältnissen“

Auf scharfe Kritik ist bei Reporter ohne Grenzen (ROG) die Verurteilung eines französisch-vietnamesischen Bloggers zu drei…

Weiterlesen

Iran: ROG beunruhigtüber mögliche Einführung von „nationalem Internet“

Die Pläne der iranischen Regierung zum Aufbau eines "nationalen Internets" nehmen offenbar Form an. Reporter ohne…

Weiterlesen

Russland: ROG kritisiert Beschlagnahmung von kritischer Regionalzeitung

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Beschlagnahmung der gesamten Ausgabe einer Wochenzeitung durch regionale Behörden in…

Weiterlesen

ROG und JhJ zum 20. Todestag von Egon Scotland (26. Juli): Angriffe auf Kriegsberichterstatter dürfen nicht ungestraft bleiben

Am 26. Juli 1991 wurde Egon Scotland, Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung", in Kroatien von Scharfschützen ermordet.…

Weiterlesen

Belarus: ROG verurteilt Repressionswelle gegen Journalisten / 40 Festnahmen innerhalb von vier Tagen

Reporter ohne Grenzen (ROG) beobachtet mit Sorge die neue Welle von Repressionen gegen Journalisten und Online-Aktivsten…

Weiterlesen

Eritreischer Journalist fast zehn Jahre ohne Anklage im Gefängnis / ROG und europäische Medien unterstützen Antrag auf Haftprüfung

Reporter ohne Grenzen (ROG) und bislang 17 europäische Zeitungen unterstützen einen Antrag auf Haftprüfung zugunsten des…

Weiterlesen

Afghanistan: Französische TV-Reporter Ghesquière und Taponier nach anderthalb Jahren Geiselhaft frei

Große Freude und Erleichterung hat bei Reporter ohne Grenzen (ROG) die Freilassung der beiden in Afghanistan…

Weiterlesen

Iran/Deutschland: ROG, dju und DJV fordern Freilassung von iranischer Sportfotografin

Reporter ohne Grenzen (ROG), die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di und der Deutsche Journalisten-Verband…

Weiterlesen

ROG-Nothilfebericht zum Weltflüchtlingstag: Journalisten auf der Flucht schützen / Umfangreiche europäische Aufnahmeprogramme für Exiljournalisten notwendig

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni erinnert Reporter ohne Grenzen(ROG)an das Schicksal zahlreicher Journalisten und Blogger, die…

Weiterlesen

ROG zum Weltflüchtlingstag (20.6.): Interviewangebote mit Exiljournalisten in Deutschland / Neuer Bericht über ROG-Nothilfearbeit

Reporter ohne Grenzen (ROG) dokumentierte im Jahr 2010 wieder weit mehr als 100 Journalisten, die aus…

Weiterlesen

Usbekischer Vize-Außenminister in Berlin: Fotos von heutiger Protestaktion der „Uzbekistan Press Freedom Group“ zum Download

Anlässlich des Besuchs des stellvertretenden usbekischen Außenministers Wladimir Norow vom 24. bis 25. Mai in Berlin…

Weiterlesen

Usbekischer Vize-Außenminister in Berlin: ROG und „Uzbekistan Press Freedom Group“ mahnen Medienfreiheit als Gesprächsthema an / Protestaktion für Freilassung von Journalisten

Am heutigen Dienstag nimmt der usbekische Vize-Außenminister Wladimir Norow an deutsch-usbekischen Regierungskonsultationen in Berlin teil. Im…

Weiterlesen

Uganda: MassiveÜbergriffe gegen Journalisten / Präsident bezeichnet Medien als „Feinde“

Reporter ohne Grenzen (ROG) beobachtet mit großer Sorge eine drastische Verschlechterung der Lage der Presse- und…

Weiterlesen

Belarus: ROG kritisiert Verurteilung der regierungskritischen Journalistin Chalip

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert das Urteil im Prozess gegen die belarussische Journalistin Irina Chalip. Ein…

Weiterlesen

In eigener Sache: Reporter ohne Grenzen mit neuem Vorstand

Katja Gloger und Matthias Spielkamp sind neue Mitglieder im Vorstand der deutschen Sektion von Reporter ohne…

Weiterlesen

Russland: Journalist in Dagestan ermordet / ROG fordert gründliche Ermittlungen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Ermordung des Journalisten Jachja Magomedow am 8. Mai…

Weiterlesen

Ein Jahr iPad – Texte erleben und spüren

Wien - Rouven Schellenberger, Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau", ließ am letzten Tag des European Newspaper Congresses…

Weiterlesen

Ist Wikileaks der Totengräber des Journalismus?

Wien - Annette Milz, Chefredakteurin der deutschen Journalistenzeitschrift "medium magazin", war sich am Dienstag beim Editors…

Weiterlesen

Mahnzeichen aus Licht: ROG projiziert Konterfeis der „Feinde der Pressefreiheit“ an Berliner Botschaften

Mit einer spektakulären Aktion hat Reporter ohne Grenzen (ROG) in der Nacht vom 2. auf den…

Weiterlesen

ROG zum Internationalen Tag der Pressefreiheit: 38 größte „Feinde der Pressefreiheit“ weltweit / Tunesische Regierung nicht mehr auf Liste

European Newspaper Congress 2011: Wie Zeitungen einzigartig werden

Wien - Ein Gesamtüberblick über Zeitungstrends leitete die Präsentationen der Siegerzeitungen des European Newspaper Award ein,…

Weiterlesen

12. European Newspaper Congress in Wien: Die Revolution der Mediengesellschaft

Wien - Nur eine Revolution der Verhältnisse in der Welt der Medienmacher könne den unerlässlichen Übergang…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Bildband „Fotos für die Pressefreiheit 2011“